Argh - wieso ist eigentlich alles wo J2EE dran steht möglichst verwirrend und unvollständig?
Ich dachte mir da es im Netz nichts brauchbares gibt, besorge ich mir ein Buch ("J2EE und JBOSS"). Leider ist das ähnlich zusammenhanglos und ohne Grundlagen.
Grundsätzlich verstehe ich alles was da beschrieben wird, aber an der Umsetzung scheitere ich bisher kläglich. Allein schon mit Xdoclet.
Da wird einfach ein Ant build Script (glücklicherweise weiß ich schon was das ist
) vorgekaut, das auf eine "j2ee.jar" verweist. Leider wurde nie erklärt, was in der drin ist bzw. wo man die finden kann.
Danach wird für den Xdoclet task ein Pfad definiert à la "c:/eclipse/plugins/org.jboss.ide.eclipse.xdoclet.core_1.4.0/".
Was zum Geier ist das? Abgesehen dass die neueste Xdoclet Version die ich finde 1.2.3 ist, finde ich nirgends auch nur ansatzweise eine Information wie ich Xdoclet mit ant zusammen verwenden kann... (Also dass Ant auch weiß wo bzw. wie es Xdoclet ansprechen soll)
Vielleicht kann mir ja mal kurz jemand erklären, wie das alles zusammenhängt (also Ant, Xdoclet und Eclipse).
Ich dachte mir da es im Netz nichts brauchbares gibt, besorge ich mir ein Buch ("J2EE und JBOSS"). Leider ist das ähnlich zusammenhanglos und ohne Grundlagen.
Grundsätzlich verstehe ich alles was da beschrieben wird, aber an der Umsetzung scheitere ich bisher kläglich. Allein schon mit Xdoclet.
Da wird einfach ein Ant build Script (glücklicherweise weiß ich schon was das ist
Danach wird für den Xdoclet task ein Pfad definiert à la "c:/eclipse/plugins/org.jboss.ide.eclipse.xdoclet.core_1.4.0/".
Was zum Geier ist das? Abgesehen dass die neueste Xdoclet Version die ich finde 1.2.3 ist, finde ich nirgends auch nur ansatzweise eine Information wie ich Xdoclet mit ant zusammen verwenden kann... (Also dass Ant auch weiß wo bzw. wie es Xdoclet ansprechen soll)
Vielleicht kann mir ja mal kurz jemand erklären, wie das alles zusammenhängt (also Ant, Xdoclet und Eclipse).