Ich versuche gerade aus einem fertigen Programm in Netbeans eine .jar zu erstellen.
Im Projekt werden Bibliotheken des OpenCard Framework benutzt.
Folgende Fehlermeldungen kommen (und das sind nur zwei aus hundert):
C:\Dokumente und Einstellungen\okrauss\Desktop\Arbeitsordner\Bachelorarbeit\Programmierung IDKey\Test\src\opencard\core\OpenCardConstants.java:3: unmappable character for encoding UTF-8
* Copyright ? 1997 - 1999 IBM Corporation.
C:\Dokumente und Einstellungen\okrauss\Desktop\Arbeitsordner\Bachelorarbeit\Programmierung IDKey\Test\src\opencard\core\OpenCardException.java:2: unmappable character for encoding UTF-8
* Copyright ? 1997 - 1999 IBM Corporation.
Davon habe ich auch noch nicht gehört. Sieht so aus, als ob NetBeans das Copyright-Zeichen nicht verarbeiten kann, was ich aber etwas merkwürdig finde. Es muss eine andere Ursache geben.
Da du die Quelldatei hast, kannst du evtll notfalls das Copyright-Zeichen entfernen.
".. .java has changed since the start of the search"
Scheinbar gibt es da einen Bug. Zitat von Netbeans Seite:
NetBeans IDE Dev (Build 20070424-0311)
1.6.0; Java HotSpot(TM) Client VM 1.6.0-b105
Linux version 2.6.16-1.2122_FC5 running on i386
en_US (nb); UTF-8
"This issue message I can see when I replace a lot of files (e.g. 50).
After Replace a window is opened with such messages for some of replaced files.
I am sure I did not modify the files during replacing nor any process outside
ide. The files were not opened during replacing too.
------- Comment #1 From Marian Petras 2007-10-31 15:51:32 -------
I have seen the same, too. I will try to fix it for NB 6.0."
Nun ja. Ich benutze Netbeans 7.0. Scheinbar wurde noch nichts gefixt.
Kennt jemand einen Workaround?
Ich versuche jetzt nacheinander kleinere Dateimengen entsprechend
etappenweise umzubenennen. Werd posten, obs funktioniert hat.
Ist es denn richtig dass du die Quellen von openCard eingebunden hast?
Normalerweise legt man eine fertige Jar in den CP und fertig, dann hättest du auch keine encoding Probleme, denn dein Code wird ja nicht bemängelt.
@ Brainiac
Jetzt wo du es sagst.... hatte mir aber eigentlich die aktuelle Version von der
Seite gezogen.
Lösung des Problems wie von maki beschrieben, auch wenn ich nicht weiß, was
er mit CP meint
Habe den opencard Ordner aus den sources (/src)des Projektes entfernt und von
anderer Stelle aus in den Properties/Libraries eingebunden. Läuft tadellos.