ich soll hier die forschleife ersetzten, aber kann die datei nicht kompilieren!
noch dazu weiß ich nicht, wie ich die klasse tastatur importiert bekomme!
kann mir jemand helfen?
Code:
/**
* @author Glenn
*
*/
public class MittelwertMitFeld
{
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args)
{
// Konstante für Anzahl Elemente
final int N = 10;
// Feld definieren und erzeugen
double werte[] = new double[N];
// Variable für Summe bereitstellen
double summe = 0.0;
// Iteriere ueber alle Feldelemente
for( int i = 0 ; i < werte.length ; i++ )
{
System.out.println("Geben Sie bitte die " + (i + 1) + ". Zahl ein:");
// i-tes Feldelement beschreiben
werte[i] = Tastatur.leseDouble();
summe += werte[i]; // und aufsummieren
}
// Berechnung des Mittelwertes
double mittel = summe / N;
System.out.println("Summe = "+summe + " / Mittelwert = "+mittel);
// Nochmal alle Feldelemente ausgeben
for( int i = 0 ; i < werte.length ; i++ )
{
System.out.println("Wert[" + i + "] = "+werte[i]);
}
}
}
ich soll hier die forschleife ersetzten, aber kann die datei nicht kompilieren!
noch dazu weiß ich nicht, wie ich die klasse tastatur importiert bekomme!
zunächst einmal solltest du für Deine Quelltexte den Code-Tag hier im Forum benutzen; dann bleiben auch die Einrückungen und damit die Übersicht erhalten:
Code:
public class MittelwertMitFeld
{
public static void main(String[] args)
{
// Konstante für Anzahl Elemente
final int N = 10;
// Feld definieren und erzeugen
double werte[] = new double[N];
// Variable für Summe bereitstellen
double summe = 0.0;
// Iteriere ueber alle Feldelemente
for( int i = 0 ; i < werte.length ; i++ )
{
System.out.println("Geben Sie bitte die " + (i + 1) + ". Zahl ein:");
// i-tes Feldelement beschreiben
werte[i] = Tastatur.leseDouble();
summe += werte[i]; // und aufsummieren
}
// Berechnung des Mittelwertes
double mittel = summe / N;
System.out.println("Summe = "+summe + " / Mittelwert = "+mittel);
// Nochmal alle Feldelemente ausgeben
for( int i = 0 ; i < werte.length ; i++ )
{
System.out.println("Wert[" + i + "] = "+werte[i]);
}
}
}
2. wäre eine genauere Fehlerbeschreibung z.B. wieso du es nicht kompiliert bekommst; gibt es Fehlermeldungen? Nähere Infos zu der "Tastatur"-Klasse, die du da erwähnt hast, wären auch nicht schlecht.
einmal muss ich die klasse tastatur importieren
aufgabe ist es, die for-schleife so umzuwandeln, dass es halt ohne funktioniert!
moormaster hat gesagt.:
bocadiio hat gesagt.:
ich soll hier die forschleife ersetzten, aber kann die datei nicht kompilieren!
noch dazu weiß ich nicht, wie ich die klasse tastatur importiert bekomme!
zunächst einmal solltest du für Deine Quelltexte den Code-Tag hier im Forum benutzen; dann bleiben auch die Einrückungen und damit die Übersicht erhalten:
Code:
public class MittelwertMitFeld
{
public static void main(String[] args)
{
// Konstante für Anzahl Elemente
final int N = 10;
// Feld definieren und erzeugen
double werte[] = new double[N];
// Variable für Summe bereitstellen
double summe = 0.0;
// Iteriere ueber alle Feldelemente
for( int i = 0 ; i < werte.length ; i++ )
{
System.out.println("Geben Sie bitte die " + (i + 1) + ". Zahl ein:");
// i-tes Feldelement beschreiben
werte[i] = Tastatur.leseDouble();
summe += werte[i]; // und aufsummieren
}
// Berechnung des Mittelwertes
double mittel = summe / N;
System.out.println("Summe = "+summe + " / Mittelwert = "+mittel);
// Nochmal alle Feldelemente ausgeben
for( int i = 0 ; i < werte.length ; i++ )
{
System.out.println("Wert[" + i + "] = "+werte[i]);
}
}
}
2. wäre eine genauere Fehlerbeschreibung z.B. wieso du es nicht kompiliert bekommst; gibt es Fehlermeldungen? Nähere Infos zu der "Tastatur"-Klasse, die du da erwähnt hast, wären auch nicht schlecht.