Hilfe! NullPointerException und Architektur Problem.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
S

Storyline1981

Gast
Hallo,

derzeit schreibe ich an einem sehr kleinen Tool mit dem es möglich ist parameter in einem Bild zu verändern. Dabei tritt ein Kommunikationsproblem zwischen zwei Klassen auf. Das Programm ist noch nicht fertig und funktioniert nicht richtig. Dabei bitte Nachsicht walten lassen.

Hierbei brauch ich Hilfe von Euch da ich mit meinem "Latein" sprichwörtlich am Ende bin.

Der Chat hier geht leider nicht mehr. Ist es eine Einstellungssache oder kann mir eine ALternative empfohlen werden. Habe ein paar kleine Fragen noch zu einigen anderen Architekturproblemen.

Anbei lege ich einen Link mit dem vollständigen Programmcode und im folgenden kommt auszugsweise nur ein ganz kleiner auszug um die Problematik zu erklären.

Frage1: Architektur
Mein Programm besitzt einen Frame an dem beinahe alle Objekte angemeldet sind. Diese Objekte sind über getter erreichbar. Ist dies überhaupt sinnvoll? Der Frame wird instanziert über eine Klasse mit Main methode.
Jede Objektinstanz übergebe ich den Frame mit

Objekt name = new Objekt(this);

Ist dies überhaupt sinnvoll? Spricht etwas dagegen?



Frage2: NullPointer
Code:
public class MainFrame extends JFrame {
	private Slider slider;
	private PanelJTextField panelJTextField;
public MainFrame(){
this.slider = new Slider(this);                              
//liegt es daran das slider an diesem Punkt PanelJText noch nicht kennt? Wie umgehe ich das? Wo lege ich dann 
//klassen besser an wenn ich immer darauf achten muss wer wann wen kennt?
this.panelJTextField = new PanelJTextField(this);
}

	public Slider getSlider() {
		return slider;
	}
	public PanelJTextField getPanelJTextField() {
		return this.panelJTextField;
	}

                public void ForwardJSagA(){
		this.panelJTextField.sagA();
	}
}
---------------
public class PanelJTextField extends JPanel {
	private Slider slider;
private MainFrame frame;
public PanelJTextField(MainFrame frame) {
this.frame=frame;
this.slider=frame.getSlider();
	this.slider.sagA(); //funktioniert
		frame.getSlider().sagB();   //funktioniert
}
	public void sagA(){
		System.out.println("PanelA");
	}
	public void sagB() {
		System.out.println("PanelB");
		
	}
	public void sagC() {
		System.out.println("PanelC");
		
	}

--------
public class Slider {
	private Parameter parameter;

	private JSlider[] jSlider;

	private int sliderTicks;

	private PanelJTextField panelJTextField;
	private MainFrame frame;

	public Slider(MainFrame frame) {
		this.frame=frame;
		this.panelJTextField = frame.getPanelJTextField();
		this.parameter = frame.getParameter();
		this.jSlider = new JSlider[5];
		this.sliderTicks = 5;
	}
	public void sagA(){
		System.out.println("SliderA");
	}
	public void sagB() {
		System.out.println("SliderB");
		
	}
	public void sagC() {
		System.out.println("C");}

	public class ListenerSlide implements ChangeListener {  //innere Klasse

		public void stateChanged(ChangeEvent cE) {

			JSlider source = (JSlider) cE.getSource();

			if (!source.getValueIsAdjusting()) {
				int val = (int) source.getValue();
				String tool = (String) source.getToolTipText();
		
				if (tool.equals("SliderX")) { //funktioniert

					frame.ForwardJSagA(); //funktioniert ist doch genau das selbe wie darunter?
//IN FRAME: this.panelJTextField.sagA(); ist doch äquivalent zu IN SLIDER: frame.getPanelJTextField().sagA();
					panelJTextField.sagB();//NullPointer           <--------------------------- EXCEPTION
					frame.getPanelJTextField().sagC();//NullPointer       <------------------------- EXCEPTION
				}

			}
		}
	}

}
-----

An diesem Punkt komm ich mit meinem Verständnis nicht mehr weiter. Klasse PanelJTextField kann ohne weiteres auf slider zugreifen und dort A und B ausgeben lassen!

VOn Slider aus kann ich nur A von PanelJText field ausgeben lassen. B und C wirft eine Nullpointer Exception und ich weis nicht mehr weiter.

Im Anhang der restliche Code

http://rafb.net/p/MuDu3599.html


Ich hoffe auf Hilfe!
 
