Ich lerne zur Zeit Entwurfsmuster und lese das Buch "Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß". Ich versuche das gelernte schnell in einem anderen Zusammenhang nachzuprogrammieren, um das neue Wissen zu festigen.
Was mir jedenfalls aufgefalen ist, dass in diesem Buch immer wieder auf der Konsole ausgegeben wird (z.B. mit System.out.println()
. Ich stelle mir schon die ganze Zeit die Frage, wie so etwas denn bei Benutzeroberflächen funktioniert (z.B. AWT oder Swing). Hier gibt es ja keine System.out.println()-Funktion.
Kann es sein, dass sich aufgrund der Bentzeroberfläche evtl. auch die Struktur des Entwurfsmusters komplett ändert (die Idee bleibt natürlich gleich)? Also damit meine ich z.B. die Art der Programmierung bzw. der Codegestaltung. Wird das durch eine Benutzeroberfläche anders total anders und wesentlich aufwendiger?
mfg
Was mir jedenfalls aufgefalen ist, dass in diesem Buch immer wieder auf der Konsole ausgegeben wird (z.B. mit System.out.println()
Kann es sein, dass sich aufgrund der Bentzeroberfläche evtl. auch die Struktur des Entwurfsmusters komplett ändert (die Idee bleibt natürlich gleich)? Also damit meine ich z.B. die Art der Programmierung bzw. der Codegestaltung. Wird das durch eine Benutzeroberfläche anders total anders und wesentlich aufwendiger?
mfg