Wie bastle ich mir eigene Containerklassen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

0x7F800000

Top Contributor
Hallo alle zusammen...

Ich hab eine Frage zu Generics.
Ich wollte eben anfangen, zur Übung eine kleine Container-Klasse zu implementieren, bin jedoch leider bereits an sowas gescheitert:

Code:
public class MyContainerClass<T> {
	T[] array;
	
	public MyContainerClass(int length){
		array=new T[length];
	}
}

Eclipse unterstreicht da "new T[length]" und meckert dass es nicht möglich sein soll, ein generisches Array zu erstellen.
Ich bin, wie gesagt, nicht so wirklich fit mit java, ich raff einfach nicht, was denn an dieser anweisung nicht passt.
Könnte mir einer n tipp geben, bzw sagen, wo ich die implementierung von diesen ganzen List's Map's und Queue's finde? In dem src-ordner wo diese dateien drin sind, sind irgendwie nur deklarationen die gleich mit nem semikolon abgeschlossen sind, und tonnenweise kommentare die mich nicht weiterbringen...

In der "Insel" hab ich irgendwie nix drüber gefunden, wie man eigene container schreibt. In der Forumsuche bekomm ich 356151378 beiträge zu dem AWT-Container, ich mein jez aber die Datenstruktur...

Danke im voraus

greetz, Andrey
 
B

Beni

Gast
Quellcode: du musst dir eine konkrete Implementation, wie etwa die ArrayList, angucken. List, Map, etc. selbst sind nur Interfaces.

Generics sind zur Laufzeit nicht bekannt, du kannst höchstens sowas machen:
Code:
public class MyContainerClass<T> {
   Object[] array;
   
   public MyContainerClass(int length){
      array=new Object[length];
   }

   public T get( int index ){
      return (T)array[ index ];
   }

   public void put( int index, T t ){
      array[index] = t;
   }
}
 
M

maki

Gast
Einfach von einer abstrakten Collection Klasse (AbtractCollection,AbstractList, AbstractQueue, AbstractSet, AbstractSequentialList) ableiten und 2-3 Methoden implementieren, fertig.

Nachtrag: Container sagt man in C++, in Java heißt das Collection ;) So tut man soch einfacher mit Google
 

0x7F800000

Top Contributor
Ah, okay, ich glaub ich habs^^ :shock:

Code:
public class ArrayList<E> ...{

//array
private transient E[] elementData;

//Constructor
public ArrayList(int initialCapacity) {
	super();
        if (initialCapacity < 0)
            throw new IllegalArgumentException("Illegal Capacity: "+
                                               initialCapacity);
	this.elementData = (E[])new Object[initialCapacity];   //irgendwas erstellen und gleich in "E" casten
    }
}

Okay... Irgendwie scheints zu funktionieren.

Auf sowas bin ich einfach nicht draufgekommen, weil ich mich immer noch nicht dran gewöhnen kann, dass man in java "arrays" mit objekten unbekannter länge (Wie Object) anlegen kann (die intern wohl nix mit arrays primitiver datentypen gemeinsam haben, sondern nur gleich geschrieben werden :autsch: , hab ich so das gefühl, woher soll die VM sonst wissen wieviel platz die allokieren muss ???:L ), in c++ ist es wenigstens anschaulich, da darf man sowas auch nich, da schmeisst man die objekte irgendwohin in den speicher und in das array packt man nur die zeiger...

Naja, okay, ich gewöhn mich noch dran :)
Ich dank euch vielmals für die nützlichen tipps :toll:
 
M

maki

Gast
in c++ ist es wenigstens anschaulich, da darf man sowas auch nich, da schmeisst man die objekte irgendwohin in den speicher und in das array packt man nur die zeiger...
Referenzen in Java sind so ziemlich dasselbe wie Zeiger in c++, aber ohne die Arithmetik.
Du packst ja keine Objekte sondern nur Referenzen darauf in ein Array ;)
 
B

Beni

Gast
Andrey hat gesagt.:
Code:
	this.elementData = (E[])new Object[initialCapacity];   //irgendwas erstellen und gleich in "E" casten
Das sieht zwar wie ein Cast aus, ist aber keiner. Denn das "E" wird vom Compiler durch "Object" ersetzt.

Probleme wirst du bei einem echten Cast bekommen:
Code:
public class ArrayList<E>{
  private E[] array = ...
  ...
  // ok, folgende Methode ist zwar designtechnisch eine Katastrophe,
  // aber kompiliert und funktioniert.
  public E[] getArray(){
    return array;
  }
}
Code:
ArrayList<String> list = new ArrayList<String>();
...
// und der nächste Befehl ist der echte Cast:
String[] array = list.getArray();

