ich möchte meine Anwendung über JWS anbieten. Ich habe die Anwendung auf Mac OS X entwickelt. Aus eclipse heraus läuft die Anwendung unter Windows und OSX. Als Standalone Anwendung ebenfalls unter beiden Systemen. Nur wenn ich die Anwendung über meinem Webserver starten will, funktioniert es nicht unter Win7.
Die Anwendung lädt mehrere Bilder, beim ersten Bild, kommt es zur Fehlermeldung, dass die Ressource nicht gefunden wird. Es wird dann der Pfad angezeigt. Dieser enthält windowsspezifische Slashes (etwa so: »Pfad\zur\datei«). Am Beginn des Pfades ist keine Slash, es sollte sich also um relative Pfade handeln.
Wenn die App vom Webserver kommt, sucht er auch nach Klassen und Ressourcen auf dem Webserver. (Ich weiß jetzt nicht, was du für Aufrufe nutzt....) Auf dem Dateisystem kann er ja nicht rumsuchen, das wäre ja ein Sicherheitsrisiko.
Die Bilder, die geladen werden befinden sich mit im jar Archiv! Unter MacOsX funktioniert es ja! Im Code wird nicht zwischen Betriebssystem unterschieden, wenn diue Bilder geladen werden. Es wird der getContextClassLoader().getResource("path/to/resource") Mechanismus verwendet.
Wenn ich JWS starte, kommt die Fehlermeldung <Resource"path\to\resource\bild.png" konnte nicht gefunden werden. Entpacke ich das jar File exitiert der Pfad <"path\to\resource\bild.png"> allerdings genau so!
Hab echt keine Ahnung woran das liegen soll? Such mich echt blöd hier! Aus Eclipse heraus und als Standalone Anwendung auf dem Desktop funktioniert die Anwendung auf beiden Betriebssystem.
Als JWS Anwendung hingegen funktioniert die Anwendung nur auf MacOSX, unter Windows kommt besagt Fehlermeldung!!
Um ehrlich zu sein, nein! SO habe ich es in einigen Beispielen gesehen?
Kannst du mir den Unterschied kurz erklären. Mmit getClass()... hab ich es ausprobiert, funktioniert gar nicht!