Hallo,
ich muss für eine Programmieraufgabe (die ich schon fertiggestellt habe) die Architektur umbauen, und zwar habe ich momentan folgenden Aufbau:
nun sollen aber die Methoden als eigene Klassen definiert werden, und dann ein eigenes Hauptprogg erstellt werden welches wohl Objekte dieser Klassen erzeugen soll welchedann bearbeitet werden (im Hauptprogramm).
Mein Problem ist, das ich ein Beispiel bräuchte, wie man eine Methode quasi "umschreibt" in eine eigene Klasse.
Ob das sinnvoll ist oder nicht sei jetzt mal außen vor gelassen, mein Prof verlangt es halt als "modulares Programm" und daher würde ich ihm das auch gerne so umbauen
!
Hier ist mal eine der Methoden, dabei geht es um die Verbindung zu einer Datenbank:
Kann mir da bitte bitte jemand kurz bei helfen? Ich denke wenn man das einmal gemacht hat, dann weiß man wie das geht und der Rest sollte sich dann zumindest größtenteils von selber ergeben....
[/code]
ich muss für eine Programmieraufgabe (die ich schon fertiggestellt habe) die Architektur umbauen, und zwar habe ich momentan folgenden Aufbau:
Code:
class MeineKlasse {
<hier stehen die Variablen>
main-Methode{}
methode1{}
methode2{}
methode3{}
....
}
nun sollen aber die Methoden als eigene Klassen definiert werden, und dann ein eigenes Hauptprogg erstellt werden welches wohl Objekte dieser Klassen erzeugen soll welchedann bearbeitet werden (im Hauptprogramm).
Mein Problem ist, das ich ein Beispiel bräuchte, wie man eine Methode quasi "umschreibt" in eine eigene Klasse.
Ob das sinnvoll ist oder nicht sei jetzt mal außen vor gelassen, mein Prof verlangt es halt als "modulares Programm" und daher würde ich ihm das auch gerne so umbauen
Hier ist mal eine der Methoden, dabei geht es um die Verbindung zu einer Datenbank:
Code:
public static Connection connect() throws SQLException
{
String treiber;
OracleDataSource ods = new OracleDataSource();
treiber = "oracle.jdbc.driver.OracleDriver";
Connection dbConnection = null;
try{
Class.forName(treiber).newInstance();}
catch (Exception e){
System.out.println("Fehler beim laden des Treibers: "+ e.getMessage());}
try{
/* Anmeldedaten für Home-Server */
ods.setURL("jdbc:oracle:thin:system/Haube99@127.0.0.1:1521/XE");
/* Anmeldedaten für DB-Labor */
/* ods.setURL("jdbc:oracle:thin:dbprak03/dbprak03@fichte.nt.fh-koeln.de:1521/orcl"); */
dbConnection = ods.getConnection();}
catch (SQLException e){
System.out.println("Fehler beim Verbindungsaufbau zur Datenbank!");
System.out.println(e.getMessage());}
return dbConnection;
}
Kann mir da bitte bitte jemand kurz bei helfen? Ich denke wenn man das einmal gemacht hat, dann weiß man wie das geht und der Rest sollte sich dann zumindest größtenteils von selber ergeben....