ich bin von autoit auf java umgestiegen warum ist ja egal jedenfalls suche ich eine möglichkeit eine funktion zu erstellen btw. will ich einen ablauf von bestimmten aktionen in einen command fassen also ein eigener command wenn mans so will *gg*
"von autoit auf java" umsteigen? Vorsicht, mein lieber Freund, das sind zwei verschiedene Welten mit jeweils ganz anderen Zielen! Insofern würde ich deine Frage mit "weiss nicht" beantworten, es sei denn du wirst konkreter in deinen Zielvorstellungen.
wäre die erste sprache wo ich was lesen müsste aber ich hab mir schonmal was runtergeladen dieses javabuch.de bin da halt bei kapitel 5 jedoch lenke ich mich meist selbst ab da ich gerne selbst herum probiere . nya danke Shandro ^.^
P.S. bin von java zu autoit gekommen weils halt so anders ist xD und java macht spaß *-*
Also bei Java kann ich dir garantieren, dass du nicht drum herum kommen wirst viel zu lesen. Wenn man Java wirklich lernen will kann ich aus meiner Erfahrung sagen: 50% Lesen, 20-30% nachlesen, der Rest ist das gelernte zu programmieren.
Wenn mans aber mal in grösseren Projekten anwenden kann isses saugeil
nya AutoIt hab ich durch ausprobieren gelernt , C#, VB und PHP mit C++ wollt ichs auchso machen bin damit aber irgendwie so gut wie garnicht klar gekommen xD nya les ich gleichma mein buch weiter :rtfm:
Jedenfalls vielen dank das mit den funktionen workt prima jetzt kann ich schön einen auf faul machen <3
jap die ähnlichkeiten sieht man schnell aber in C# hab ich eben auch nur anfangsstuff gemacht dH mit dem Form editor xD und damit paar sachen editiert ;P aber egal. :applaus:
jap die ähnlichkeiten sieht man schnell aber in C# hab ich eben auch nur anfangsstuff gemacht dH mit dem Form editor xD und damit paar sachen editiert ;P aber egal. :applaus:
Ein auf faul machen kannst du jetzt, wenn du auf Konsolenanwendungen stehst die es vielleicht bis zu nem Taschenrechner o.ä. einfacheren Applikationen bringen. Allerdings ist es für sowas imo nicht wirklich nötig sich mit Java zu beschäftigen, oder generell mit einer OO Sprache. Klar am Anfang ist sowas ganz hilfreich, um zunächst die Syntax zu lernen, aber wenn es dann interessanter ist kommst du mit den ganzen in eine Klasse gestopften static Methoden nicht weit.