Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans

wolf_703

Aktives Mitglied
moin,
also das kann ich mir nicht erklären :
Habe mit NetBeans 8.1 unter Win10 ein Java-Programm erstellt, das u.a. Daten von USB (geliefert
von einem Arduino nano) liest und mit grafischen Operationen (Flugsimulator) darstellt.

Funzt in NetBeans 8.1. einwandfrei !

Aber das mit launch4j erstellte EXE-File stellt zwar einen grafischen Hintergrund dar,
aber von einer Auswertung der seriellen Daten ist absolut nichts zu sehen bzw zu merken.

Habe den exe-Aufruf in eine bat-Datei gesetzt : keine Fehlermeldungen !?

was mache ich da falsch ?
 

Robert Zenz

Top Contributor
Vermutlich wird die Fehlermeldung welche passiert geschluckt. Eventuell ist auch die gebaute EXE nicht vollstaendig, und deswegen gibt es einen Fehler.

Also das beste was du machen kannst ist Ausgaben einzubauen und damit verifizieren was aufgerufen wird und was funktioniert (und ob die Ausgabe auf die Konsole funktioniert, Microsoft Windows ist da etwas schwierig was ich mich erinnern kann).
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Was genau machst Du denn?
  • in dem Programm (was nutzt du für Libraries? Wie sieht Dein Code aus? Speziell: was für try/catch Blöcke hast du?)
  • wie baust Du alles (z.B. das Jar File und was ist dann alles im Jar File drin?)
  • was rufst du wie auf?

Ohne Details wird man kaum helfen können. Da kann man sonst nur Ratschläge geben wie z.B. ein Logging einzubauen um so mehr Details zum Ablauf zu erfahren und sicher zu stellen, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen.
 

LimDul

Top Contributor
Da du mit I/O arbeitest, wirst du sicher auch Exception-Handling haben. Prüfe mal alle deine catch Blöcke, dass die nicht so aussehen:

Java:
catch (IOException e) {
}
Dann wäre es nämlich kein Wunder, das keine Ausgabe kommt, weil dann Fehler verschluckt werden.

Die sollten mindestens so aussehen
Java:
catch (IOException e) {
e.printStacktrace();
}
 

wolf_703

Aktives Mitglied
moin,
ja,klar hab ich effektive try_catch_blöcke gebaut usw ..

wenn das spezielle jar-File für die USB-Lesung Nicht im gleiche PFad liegt wie
das jar-file der Hauptanwendung, wirft er nen Not-ClassFound-Fehler !

Wieso eigentlich ?
das spezielle jar-File für die USB-Lesung befindet sich bei Netbeans 8.1.
im Pfad/Zweig für die Standard-Lib.

Ich hätte eigentlich gedacht, daß es mit eingebunden wird bei dem Aufbau des jar-Files
für die Hauptanwendung !?

Aber egal , ob CLassNotFoundError oder gar keine Meldung : die USB-Schnittstelle
wird Nicht akzeptiert außer unter Netbeans..

Es handelt sich dabei um
jSerialComm-2.11.0 , im Code eingebunden mit
import com.fazecast.jSerialComm.SerialPort;

hat das schon mal jemand benutzt ?
gibt es Alternativen für Betrieb unter Win10
 

wolf_703

Aktives Mitglied
also, wer unbedingt sich durch mein Codewirrwarr durchkämpfen möchte, hier bitte..Hg_Bild.png
 

Anhänge

  • Fsim_singlePanel1.java
    2,3 KB · Aufrufe: 0
  • GrafPanel1.java
    54 KB · Aufrufe: 0
  • jSerialComm-2.11.0.jar
    864,2 KB · Aufrufe: 0

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Du hast - aus welchem Grund auch immer - einen Post ein weiteres mal gepostet. Die Reihenfolge ist schon korrekt.
 

wolf_703

Aktives Mitglied
zur Info, was das Programm überhaupt darstellt, mal ein Screenshot ausm cabride..
die Dame zeigt Nicht den Dreckfinger, sondern den Zeigerfinger.. und es ist kein Sexfilm !
 

