Hallo zusammen,
ich studiere Info im ersten Semester und komme bisher auch sehr gut mit, da ich mich vorher schon recht gut mit Java ausgekannt hab. Wir bekommen also wöchentlich Übungszettel, und auf diesem steht eine Frage, zu der mir nicht so viel einfällt:
Wie kann man die Inhalte zweier Variablen tauschen, ohne eine dritte Variable zu Hilfe zu nehmen? Nennen sie Bedingungen und Ablauf sowie mindestens zwei Möglichkeiten.
Also eine hätte ich:
Tausch int <-> int (oder ähnliches, also char und bei flot etc. müsste das mit Einschränkungen auch gehen).
Das würde funktionieren. Hat jemand noch Anregungen oder andere Ideen, die er mir auch erklären kann? Es muss nicht auf sowas wie Effizienz geachtet werden, sondern es geht erstmal nur um die Idee an sich.
Vielen Dank für eure Hilfe / Mühe
,
MfG,
Tim
ich studiere Info im ersten Semester und komme bisher auch sehr gut mit, da ich mich vorher schon recht gut mit Java ausgekannt hab. Wir bekommen also wöchentlich Übungszettel, und auf diesem steht eine Frage, zu der mir nicht so viel einfällt:
Wie kann man die Inhalte zweier Variablen tauschen, ohne eine dritte Variable zu Hilfe zu nehmen? Nennen sie Bedingungen und Ablauf sowie mindestens zwei Möglichkeiten.
Also eine hätte ich:
Tausch int <-> int (oder ähnliches, also char und bei flot etc. müsste das mit Einschränkungen auch gehen).
Code:
int a = 7; //müssten so circa in der Hälfte des Wertebereichs für ints liegen, a und b
int b = 8;
a += b; // a = 15
b -= a; // b = -7
a += b; // a = 8
b *= -1; // b = 7
Vielen Dank für eure Hilfe / Mühe
MfG,
Tim