wie bekomme ich es hin, dass mein Programm, welches für die Console geschrieben wurde, auch in der Console geöffnet wird, wenn ich die .jar öffne? Muss ich dafür eine Batch Datei erstellen, die mir ne Console öffnet und in der dann der Befehl zum öffnen der .jar Steht? Oder kann ich in meine Manifest.txt auch schreiben, dass man ne Console öffnen soll? Oder muss ich das in meinen Quelltext schreiben?
bekomme jetzt nen Fehler, dass die Main-Class manifest Atrribute nicht gefunden wurden, obwohl alles an richtiger Stelle ist. .jar und Manifest.txt wurden ja alle ohne fhler erstellt!
Angaben zum OS wären hilfreich.
In den meisten Fällen liegt man mit Windoof richtig, daher:
Die Endung .jar wird bei der Installation des JRE mit javaw verknüpft.
Javaw öffnet keine Shell.
Wenn du eine Shell haben möchtest starte deine jar mit java.
Wie packages? Hab nur ein Package. Hab alle mein class Dateien in einem Ordner bin und in src stehen die .java in dem hauptordner habe ich noch ne Datei class-path brauch ich die auch in der .jar? Wenn ja wie bekomme ich die da mit rein?
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen...
Du verwendest also keine packages sonder hat alles im default package?
Wie sieht dein jar aus?
Hast du eine Datei Start.class in der eine public class Start definiert ist?
echt nich? Auch nicht. Naja egal. Wenn ich das Prog jetzt auf nehm anderen Rechner ausführen will, reicht dann die .jar oder müssen die .class auch alle mit? eigentlich sind die doch schon alle in dem .jar drin oder?
echt nich? Auch nicht. Naja egal. Wenn ich das Prog jetzt auf nehm anderen Rechner ausführen will, reicht dann die .jar oder müssen die .class auch alle mit? eigentlich sind die doch schon alle in dem .jar drin oder?
Du verstehst nicht ganz was eine Shell ist. Ein Shell ist nicht einfach nur das hässliche schwarze Fenster in Windows sonder die mächtigste Schnittstelle zwischen einem Betriebssystem und dem Benutzer. Es ist nicht gewünscht das einfach zu beenden.
Das dämliche Fenster das sich in Windows Eingabeaufforderung nennt kann man abschießen, aber wirklich sinnvoll ist auch das nicht. Lass es einfach.
Und ja, die jar ist völlig ausreichend.
Du brauchst nur die Jar-Datei auszuliefern. Es sei denn du benutzt noch andere Bibliotheken, dann musst du die auch ausliefern oder mit in dein Jar packen.