Anhänge

  • Cockpit_Boeing737.jpg
    Cockpit_Boeing737.jpg
    407,3 KB · Aufrufe: 0

mihe7

Top Contributor
Ich hätte eigentlich gedacht, daß es mit eingebunden wird bei dem Aufbau des jar-Files
Standardmäßig nicht. Wenn man nicht mit jpackage arbeitet, läuft das normalerweise so, dass man ein Jar mit einem Manifest hat, in dem die Main-Class und der Classpath angegeben sind (EDIT: falls es Dich interessiert https://docs.oracle.com/javase/tutorial/deployment/jar/manifestindex.html). Je nachdem, welche Art von Projekt Du verwendet hast, macht das NetBeans automatisch.

Ich vermute mal, dass Du ein Ant-Projekt verwendest. Dann sollte NetBeans sowieso einen dist-Ordner erstellen und dort sollten sich Dein .jar und ein Lib-Ordner befinden. Wenn Du die Main-Class im Projekt gesetzt hast, solltest Du das Programm aus diesem Ordner eigentlich per Doppelklick starten können.
 

Jw456

Top Contributor
Du machst ja immer noch den Fehler das du in der Überschriebenen Paint Methode deine get_serial_data() aufrufst.
Und in dieser Methode hast du eine While die endlos läuft.
Du verlässt somit nie die Paint() Methode.
 

Jw456

Top Contributor
Tipp.: benutze auch für Überschriebe Metotden auch die Annotatioas "@override" dann weißt du es und auch der Compiler.
 

wolf_703

Aktives Mitglied
also, ne Bastelei am manifest-File hat jetzt auch nix gebracht..

werd jetzt mal eine extra-applikation bauen, die Nur das Lesen der USB_Schnittstelle behandelt..
dann wird sich das mit der jar-Sache evtl klären..
ist ja n Winterprojekt,habe mer noch Zeit😎
 

wolf_703

Aktives Mitglied
also auch mit der speziellen app : die zusätzliche jar wird von Netbeans 8.1 Nicht eingebunden,
jetzt gibts ne "klare" (?) Ansage mit NotClassDefFound-Exception.

Blicke bei dem manifest-Kram (und pom und maven usw) Nicht durch ...dafür braucht man wohl mehr Gehirn☹️

hier mal der Code..
 

Anhänge

  • Commtest1.java
    3,1 KB · Aufrufe: 0
  • Screenshot_netbeans81_commtest1.jpg
    Screenshot_netbeans81_commtest1.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 0

wolf_703

Aktives Mitglied
auch das ..
habe mittlerweile alte java-netbeans-projekte gefunden, wo ich jede menge jars eingebunden habe

also,da muss bei netbeans noch irgendwas gemacht werden zusätzlich zur Einbindung der jComm..jar bei den libs..
weiß aber momentan nicht mehr, was das war..ist schon einige jahre her..

so, jetzt geht in die horizontale..einstweilen guts nächtele🥱
 

mihe7

Top Contributor
also auch mit der speziellen app : die zusätzliche jar wird von Netbeans 8.1 Nicht eingebunden,
Nur nochmal zur Klarstellung: die Jars werden weder als Ganzes noch inhaltlich in das Anwendungs-Jar eingebettet, sondern im lib-Verzeichnis abgelegt. Das Manifest des Anwendungs-Jars enthält dann einen Verweis auf diese Jars.

Und darin befindet sich das in Netbeans eingebundene Jar? Wenn ja, dann öffnet doch mal das Jar-File aus dem dist-Ordner als Zip und schau Dir mal das Manifest an. Da sollte ein Main-Class- und ein Classpath-Eintrag enthalten sein. Wenn ja, dann lässt sich Anwendung normalerweise auch per Doppelklick ausführen. Alternativ kannst Du mal über die Befehlszeile gehen und in dem dist-Ordner java -jar Commtest1.jar aufrufen.
 

wolf_703

Aktives Mitglied
moin,
war viel unterwegs, deswegen erst jetzt, sorry

es ist ja Nicht das Problem, daß das Porgram Nicht starten würde,sondern daß
die Comm-Schnittstelle nicht funktioniert, wenn das Programm Nicht in NetBeans läuft,
sondern als jar-File..
 

wolf_703

Aktives Mitglied
moin,
mir ist das Nicht klar..möglicherweise ist das File jSerialComm-2.11.0 nicht ok !?
morgen kommt ein 2.PC , da kommt dann auch NetBeans drauf und mein Programm drauf,
dann läuft das unabhängig von allem anderen..
Nebenbei habe ich JavaDoesUSB runtergeladen und probiere das..
 

Jw456

Top Contributor
Ich hatte deinen Code mal mit InteliJ getestet. Da auch ein jar bauen lassen mit allen libs dependencys. Wurde richtig erstellt und lief auch ohne intellij.

Zeige doch mal das Manifest file was in dem jar enthalten ist. Darum wurde hier ja auch schon gebeten.
Auch wenn dein Projekt kein Manifest hat wird beim bauen des jar ein Standart Manifest erstellt.

Es ist wohl mit netbeans besser ein maven oder gradle Projekt zu benuzen.
 

Jw456

Top Contributor
In dem Manifest steht doch der verweis zu der lib
.
Java:
Manifest-Version: 1.0
Ant-Version: Apache Ant 1.9.7
Created-By: 1.8.0_171-b11 (Oracle Corporation)
Class-Path: lib/jSerialComm-2.11.0.jar
X-COMMENT: Main-Class will be added automatically by build
Main-Class: com_test.Com_test

Einen Lib Ordner hast du auch.

Also wenn ich das Jar starte bekomme ich auch die erwartete Ausgabe
System.out.println("USB not connected ?");

Da es bei mir in dem Array der erste Eintrag ist "0"

comPort = SerialPort.getCommPorts()[0]; "0" ist mein USB-Serial Adapter was dann die Com 3 ist

dann bekomme ich auch.
System.out.println("USB-Port " + comPort.getDescriptivePortName())


Somit läuft deinen Programm.

Wenn du dein Programm weiter geben willst musst du auch den Lib Ordner mit weiter geben.

Bei IntelliJ wurde mir die Lip mit in das Jar gepackt. Das Jar war dann ca 890 KB
 
Zuletzt bearbeitet:

wolf_703

Aktives Mitglied
also Lib mitgeben funzt hier nicht !
es kommt die erste Ausgabe-Zeile , dann nix mehr,auch keine Fehlermeldung !

Gibts von IntellJ auch ne Community-Version, also erstmal kostenfrei ?
 
Zuletzt bearbeitet:

wolf_703

Aktives Mitglied
hallo jw456 : wo hast Du denn im Com_test das von dir gelistete manifest gefunden ?

das einzige manifest, das ich in der hierarchie finde, steht direkt im comtest-pfad und sieht hier so aus :
Java:
Manifest-Version: 1.0
X-COMMENT: Main-Class will be added automatically by build

absolut nix mehr..
 

Jw456

Top Contributor
es kommt die erste Ausgabe-Zeile , dann nix mehr,auch keine Fehlermeldung !
dann wird er hier hängen bleiben
Java:
while(ap < 1) {
                ap = SerialPort.getCommPorts().length;
            }


Code:
*
 * To change this license header, choose License Headers in Project Properties.
 * To change this template file, choose Tools | Templates
 * and open the template in the editor.
 */
package com_test;

import com.fazecast.jSerialComm.SerialPort;

import java.awt.*;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.InputStreamReader;

public class Com_test {

    /**
     * @param args the command line arguments
     */
    public static void main(String[] args) {
        System.out.println("Com_test gestartet");
        get_serial_data();      
    }
   
    public static void get_serial_data()
    {
        System.out.println("get_serial_data gestartet");

        SerialPort comPort = null;
        int ap = 0;
        try
        {  
            while(ap < 1) {
                ap = SerialPort.getCommPorts().length;
            }
           
            //ap = SerialPort.getCommPorts().length;
            comPort = SerialPort.getCommPorts()[1];
        }
        catch(java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException ioe)
        {
            System.out.println("USB not connected ?");
            System.exit(1);      
        }      
        catch (Exception e) {
            System.out.println( "STeP 1 anderer Fehler..."+e.toString());
            e.printStackTrace();
           
            System.exit(1);
        }
       
        try
        {        
            System.out.println("USB-Port "+comPort.getDescriptivePortName());
            comPort.setBaudRate(115200);
            //comPort.setBaudRate(9600);
            comPort.openPort();

            while(! comPort.isOpen()) {
                System.out.println("USB-Port closed !?");
            }
        }
        catch (Exception e1) {
            System.out.println( "STeP 2 anderer Fehler..."+e1.toString());
            e1.printStackTrace();
            System.exit(1);
        }
       
        int readValue = 0;
        String sPrefix = "";
        String sBuf = "";
        int decNumber = 0;
        String wholeString = "";
        boolean success_flag = true;
        //byte btMarks[] = null;
        //byte btMark = btMarks[0];      
        String[] sParts = {"","",""};
        try {
           while (success_flag)
           {
            while (comPort.bytesAvailable() == 0)
                 Thread.sleep(1);
           