S

SlaterB

Gast
was ist denn immer so schwer daran, daraus ein fertiges Beispiel zu bauen:
Code:
public class MainFrame
    extends JFrame
{
    private Slider slider;
    private PanelJTextField panelJTextField;

    public MainFrame()
    {
        this.slider = new Slider(this);
        this.panelJTextField = new PanelJTextField(this);
    }

    public Slider getSlider()
    {
        return slider;
    }

    public PanelJTextField getPanelJTextField()
    {
        return this.panelJTextField;
    }

    public void ForwardJSagA()
    {
        this.panelJTextField.sagA();
    }

    public static void main(String[] args)
    {
        new MainFrame();
    }
}


class PanelJTextField
    extends JPanel
{
    private Slider slider;
    private MainFrame frame;

    public PanelJTextField(MainFrame frame)
    {
        this.frame = frame;
        this.slider = frame.getSlider();
        this.slider.sagA(); 
        frame.getSlider().sagB(); 
    }

    public void sagA()
    {
        System.out.println("PanelA");
    }

    public void sagB()
    {
        System.out.println("PanelB");

    }

    public void sagC()
    {
        System.out.println("PanelC");
    }
}

class Slider
{

    private JSlider[] jSlider;

    private int sliderTicks;

    private PanelJTextField panelJTextField;
    private MainFrame frame;

    public Slider(MainFrame f)
    {
        this.frame = f;
        this.panelJTextField = f.getPanelJTextField();
        this.jSlider = new JSlider[5];
        this.sliderTicks = 5;

        Runnable r = new Runnable()
            {
                public void run()
                {
                    try
                    {
                        Thread.sleep(1000);
                    }
                    catch (InterruptedException e)
                    {
                        e.printStackTrace();
                    }
                    frame.ForwardJSagA();
                    panelJTextField.sagB();
                    frame.getPanelJTextField().sagC();
                }

            };
        new Thread(r).start();
    }

    public void sagA()
    {
        System.out.println("SliderA");
    }

    public void sagB()
    {
        System.out.println("SliderB");

    }

    public void sagC()
    {
        System.out.println("C");
    }
}
kopieren, starten, Exception,
so leicht kann ein Fehler in Java sein,

aber ne, alles selber mühsam zusammenflicken..

also die Exception bei
panelJTextField.sagB();
ist ja klar, panelJTextField ist noch null zum Zeitpunkt der Speicherung im Slider,
der Befehl danach ist der interessantere,
kann eigentlich keine Exception sein, frame wird korrekt gesetzt und getPanelJTextField() liefert auch des korrekte JPanel,
folgerichtig konnte ich bei mir auch keine Exception feststellen

---------

die Initialisierungsprobleme könntest du teilweise umgehen, indem du leere Konstruktoren verwendest:

this.slider = new Slider();
this.panelJTextField = new PanelJTextField();
this.slider.init(this); // hier panelJTextField bereits gesetzt
this.panelJTextField.init(this);

---------

dass das MainFrame die Objekte sammelt ist gar nicht so schlecht,
man muss mit so einer Architektur natürlich Erfahrung haben oder bei Fehlern wie obigen sammeln,
wenn es dir nicht möglich ist, durch logisches Denken oder zumindest Debuggen herausfinden, welches Objekt wann wo gesetzt ist, dann hast du es natürlich schwer

--------

noch eine kleine Korrektur:
dass die Unterobjekte wie Slider selbstständig das MainFrame nach anderen Objekten abgrasen, ist teilweise elegant, aber auch etwas unübersichtlich,

eine Alternative wäre, dass das MainFrame alle benötigten Objekte übergibt:

this.slider = new Slider();
this.panelJTextField = new PanelJTextField();
this.slider.init(this, this.panelJTextField);
this.panelJTextField.init(this, this.slider);
 
G

Guest

Gast
Ich danke Dir vielmals! ... Aye Chef ;) Beim nächsten mal ist das Beispiel vollständig.

Diese Architektur hatte ich vorher verwendet, das ich den ganzen "Frame" + das Objekt übergab. Damals funktionierte es auch. Nur dachte ich das es eher von der Architektur ein Nachteil ist und absolut keinen Unterschied macht wenn nur der Frame übergeben wird und dann per "get" auf das Objekt verweist.
 
S

SlaterB

Gast
falls du keinen get-Zugriff erlaubst, bevor das Objekt nicht initialsiert ist, was einigermaßen Sinn macht,
dann kannst du in der get-Operation eine Sicherung einbauen:

public PanelJTextField getPanelJTextField()
{
if ( this.panelJTextField == null) {
throw new RuntimeException("halt, hier stimmt was nicht");
}
return this.panelJTextField;
}

