T
TaugeNichts
Gast
Hallo Zusammen,
Als Neuling in der Programmierung habe ich folgendes Problem.
Ich habe eine schreibe() Funktion, welche als Parameter den Offset, die Anzahl der zu schreibenden Bytes und die zu schreibenden daten übergeben bekommt.
Die zu schreibenden Daten sind in buffer1, und sollen in buffer2(ab offset 2) geschrieben werden.
Das problem allerdings: Die variable max_writeBytes gibt an, wieviel Bytes ich mit EINEM Schreib-Befehl schreiben kann.
Das bedeutet, wenn ich Daten zu schreiben habe die 20 Bytes groß sind, ich aber max nur 6Byte Blöcke schreiben kann,
dann muss ich 3 Schreib-Befehle mit 6Byte Blöcken ausführen, und einen Schreib-Befehl mit 2Byte Block.
Die Daten sollen dann blockweise in buffer2 (ab index 2 )geschrieben(angehängt) werden.
Wie kann ich das am besten machen??
Als Neuling in der Programmierung habe ich folgendes Problem.
Ich habe eine schreibe() Funktion, welche als Parameter den Offset, die Anzahl der zu schreibenden Bytes und die zu schreibenden daten übergeben bekommt.
Die zu schreibenden Daten sind in buffer1, und sollen in buffer2(ab offset 2) geschrieben werden.
Das problem allerdings: Die variable max_writeBytes gibt an, wieviel Bytes ich mit EINEM Schreib-Befehl schreiben kann.
Das bedeutet, wenn ich Daten zu schreiben habe die 20 Bytes groß sind, ich aber max nur 6Byte Blöcke schreiben kann,
dann muss ich 3 Schreib-Befehle mit 6Byte Blöcken ausführen, und einen Schreib-Befehl mit 2Byte Block.
Die Daten sollen dann blockweise in buffer2 (ab index 2 )geschrieben(angehängt) werden.
Wie kann ich das am besten machen??
Code:
public class test {
private byte[]buffer1 = new byte[20]; die zu schreibenden daten
private byte[]buffer2 = new byte[50];
private int max_writeBytes = 6; // max. bytes die ich mit einem Schreib Befehl schreiben kann.
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Automatisch erstellter Methoden-Stub
}
private void schreibe(int offset,int len, byte[]data){
}
}