            String inputLine=null;
            BufferedReader input = new BufferedReader(new InputStreamReader(comPort.getInputStream()));          

            inputLine = input.readLine();
            System.out.println(inputLine);
           
            sPrefix = inputLine.substring(0, 1);
            sPrefix = sPrefix.trim();
            //System.out.println("*** Prefix : "+sPrefix);
            sBuf=inputLine.substring(2).trim();
            System.out.println("sBuf : "+sBuf);
            if(sBuf.length() > 0)
            {  
                decNumber = Integer.parseInt(sBuf);
                byte btMarks[] = sPrefix.getBytes();
                byte btMark = btMarks[0];
                if(btMark == 'S')      
                {  
                    //- System ausschalten  **********************************************
                    System.out.println( "***** S ****"+decNumber);  
                    if(!(decNumber == 1))
                        System.exit(0);
                }      
            }
           
        }      
         
    }
    catch (Exception e) {
        System.out.println( "STEP 3 Fehler..."+e.toString());
        e.printStackTrace();
        success_flag = false;
    }
     comPort.closePort();              
    }
   
   
}

welcher Ausagaben kommen genau zeige Bild:
 

wolf_703

Aktives Mitglied
mitllerweile habe ich Comtest auf IntelliJ übetragen und dort zum Laufen gebracht..

aber wie ich da ein jar-File rauskriegen soll, hab ich noch nicht rausgekriegt..
 

wolf_703

Aktives Mitglied
hey, super : erstelltes JAR-File liest vom Arduino !

Gestern stand ich vorm Abgrund, heute bin ich einen Schritt weiter😀

Nun kommt der Flugsimulator dran..wir schaffen das 😎
 

wolf_703

Aktives Mitglied
Moin
IntelliJ gefällt mir für die Java-Programmierung besser als NetBeans oder Eclipse

Frage an JW456 :
Ich programmiere ja rein privat, fand aber hinsichtlich Community-Edition für IntelliJ
nur eine 1-Monat-Trial-Veriante.
Gibts da noch eine andere Möglichkeit ?
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Ich programmiere ja rein privat, fand aber hinsichtlich Community-Edition für IntelliJ
nur eine 1-Monat-Trial-Veriante.
Gibts da noch eine andere Möglichkeit ?
Du hast dann die IntelliJ Ultimate Version herunter geladen und nicht die Community Edition. Die Ultimate ist kostenpflichtig und es gibt diese Trial Version.

Die Community Edition ist komplett frei und Open Source. Da gibt es keine Trial Version. Du musst also nur beim Download aufpassen, dass Du die richtige Version herunter lädst.

Auf der Download-Seite kommt erst der Download für die Ultimate Version und darunter der Download für die Community Version:
1732096013754.png

