G
Gelöschtes Mitglied 16778
Gast
Guten Abend,
ich hatte an der Uni nen Mathe-Java-Crashkurs und zum Abschluss muss jeder nen kleines mathematisches Programm mit AWT-Oberfläche machen.
Ich zeichne nen Dreieck, die Eckpunkte können gezogen werden und das Dreieck wird sofort neu gezeichnet und die Winkel neu Berechnet.
Jetzt möchte ich die Winkel auch einzeichen, jedoch bereitet mir fillArc so einige Probleme
Eigentlich ist mein Problem nur die 3. Zeile, der startAngle- und der arcAngle-Wert.
Mit den ersten beiden Zeilen definiere ich meinen Eckpunkt als "Kreismittelpunkt" vom Kreisbogen.
Jedoch wie ich die 3.Zeile korrekt berechne ist mir ein Rätsel.
Problem ist, dass ich nen Winkel angeben muss, jedoch muss ich den ja irgendwie berechnen aus dem Punkt auf der Strecke c im Abstand (hier) 20 ...
Vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Falls benötigt:
Ich hab mir folgende mathematische Klassen geschrieben, heißt dass ich die Elemente als mathematische Objekte behandle und die Werte als double berechne:
Matrix2x2 - 2x2 Matrizen behandeln
Vector2 - 2-Dim Vektor
Point - Punkt (x, y)
Line - Gerade durch 2 Punkte
LineSegment - Strecke von A nach B
Triangle - Dreieck, definiert durch die Eckpunkte
ich hatte an der Uni nen Mathe-Java-Crashkurs und zum Abschluss muss jeder nen kleines mathematisches Programm mit AWT-Oberfläche machen.
Ich zeichne nen Dreieck, die Eckpunkte können gezogen werden und das Dreieck wird sofort neu gezeichnet und die Winkel neu Berechnet.
Jetzt möchte ich die Winkel auch einzeichen, jedoch bereitet mir fillArc so einige Probleme
Java:
//Angle at A
Vector2 v = c.getVector();
g.fillArc(
(int)A.getX() - 10, (int)A.getY() -10,
20, 20,
-(int)v.getY(), (int)alpha);
//fillArc( int x, int y,
// int width, int height,
// int startAngle, int arcAngle)
Eigentlich ist mein Problem nur die 3. Zeile, der startAngle- und der arcAngle-Wert.
Mit den ersten beiden Zeilen definiere ich meinen Eckpunkt als "Kreismittelpunkt" vom Kreisbogen.
Jedoch wie ich die 3.Zeile korrekt berechne ist mir ein Rätsel.
Problem ist, dass ich nen Winkel angeben muss, jedoch muss ich den ja irgendwie berechnen aus dem Punkt auf der Strecke c im Abstand (hier) 20 ...
Vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Falls benötigt:
Ich hab mir folgende mathematische Klassen geschrieben, heißt dass ich die Elemente als mathematische Objekte behandle und die Werte als double berechne:
Matrix2x2 - 2x2 Matrizen behandeln
Vector2 - 2-Dim Vektor
Point - Punkt (x, y)
Line - Gerade durch 2 Punkte
LineSegment - Strecke von A nach B
Triangle - Dreieck, definiert durch die Eckpunkte