Ich habe ein kleines Problem beim Akzeptieren der Lizenzen für flutter bzw. für Android Studios. Ich habe alles so weit installiert gehabt und habe in die console flutter doctor eingegeben und dann stand dort das ich Java jdk installieren muss das habe ich dann gemacht und die Fehler Meldung war danach weg.
Jetzt wollte ich die Lizenzen bestätigen und habe flutter doctor --android-licenses eingegeben und dann ist das gekommen?( im Anhang)
Habe hier im Forum schon geschaut nur habe diese Fehler Meldung nicht im Zusammenhang mit Flutter gefunden vielleicht kann mir ja jemand da bei helfen vielen dank schon mal
Also einfach ein Java 8 herunter laden (ich habe es als zip einfach von adoptopenjdk.net geladen und entpackt) und mit einer java8.bat setze ich JAVA_HOME sowie den PATH=%JAVA_HOME%\bin;%PATH%
Wenn das gesetzt ist, läuft auch der sdkmanager (flutter ruft den auf und der wirft die Exception)
Also einfach ein Java 8 herunter laden (ich habe es als zip einfach von adoptopenjdk.net geladen und entpackt) und mit einer java8.bat setze ich JAVA_HOME sowie den PATH=%JAVA_HOME%\bin;%PATH%
Wenn das gesetzt ist, läuft auch der sdkmanager (flutter ruft den auf und der wirft die Exception)
Meinen sie ich soll über diesen link (adoptopenjdk.net) OpenJDK 8 (LTS) herunterladen? weil ich hatte bereits die neuste Version installiert und mit dieser hat es nicht funktioniert
Ich habe mal meine Vorgehens weiße als Anhang bei gefügt da ich das zum ersten Mal mache und ich weiß nicht, ob ich es richtig gemacht habe.
Müsste ich in dem fall die Java Version 16.0.1 wieder löschen und das gleiche nur mit OpenJDK 8 (LTS) wieder machen?
Das ist nur ein Problem mit dem sdkmanager vom Android SDK. Den gleichen Fehler würdest Du also sehen, wenn Du den direkt aufrufen würdest.
Es spricht aber nichts dagegen, das JDK 16 installiert zu haben. Das habe ich auch bei mir installiert (Ich entwickle halt in erster Linie in Java, dart/flutter ist nur nebenbei etwas ein Zeitvertreib ...)
Wenn Du mit Java sonst nichts machen willst, dann kannst Du das 16er JDK deinstallieren und das 8er JDK installieren.. Dann hast Du das 8er JDK im Path und alles sollte funktionieren.
Die Alternative ist, das einfach parallel zu installieren. Ich gehe einfach hin und hole die JDKs als ZIP und entpacke diese an einem Ort meiner Wahl (Bei mir D:\Apps)
Das sieht dann so aus:
Code:
D:\Apps>dir j*
Datenträger in Laufwerk D: ist Daten
Volumeseriennummer: EE81-3D4F
Verzeichnis von D:\Apps
11.06.2021 13:55 78 java11.bat
11.06.2021 13:55 77 java8.bat
11.06.2021 13:56 <DIR> jdk-11.0.11+9
11.06.2021 13:56 <DIR> jdk8u292-b10
2 Datei(en), 155 Bytes
2 Verzeichnis(se), 393.563.836.416 Bytes frei
D:\Apps>type java8.bat
@echo off
set JAVA_HOME=%~dp0jdk8u292-b10
set PATH=%JAVA_HOME%\bin;%PATH%
D:\Apps>
Noch zur Erläuterung: %~dp0 ist das Verzeichnis des Scripts mit \ am Ende ... das macht es etwas schwer lesbar weil zwischen 0 und j kein \ mehr ist...
Bei flutter sieht die Nutzung dann so aus:
[CODE lang="java" title="Fehlersituation - die Exception wird hier aber nicht angezeigt, aber das ist das, was da auch passiert!"]D:\Apps>flutter doctor
Doctor summary (to see all details, run flutter doctor -v):
[√] Flutter (Channel dev, 2.3.0-16.0.pre, on Microsoft Windows [Version 10.0.21390.1010], locale de-DE)
[!] Android toolchain - develop for Android devices (Android SDK version 30.0.3)
X Android license status unknown.
Run `flutter doctor --android-licenses` to accept the SDK licenses.
See https://flutter.dev/docs/get-started/install/windows#android-setup for more details.
[√] Chrome - develop for the web
[√] Visual Studio - develop for Windows (Visual Studio Community 2019 16.10.1)
[√] Android Studio (version 4.2.0)
[√] IntelliJ IDEA Ultimate Edition (version 2021.1)
[√] Connected device (4 available)
! Doctor found issues in 1 category.
D:\Apps>[/CODE]
[CODE title="Mit Java8 Script ..."]D:\Apps>java8
D:\Apps>flutter doctor
Doctor summary (to see all details, run flutter doctor -v):
[√] Flutter (Channel dev, 2.3.0-16.0.pre, on Microsoft Windows [Version 10.0.21390.1010], locale de-DE)
[√] Android toolchain - develop for Android devices (Android SDK version 30.0.3)
[√] Chrome - develop for the web
[√] Visual Studio - develop for Windows (Visual Studio Community 2019 16.10.1)
[√] Android Studio (version 4.2.0)
[√] IntelliJ IDEA Ultimate Edition (version 2021.1)
[√] Connected device (4 available)
• No issues found!
D:\Apps>[/CODE]
Aber damit Du auch die Exception siehst, die Du bekommst:
Code:
C:\Users\konrad\AppData\Local\Android\Sdk\tools\bin>sdkmanager.bat
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: javax/xml/bind/annotation/XmlSchema
at com.android.repository.api.SchemaModule$SchemaModuleVersion.<init>(SchemaModule.java:156)
at com.android.repository.api.SchemaModule.<init>(SchemaModule.java:75)
at com.android.sdklib.repository.AndroidSdkHandler.<clinit>(AndroidSdkHandler.java:81)
at com.android.sdklib.tool.sdkmanager.SdkManagerCli.main(SdkManagerCli.java:73)
at com.android.sdklib.tool.sdkmanager.SdkManagerCli.main(SdkManagerCli.java:48)
Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: javax.xml.bind.annotation.XmlSchema
at java.base/jdk.internal.loader.BuiltinClassLoader.loadClass(BuiltinClassLoader.java:581)
at java.base/jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader.loadClass(ClassLoaders.java:178)
at java.base/java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:522)
... 5 more
C:\Users\konrad\AppData\Local\Android\Sdk\tools\bin>d:\apps\java8
C:\Users\konrad\AppData\Local\Android\Sdk\tools\bin>sdkmanager.bat
Warning: File C:\Users\konrad\.android\repositories.cfg could not be loaded.
[=======================================] 100% Computing updates...
C:\Users\konrad\AppData\Local\Android\Sdk\tools\bin>
Das also einfach einmal ganz ausführlich die Probleme aufgezeigt und wie ich diese löse (mit dem java8 Script, das JAVA_HOME und Path setzt).