(Screenshot von https://www.jetbrains.com/de-de/idea/download/?section=windows)
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Java Programm mit Batch-Datei starten Java Basics - Anfänger-Themen 32
D Wie sehe ich ein Java-Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 27
Zrebna Kann Java Programm nicht in Konsole ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Java FXML selbes Fenster verschiedene Stellen im Programm Java Basics - Anfänger-Themen 5
D JAVA Programm schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 46
J Mein Java Programm lässt sich nicht mehr bearbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Verarbeiten einer Excel Datei durch das java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Java Programm soll mit Python kommunizeren Java Basics - Anfänger-Themen 1
M JAVA Programm in Website einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 19
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
TimoN11 Mail Programm mit Java? Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Java Programm, das kleine Buchstaben in einem String zählen soll und bei großen Buchstaben oder Sonderzeichen abbrechen soll. Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Was ist nötig für ein Java-Programm auf Server für Website Java Basics - Anfänger-Themen 18
justemii Gehalt berechnen - Aufgabe Java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Best Practice How can I creat a programm with java under windows 10 in order to open an spreadsheet in libreoffice calc format Java Basics - Anfänger-Themen 11
P Wie für EIN Java Programm von 64bit Java (=Standard) auf 32bit Java Installation (Windows) umschalten? Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Kurzes Java-Programm, das sich komisch verhält Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Java-Programm Terminal Java Basics - Anfänger-Themen 2
Dimax Java Programm mit exec starten Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Java Programm sieht wie exe aus. Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Java-Programm weitergeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Java-Programm läuft bei installierter JDK aber nicht mit JRE? Java Basics - Anfänger-Themen 5
W Java Programm mit API Anbindung Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Java Programm mit JavaScript einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 8
X Java Programm MacOS Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Java Programm schließen Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Java Methode editierbar machen im Programm Java Basics - Anfänger-Themen 62
B Mit Java anderes Java Programm starten Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Java Programm Java Basics - Anfänger-Themen 29
B Java Eclipse Programm in einer Batch ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Java Programm zum Auswerten von Daten Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Bestehendes Java Programm, einen festen Wert ändern Java Basics - Anfänger-Themen 17
L Java Zip-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 16
C Input/Output Textdatei vom Java-Programm nicht geladen Java Basics - Anfänger-Themen 58
M Java Programm über Batch-Datei ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Brauch Hilfe für Java Programm Java Basics - Anfänger-Themen 12
T CMD über Java-Programm aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Java-Programm kompilieren Java Basics - Anfänger-Themen 24
D Java BlueJ Programm wiederholen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Java Programm: Lottozahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Java Programm Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Java Programm öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Erste Schritte Programm in Shell mit bestimmter Java-Version aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Pdf-Dokument im Java-Programm öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Chat Programm in Java Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Wie sicher sind Daten im Java Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Mein erstes Java Programm Java Basics - Anfänger-Themen 5
L Herunterladbares Java Programm in bestimmten Ordner speicher Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Konsole öffnen und Java Programm darin ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Programm JAR startet nicht - Could not create the Java Virtual Machine Java Basics - Anfänger-Themen 4
T CMD mit Java Programm öffnen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Java Programm ohne statische Main Methode aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Input/Output CSV-Datei über Java-Programm erstellen, Zeichensalat Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Java-Programm gibt in Eingabeaufforderung nichts aus Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Erste Schritte Java programm unable to access Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Klassen einfacher Fehler in einem Java Programm. Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Methoden Fehler in einfachem Java Programm. Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Selbst erstellten Dateityp mit java Programm assoziieren? Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Programm wie Java? Java Basics - Anfänger-Themen 10
M C++ programm (kompiliertes) aus java aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Eclipse - Java-Programm exportieren für Ubuntu TLS 10 Java Basics - Anfänger-Themen 9
F Java-Programm aus CMD ausführen mit Parametern Java Basics - Anfänger-Themen 7
N Java Programm zum Suchen und Ersetzen von Text Dateien Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Probleme Java Programm Java Basics - Anfänger-Themen 6
MiMa Lauffähiges Java Programm erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J C++ Bitmanipulations-Programm in Java umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 10
N Java Programm im CMD Fenster öffnen, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 17
S Externes Java Programm starten Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Java Programm auf Kommandozeile durchführen Java Basics - Anfänger-Themen 12
H Ich kann mein Java Programm Test.class nicht ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Kann Java Programm nicht starten Java Basics - Anfänger-Themen 7
V Java Chat Programm Problem mit IP Addresse Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Hilfe zu Java-Programm und JUnit Test!! Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Mit Java-Programm Daten aus MySQL-Datenbank auslesen, lokal und nicht lokal. Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Java Programm in Powerpoint Java Basics - Anfänger-Themen 5
Y Java Programm URL und String Vergleich! Java Basics - Anfänger-Themen 4
U Java-Programm auf einem Server starten Java Basics - Anfänger-Themen 33
M Kann mein Java Programm nicht starten Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Kleine Java Programme aus Main Java Programm starten..... Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Java Programm von außen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Java programm durch vorgegebene bat ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 3
Crashbreaker Eigene Java-Programm ohne hilfe des CMD starten Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Interpreter-Fehler Java - Programm ausführen! Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Grafische Oberfläche für Java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Mac OSX - Programm aus Java öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Wie kann ich offline ein Java Programm abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 14
U Visual-Basic Programm mit Java steuern Java Basics - Anfänger-Themen 8
K In MySQL Select Variablen aus Java Programm benutzen Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Java-Programm starten Java Basics - Anfänger-Themen 6
C java programm mit Texten, speichern und so Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Java-Programm als Icon mit Doppelklick einfach öffnen ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Java-Programm-Dienst sauber beenden Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Java Programm geschrieben ... und nun? Java Basics - Anfänger-Themen 11

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben