Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo,
Meine Aufgabe ist es ein 2D Array aufzusummieren und dabei eine Methode zu nutzen, mit der ich vorher ein 1D Array aufsummiert habe.
Dies ist meine Methode für die Aufsummierung eines 1D Array:
Nun komme ich bei der Aufsummierung des 2D Arrays leider nicht weiter. So weit bin ich gekommen:
Meine Idee war es nun die Methode irgendwie dort in die Schleife zu machen, ich weiß aber nicht wie ich dann die Werte speichern kann und aufsummieren kann.
Beste Antwort
K
kneitzel
Ein 2 dimensionales Array ist ein Array von Arrays. Die [ ] sind die "Array Access Expression". Dein numbers[i][j] ist also nichts anderes als (numbers[i])[j] - also Du hast erst ein Array Zugriff, das gibt ein Array zurück und darauf hast du den nächsten Zugriff.
Ein 2-Dimensionales Array ist ein Array von Arrays. Somit gehst Du das "äußere" Array durch um die vorhandene Method für das hinterlegte Array zu nutzen.
Und formuliere erst genau den Algorithmus. Was willst Du in der Schleife machen? Formuliere es ansonsten erst in Worten! Wenn Du über alle Elemente gehen willst, dann wird ein verlassen der Schleife doch bestimmt nicht vorkommen.
Und ein Hinweis: prinzipiell ist es fast das Gleiche wie schon in der vorhandenen Methode!
Ein 2-Dimensionales Array ist ein Array von Arrays. Somit gehst Du das "äußere" Array durch um die vorhandene Method für das hinterlegte Array zu nutzen.
Und formuliere erst genau den Algorithmus. Was willst Du in der Schleife machen? Formuliere es ansonsten erst in Worten! Wenn Du über alle Elemente gehen willst, dann wird ein verlassen der Schleife doch bestimmt nicht vorkommen.
Und ein Hinweis: prinzipiell ist es fast das Gleiche wie schon in der vorhandenen Methode!
Ich habe es zumindest geschafft die Summe zu berechnen.
Doch wie ich die Methode dort nun rein bekomme ist mir ein Rätsel. Die Methode nutzt ja numbers[]. Also ein 1 dimensionales Array. Wie kann ich diese Methode dann verwenden?
Ein 2 dimensionales Array ist ein Array von Arrays. Die [ ] sind die "Array Access Expression". Dein numbers[i][j] ist also nichts anderes als (numbers[i])[j] - also Du hast erst ein Array Zugriff, das gibt ein Array zurück und darauf hast du den nächsten Zugriff.
Ein 2 dimensionales Array ist ein Array von Arrays. Die [ ] sind die "Array Access Expression". Dein numbers[i][j] ist also nichts anderes als (numbers[i])[j] - also Du hast erst ein Array Zugriff, das gibt ein Array zurück und darauf hast du den nächsten Zugriff.
Evtl. noch eine formelle Sache:
Klassen sollten mit einem großen Buchstaben beginnen und auch möglichst sinnvolle Namen haben. Also nicht a und b sondern von mir aus ArraySummierenAufgabe und Array2DSummierenAufgabe.
Das aber nur ganz am Rande, da es natürlich bezüglich Funktionalität nichts ändert.