das empfände ich dann auch als relativ sicher für dieses aktuelle Problem,
aber was man nun generell als Architektur toll ist will ich mal lieber doch nicht mit so einfachen Argmumenten entscheiden
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
D Hilfe beim Erzeugen eines Arrays NullPointerException wird ausgelöst Java Basics - Anfänger-Themen 11
K NullPointerException wird geworfen, bitte um Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException Fehler Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 4
hennskand Brauche Hilfe Zwischenzustände von Objekt aus rekursiver Methode speichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
Kerstininer Vererbung Hilfe beim lernen von Objektorientierung für eine Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 10
R Umgebungsvariable java -cp gibt immer Java-Hilfe... Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Hilfe bei rekursiver Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 3
H pdf stempel - Hilfe erbeten Java Basics - Anfänger-Themen 6
KogoroMori21 Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich Hilfe zu suchen? (Bin Informatik-Student) Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Hilfe beim Lesen von Pfaden und Systemvariablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
F RegEx Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Hilfe bei Endlosschleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Hilfe bei Praktischen Aufgaben von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 39
U Ich bräuchte Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 1
Say abstract class und Objekt erzeugen - Dringend Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 10
Justin4687 Benötige Hilfe bei folgender Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 2
aero043 Hilfe bei BlueJ Hausübung Java Basics - Anfänger-Themen 27
S Hilfe zu einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Hilfe gesucht Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Hilfe bei Calculator Test Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Hilfe bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zentriks Hilfe zu Sieb des Eratosthenes ohne boolean Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Java Bücher hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 9
U HILFE! - per ActionListener Felder enablen....... Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Scheduling: "Quartz" verwenden, Hilfe bei Umstellung Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Hilfe bei Klausur Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
L Hilfe! Liste mit Items werden ausgegeben aber nicht in zufälliger Reihenfolge Java Basics - Anfänger-Themen 6
Ekooekoo Hilfe spiel Java Basics - Anfänger-Themen 5
SpiritsHuner Hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 16
Lacotto Java Kurs Aufgaben Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 14
V Hilfe bei Implementierung einer boolean Methode Java Basics - Anfänger-Themen 6
M HILFE JPanel - Graphics Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Hilfe bei einer Aufgabe mit for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
X Hilfe beim Übertragen in eine For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 1
Neuling47 Denkfehler? Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Hilfe bei Umänderung von Java Code Java Basics - Anfänger-Themen 16
Robert_Klaus Hamster java Simulation Hilfe bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
X Erste Schritte Hilfe bei einem kleinen Spiel. Java Basics - Anfänger-Themen 19
D Bitte um Hilfe muss es schnellstmöglich erledigen Java Basics - Anfänger-Themen 15
L Hilfe bei RegEx Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Bitte um Hilfe zu unterstehenden Code Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Brauche Hilfe zu einem Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
Neuling47 bräuchte dringend hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Bräuchte Hilfe im Bezug zum printarray() Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Bitte um Hilfe bei 2DArrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
HeiTim Array hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 14
M LCD-Ziffern-Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
özkan hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Hilfe bei einem Anfängerprojekt Java Basics - Anfänger-Themen 25
D Abrechnung bitte um hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 25
J Brauche Hilfe bei for-each Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Zahlentabelle Anfänger braucht Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 1
HeiTim Brauche Hilfe soll ein nummeriertes Feld ausgeben lassen Java Basics - Anfänger-Themen 17
S Interaktive Abfrage, Hilfe mit Schleifen! Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Hilfe bei der Installation Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Brauche Hilfe bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Hilfe bei Programmierung einer Hotelabrechnung Java Basics - Anfänger-Themen 5
enjoykimii Strukturierte Programmierung Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 29
H Bräuchte hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Snake-Spiel ähnliche Aufgabe Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Brauche Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Dijkstra Algorithmus Hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Brauche hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Hilfe - Array Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Schulaufgabe, Bruache Hilfe mit non-static Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
kevkev Hilfe bei Schiffe versenken Java Basics - Anfänger-Themen 5
FelixxF Erste Schritte Hilfe bei Fußball Manager Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Brauche Hilfe beim Schreiben eines Programmes :/ Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Brauche Hilfe um ein Programm zu schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 8
josfe1234 Hilfe access denied ("java.io.FilePermission" " " "read") Java Basics - Anfänger-Themen 12
Vivien Hilfe bei Type Conversion Java Basics - Anfänger-Themen 3
Leo0909 Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Doppelt verkette Liste ich bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Laufzeitberechnung - dringende Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Java Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Java List, Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 15
J Java List, bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
U anfänger braucht hilfe . wir konnten die aufgaben nicht beantworten Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Schleifen, Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 6
LeonDerStudent Hilfe bei Uniprojekt Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Brauche Hilfe in Java Eclipse Programmieraufgabe Neuling Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Hilfe bei Map Liste erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 10
Kapfski Was habe ich falsch gemacht? Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 17
R Java (Eclipse) "Lagerverwaltung" HILFE Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Bräuchte Hilfe bei diesen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
dieter000 Aufgabe Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 18
Gaudimagspam Dringend Java Hilfe benötigt Java Basics - Anfänger-Themen 19
jonathanpizza Hilfe bei einer Übungsaufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 6
dieter000 Hilfe bei dem Beispiel, wie gehe ich sowas am besten an? Java Basics - Anfänger-Themen 32
jonathanpizza Hilfe bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
Q Hilfe auf Aufgabe(Matrixmultiplikation) Java Basics - Anfänger-Themen 1
jonathanpizza Hilfe bei der Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 19
pry bitte Hilfe beim Kreditrechner objektorientiert Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Hilfe bei removeduplicates Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Brauche Dringend Hilfe...Prozedur/Funktionsprozedur Ergebnis augeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
marcooooo einmal noch schnell hilfe bitte:/ Java Basics - Anfänger-Themen 2
Q Hilfe bei Hausaufgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Hilfe beim Label animieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben