Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Habe für mein Problem in Google gesucht, aber eine verständlich Antwort nicht gefunden.
Hier mein Anfängerproblem.
Bis dahin bin ich gekommen ohne Probleme.
package Paket1;
public class Klasse1 {
public static void main(String[] args){
System.out.println ("Hallo,wer bist du");
Doch bei Der Antwort, die ich bereits mehrfach ausprobiert habe und mir bereits die Haare raufe, muss ich einen Denkfehler haben, aber ich weiss beim besten willen nicht wo. :shock: Also Bitte ich um Hilfe!!!
Laut Buch lautet die Eingabe der Antwort:
String Name = Eingabe. next( Name);
So viel ich auch schon versucht habe es funktioniert einfach nichts.
Quatsch, nur keine scheu....Frauen sind immer willkommen und das mit den Java-Tags ist halt einfach sinnvoll, das man den Code vom Text unterscheiden kann..
Java:
public class Klasse1 {
public static void main(String[] args){
System.out.println ("Hallo,wer bist du");
/**Doch bei Der Antwort, die ich bereits mehrfach ausprobiert habe und mir bereits die Haare raufe, muss ich einen Denkfehler haben, aber ich weiss beim besten willen nicht wo. Also Bitte ich um Hilfe!!!
Laut Buch lautet die Eingabe der Antwort:*/
String Name = Eingabe. next( Name);
Nanu, du wurdest freundlich darauf hingewiesen, deinen Java-Quelltext in Java-Tags zu schreiben. Und deine Frage ist schon etwas lückenhaft, wie soll man da eine richtige Antwort geben können...? Keine Ahnung, was da jetzt so schlimm war, dass du dich nicht mehr trauen solltest, eine Frage zu stellen...
Ja da hast du Recht, allerdings ist das ganze so unverständlich beschrieben, da sonst laut Buch die Eingäbe hätte funktionieren müssen. Aller Anfang ist nicht leicht, aber ich steige schon noch dahinter, selbst wenn ich mir noch tausendmal die Haare raufen muss.
Ja da hast du Recht, allerdings ist das ganze so unverständlich beschrieben, da sonst laut Buch die Eingäbe hätte funktionieren müssen. Aller Anfang ist nicht leicht, aber ich steige schon noch dahinter, selbst wenn ich mir noch tausendmal die Haare raufen muss.
Danke auch für diesen Tip, Das mit den Leerzeichen weglassen funtioniert. Für Heute habe ich genug von Java, denn mein Schädel gibt schon Rauchzeichen von sich, doch Morgen früh geht es weiter.
Ich werde auf jeden Fall noch meine Zeit brauchen um Java zu verstehen. Du glaubst garnicht wie oft ich mich selbst, Heute schon als dumme Kuh bezeichnet habe. :lol:
Auch sehr hilfreich Danke. Ich hänge hier schon wieder bei Java fest allerdings, werde ich diesmal nicht gleich wieder um Hilfe schreien, sondern mal schauen das ich diesmal den Fehler selber finde. ???:L
Auch sehr hilfreich Danke. Ich hänge hier schon wieder bei Java fest allerdings, werde ich diesmal nicht gleich wieder um Hilfe schreien, sondern mal schauen das ich diesmal den Fehler selber finde. ???:L
Wo hängst denn fest?
Schreib hier einfach rein und ich helfe dir gerne weiter.
Wir haben alle mal angefangen, von daher ist Hilfe nichts schlimmes
x22[/QUOT
Ich Danke dir für dein hilfsangebot, doch ich Denke das man erst einmal versuchen sollte selbst klarzukommen, so lernt man Glaube ich am besten. Auch wenn aller Anfang wirklich nicht einfach ist. Sollte ich dann wirklich wieder stecken bleiben, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
L.g Tami
Danke ich habe sie mir erst mal als Lesezeichen gespeichet. Am Anfang ist man wohl Froh über jede Hilfe die nicht allzu kompliziert erklärt ist. Ich habe ja auch erst vor zwei Tagen angefangen, da werden wohl noch eine menge Stolpersteine auf mich warten.
