Hallo zusammen,
ich habe ein Problem (wie immer ;-)):
Ich habe da ca. 1000 Bilder rumliegen. In einigen von diesen 1000 Bildern sind orangene, rote und blaue rechtecke zu sehen, die aber nicht in das Bild hineingehören bzw. das Bild "stören" (hört sich vielleicht ein bisschen konfus an ;-)).
Nun habe ich dazu zwei Fragen:
1. Wie kann ich mit Java rausfinden, ob sich ein solches Rechteck in diesem Bild befindet? (Also das Bild wird von Java eingelesen und dann gefprüft - wie?) Man müsste irgendwie prüfen, ob eine Farbsammlung vorhanden ist ... - aber wie setzt man das technisch um?
2. Wie kann ich feststellen, ob sich das Rechteck bewegt hat? (Also das Bild nicht mehr so stark stört bzw. außerhalb des Bereichs ist, der ausgeschnitten wird?
Vielen Dank schon mal vorab
,
data89
ich habe ein Problem (wie immer ;-)):
Ich habe da ca. 1000 Bilder rumliegen. In einigen von diesen 1000 Bildern sind orangene, rote und blaue rechtecke zu sehen, die aber nicht in das Bild hineingehören bzw. das Bild "stören" (hört sich vielleicht ein bisschen konfus an ;-)).
Nun habe ich dazu zwei Fragen:
1. Wie kann ich mit Java rausfinden, ob sich ein solches Rechteck in diesem Bild befindet? (Also das Bild wird von Java eingelesen und dann gefprüft - wie?) Man müsste irgendwie prüfen, ob eine Farbsammlung vorhanden ist ... - aber wie setzt man das technisch um?
2. Wie kann ich feststellen, ob sich das Rechteck bewegt hat? (Also das Bild nicht mehr so stark stört bzw. außerhalb des Bereichs ist, der ausgeschnitten wird?
Vielen Dank schon mal vorab
data89