Habe dieepostings oben zur quergelesen - sie beginnen auch nicht von Anfang an - strange.
Unter Unix/Linux gibt es das /usr/sbin/rtc-Kommando was die Zeit syncronisiert (im crontab).
Die zeiten, wann die Teitumstellung erfolgt ist in der Datei /usr/lib/tztab
definiert, siehe 'man tztab'. Hab unter windows nach rtc und tztab gesucht, gibt aber nichts vergleichbares.
Je nach
Locale speichert Windows diese info im ordner
C:\Windows\SystemResources\Windows.Data.TimeZones\pris
Ds sind compilierte resourcendatein, die man freeware-Tools lesen kann.
http://www.kornzauber.de/extension/pri
Dann gibt es noch das doskommando tzutil.exe und tzsync.exe
ich wuerde mir die Infos aus den Link von mr. brown in einer Tabelle unter dem key Locale ablegen mit den Values Tage und zeiten der umstellung. Dann kann man per program abhaengig von der Locale (da wo der P anzer gerade steht

oder was ist die konkrete anwendung ?) ) festellen ob am nächsten Tag und Wann eine Zeitumstellung erfolgen wird oder nicht - wenn e die anforderung ist, das VORHER zu wissen unde nicht erst nach der umstellung.