Ich Denke wenn ich erst einmal das ganze Grundgerüst von Java verstanden habe, dann wird es nicht mehr ganz so schwer sein. Bis dahin werde ich Sicher noch einige male um Hilfe Bitten.
Ich Denke wenn ich erst einmal das ganze Grundgerüst von Java verstanden habe, dann wird es nicht mehr ganz so schwer sein. Bis dahin werde ich Sicher noch einige male um Hilfe Bitten.
Klemm dich da hinter, ein halbes Jahr wirst du schon einplanen müssen für die Basics und um das Grundgerüst von OOP zu verstehen.. danach kommen andere Themen.. Lass die GUI-Oberflächenprogrammierung erstmal hinten stehen, dafür gibt es später sowieso tools, die das für dich erledigen.
Am besten kaufst du dir noch ein Fachbuch in einem Buchladen, da gibt es sehr gute.
Ansonsten immer fleißig selbst Programme schreiben.
Eigentlich war das Thema ja erledigt und habe ja auch gute hinweise bekommen. Ich würde ja zu gerne noch wissen, wie lange ihr gebraucht habt um das Grundgerüst zu verstehen. Nur so für mich, damit ich weiss ob ich Dumm bin, oder ob alle am Anfang die selben Probleme hatten.
Lg Tami
Ja das ist mir schon klar, aber hast du dich am Anfang auch so blöd gefühlt, als wäre man auf den Kopf gefallen? Also Ich komme mir im Moment ziemlich Dumm vor, und würde mich wohler fühlen wenn ich wüsste das andere am Anfang die selben Probleme hatten wie ich sie jetzt habe.
Durch solche Beiträge wirst du nicht gerade schlauer. :autsch:
Was willst du hören / lesen von uns?
Es gibt Leute die können innerhalb von nanosekunden Programmieren, dann gibt es leute, die brauchen 1 Woche und zwei Wochen und bis hin zu niemals geschafft ein richtiges Programm zu schreiben.
Und dann gibt es natürlich die Klasse der leute, die ich besonders mag: Ohh eine Frage und bumm Posting
Das kenne ich nicht (gerade mal bei google books angesehen). Manchmal hilft es aber sich noch weitere Quellen anzuschauen, z.B. die Online-Version von Java ist auch eine Insel. Wobei ich das Buch nicht zum Durcharbeiten empfehlen würde, sondern ganz einfach als Nachschlagewerk für Themen die man noch nicht so gut verstanden hat.
Ich habe mir das Buch durch Internet Empfehlungen gekauft und eigentlich ist das ein Lernbuch für Kinder das allerdings mehr von erwachsenen Einsteigern genutzt wird. Hast du eine bessere Empfehlung für mich? Auch im Internet habe ich schon ein paar hilfreiche Sachen gefunden, aber irgendwie reicht mir das alles noch nicht.
Edit: Ich habe damals mit ganz anderen Büchern angefangen, habe dann immer Beispiele daraus genommen, geguckt ob sie so laufen und dann angefangen sie Schritt für Schritt zu erweitern, oder mit anderen Beispiel-Progrämmchen zu verknüpfen. Dazu halt immer die Erklärungen in den Büchern gelesen. Aber das Wichtigste ist halt immer das selber machen...
Na mit dem posten bin ich vorsichtig ab heute, denn es gibt auch Leute die finden Anfänger posts lächerlich. Allerdings frage ich mich ob die vergessen haben das sie auch mal angefangen haben. Ab jetzt poste ich nur noch wenn ich was vorweisen kann, oder eine wirkliche Frage zu einer Programmierung habe. Aber Danke an dich, denn es gibt hier wirklich auch ein paar nette Leute, die auch die Anfängerproblme wirklich gut beantworten.
L.g Tami