// das wird vom Compiler nämlich übersetzt in:
// String[] array = (String[])list.getArray();
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Amina556 Eigene Klasse definieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Eigene Exception - ohne werfen abfangen Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Datentypen Eigene Datentypen Java Basics - Anfänger-Themen 15
low_in_the_head Eigene Exception nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Archiv für eigene Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 9
L Meine erste eigene Exception Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 10
D Attribut Telefonnummer - eigene Klasse oder String Java Basics - Anfänger-Themen 13
B JUnit 4: Wie man die eigene Liste testen kann [TDD] Java Basics - Anfänger-Themen 46
C eigene Methoden erstellen (Instanzmethoden) Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Eigene LinkedList Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Eigene Java Tools Nutzung Java Basics - Anfänger-Themen 6
G eigene Bibliothek einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Eigene Annotations, Pre-/Post-/Call-Method Java Basics - Anfänger-Themen 6
O Erste Schritte Eigene charAt(i) Methode schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 10
D Methoden Eigene Methode um alle Ausgaben aufzurufen Java Basics - Anfänger-Themen 17
L Eigene Exception schreiben bei zu langem Array Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Maven und eigene Jars Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Algorithmus - Strings auf eigene Reihenfolge miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Interface Eigene Objekte in Listen sortieren mit Interface Comparable Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Eigene Methoden entwicken Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Klassen Eigene Exception Bedingungen festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 2
H GSON-Bibliothek für eigene Programme benutzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Klassen auf eigene Klasse zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Eclipse - eigene Icons unter ClassPath Resource Java Basics - Anfänger-Themen 0
N Eigene Stream Methoden implementieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
R eigene Graphikbedienelemente Java Basics - Anfänger-Themen 8
V Generics / eigene Liste Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Eigene Bedingung in IF-Bedingung Java Basics - Anfänger-Themen 22
P Java 8 & Eigene Applets Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Best Practice Exaktes Rechnen mit (Pseudo-)Rationalen/Realen Zahlen. Operations Zuweisung für (eigene) Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
G eigene Bibliothek in Java importieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Klassen Eigene Klasse für ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Wann eigene implementierte HashCode Methode zwingend erforderlich? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Klassen Eigene "non static" Klasse in Main verwenden! Java Basics - Anfänger-Themen 12
G Vererbung Eigene HashMap Variante Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Eigene Klasse für die Variablen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Eigene Knöpfe mit eigenem Listener Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Wann existiert eine Instanz (eigene Klasse) Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Muss ein Parametertest immer eine eigene Testklasse sein? Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Multithreading und eigene Queue entwickeln Java Basics - Anfänger-Themen 3
O GUI: Eigene Fenster "Form"? Java Basics - Anfänger-Themen 13
F Eigene LinkedList - toString Java Basics - Anfänger-Themen 10
O Denkanstöße für eigene Konfigurations-Datei Java Basics - Anfänger-Themen 12
SexyPenny90 Wieso ist diese eigene Equals-Methode schlecht? Java Basics - Anfänger-Themen 17
C eigene Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
M externe JARs in die eigene JAR einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 9
V Klassen import - einfaches Umleiten auf eigene Klassen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Eigene Exception Klasse - fehlender Konstruktor mit String Java Basics - Anfänger-Themen 3
B eigene klasse in listen eintragen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Objekte in eigene Klasse auslagern Java Basics - Anfänger-Themen 2
S [JavaFX 2.1] - Eigene Sprachauswahl? Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Klassen Eigene Exception verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 9
J eigene packages bzw klassen verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 25
E Eigene Stackklasse Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Eigene Exceptions entwerfen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Eigene Exception Schreiben und Welche Auslösen wie ? Java Basics - Anfänger-Themen 7
P eigene kleine Datenverwaltung Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Eigene Methoden-> Werte übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 5
U Klassen Eigene Klassen importieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
Kenan89 ActionListener in eigene Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Object in eigene Klasse umwandeln? Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Eigene Klassen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
B OOP Eigene Objekte in Arrays zusammenfassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Eigene class datum Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Eigene MessageBox kreieren Java Basics - Anfänger-Themen 9
I Erste Schritte Eigene Fehlermeldungen bei Exceptions Java Basics - Anfänger-Themen 19
F Klassen Eigene Klasse definieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eigene KeyEvent-Mask erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Eigene Libary Java Basics - Anfänger-Themen 2
Crashbreaker Eigene Java-Programm ohne hilfe des CMD starten Java Basics - Anfänger-Themen 11
A Klassen Eigene Datenklasse - Strings mit fixer Länge Java Basics - Anfänger-Themen 2
T eigene Exception Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 12
G Shape um eigene Achse drehen Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Vererbung Basisklasse soll eigene Methode benutzen Java Basics - Anfänger-Themen 38
F Eigene Klasse für die Keys von HashMap Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Eigene kleine Datenbank programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Eigene Klasse als Array, zugriff? Java Basics - Anfänger-Themen 2
xehpuk Ordner "Eigene Bilder" ansteuern Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Sonderzeichen als eigene "Operatoren" im JTextField Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eigene Stack Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Eigene equals methode schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
dataframe OOP Eigene typisierte Liste Java Basics - Anfänger-Themen 3
W GUI als eigene Klasse oder in die Startklasse? Java Basics - Anfänger-Themen 21
T Konstruktor für eigene Klasse erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Buttonbefehle in eigene Klasse schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Datentypen Eigene iterierbare Liste Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Eigene Klasse für externe Befehle - Warten auf Prozesse Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Klassendiagramm - nur eigene Klassen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
nrg Eigene simple List-Klasse programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Eigene Interpreter-Programmiersprache mit Java Java Basics - Anfänger-Themen 17
B eigene Exception.... Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Java Programm soll Datei in eigene jar schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 13
F Eigene Exception StackTrace und Message ist leer warum??? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Eigene Pakete in Eclipse erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Eigene Hash Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Eigene Exceptions Java Basics - Anfänger-Themen 11
H eigene Schriftarten registrieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
Kasoki Eigene Funktionen / Commands Java Basics - Anfänger-Themen 14
M Eigene LinkedList und Nodes Java Basics - Anfänger-Themen 20
S eigene Methoden in JDialog Java Basics - Anfänger-Themen 13

Ähnliche Java Themen


Oben