ArrayList

thomasse

Mitglied
Hallo, ich habe zu folgendem Thema ein Frage.
Ich habe ein Array (listedFiles) das Filenamen enthält. Jetzt lese ich die Files aus (PDF) und möchte den Inhalt in einer ArrayList speichern. Soweit klappt das. Der Name der ArrayList soll aber gleich sein mit dem Namen des Files. Also, jeder File eine ArrayList. Meine Herangehensweise ist jetzt so. Der Name des Files ist in listedFiles gespeichert. Das setze ich gleich tempName. Also ist jetzt Der Filename in tempName gespeichert. Den setze ich dann als Name der ArrayList ein. Das funktioniert nicht. Ich weiss aber nicht warum. Die Fehlermeldung ist, dass ich den Namen der ArrayList änder muss, da es ihn schon gibt. Wo ist der Denkfehler?
P.S. ListedBdData ist ein Array, dass die ausgelesenen PDF Daten enthält

Java:
                         String tempName;
			 tempName = listedFiles[i];
			 ArrayList<String> tempName = new ArrayList();
			 	for (int y = 0; y < listedBdData.length; y++){
			 		tempName.add(listedBdData[i]);
			 	}
 

MrClave

Bekanntes Mitglied
So funktionert Java nicht.

Du könntest das ganze aber in eine Map speichern.

Java:
HashMap<String, ArrayList<String>> map = new HashMap( );
map.put( deinName, deineListe );

Damit könntest du dann später durch den Key auf die ArrayList zugreifen.
 

thomasse

Mitglied
Hallo MrClave, geht es nicht auch einfacher? In einer Schleife gebe ich den Filenamen ein und bekomme den Inhalt z.B. vom PDF ausgegeben. Ausdrucken kann ich die Daten in der Schleife. Ich brauche sie aber auch ausserhalb der Schleife. Jeder Schleifendurchgang ein neuer Name?
 

eRaaaa

Top Contributor
Hallo MrClave, geht es nicht auch einfacher?

Naja Maps an sich sind jetzt ja nicht so sonderlich kompliziert, was findest du daran nicht einfach?

Ansonsten könntest du auch objektorientierter denken. Erstelle eine Klasse Namens PDFFile o.ä. welches einen Namen (Filename) hat und eben deine ArrayList besitzt.
Dann erstellst du eben zusätzlich noch eine Liste von PDFFiles-Objekten.
 

thomasse

Mitglied
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Möglicherweise konnte ich es nicht so erklären, worum es mir geht. Ich nehme nochmal einen Anlauf.
Im 1. Teil meines Scriptes lese ich einen Ordner aus. Dieser Teil liefert mir die vorhandenen Filenamen.

Java:
package readinPdfreaderTest3;

import java.util.ArrayList;
import java.util.HashMap;
import java.util.Hashtable; 
import readinPdfreaderTest3.ReadinFile;

public class main {

	
	public static void main(String[] args) {
		
		//Vorhandene Files auflisten
		 String path = "D:\\Thomas\\Java\\DP3\\";
		 String[] listedFiles;
		 listedFiles = ReadinFile.listFiles(path);
		 for (int i = 0; i < listedFiles.length; i++){
			 System.out.println(listedFiles[i]);
		 }

Als zweites wird der Path und der Filename an die Klasse Pdfreader übergeben.
Das String Array "listedBdData" enthält jetzt die Daten aller Files hintereinander. Zur besseren Übersicht habe ich nach jedem Schleifendurchgang eine Linie mit dem Filenamen eingefügt.


Java:
 //Files an Pdfreader übergeben
		 
		 for (int i = 0; i < listedFiles.length; i++){
			 System.out.println("------------------------" + listedFiles[i] + "-----------------------------------");
			 String[] listedBdData;
			 listedBdData = Pdfreader.fread(path.concat(listedFiles[i]));

Als drittes erstelle ich aus dem Array "listedBdData" eine Arraylist.

Java:
//ArrayList aus Array erstellen
			 ArrayList<String> arrayListlistedBdData;
			 arrayListlistedBdData = ArrayHandling.makeArraylistFromArray(listedBdData);
			 int c = 0;
			 for(String ausgabe : arrayListlistedBdData){	//ArrayList ausgeben
				 System.out.println(c + " - " + ausgabe);
				 c = c + 1;
			 			    
			 
			 }

Jetzt werden mir alle Daten der Files angezeigt. Zwischen den Files ist eine Trennlinie mit dem Filenamen.
Ich möchte aber ausserhalb dieser Schleife mit den Daten weiter arbeiten.
Am Besten wäre es, wenn ich ein Array oder eine ArrayList für für jeden ausgelesenen File hätte.
Wie könnte ich das umsetzen?
 

MrClave

Bekanntes Mitglied
Wie gesagt, eine HashMap, bzw. ein HashTable, lösen dein Problem und sind nicht wirklich kompliziert.
Der Mechanismus hinter den Maps ist vielleicht kompliziert, sind aber im Gebrauch total einfach.

Also, entweder eine Map oder du schreibst deine eigene Klasse, die eine Liste und einen File(namen) entgegenimmt.
Da hättest du dann zusätzlich noch die Freiheit eigenst entworfene Methoden zu schreiben, die auf deine Probleme zugeschnitten sind.

Eine andere Lösung wirst du hier vermutlich nicht zu sehen bekommen, zumal ich keine andere sehe ohne weiteres. (Zumindest keine schönen)
 

thomasse

Mitglied
Ich bin jetzt beim schreiben der Klasse. Das Problem stellt sich ähnlich da.
Ich muss ja irgendwie versuchen den Namen der ArrayList mit dem Namen des Files gleichzusetzen.
filename kann ich nicht als Name der ArrayList benutzen.
Aber wie macht man das bei Java? Könnt ich noch einen Tipp haben?
Java:
package readinPdfreaderTest3;

import java.util.ArrayList;

public class PDFFiles {
	
	String filename;
	ArrayList aLFile;
	
	
	public static ArrayList<String> makeArrayListwithFilenames(String filename, ArrayList<String> aLFile){
		
		ArrayList<String> filename = new ArrayList<String>();
		
		return 
	}
	
	
	
	

}
 

MrClave

Bekanntes Mitglied
Du hast unsere Posts nicht so ganz verstanden, wie ich sehe ;)

In Java kannst du keine Variablennamen zur Laufzeit deklarieren (Außer vllt. mit gewissen Frameworks, wovon ich keine Ahnung habe).
Schon alleine nicht, wegen der 2 gleichen Variablennamen. Woher soll Java da wissen, auf was du jeweils zugreifen willst. Das eine, oder das andere ?

Java:
Map<String, List<String>> pdf = new HashMap<String, List<String>>( );
		
		List<String> pdfDatei = new ArrayList<>( );
		pdfDatei.add( "ich bin ein string" );
		
		pdf.put( "datei1", pdfDatei );
		
		List<String> pdfDateiNeu = pdf.get( "datei1" );
		
		for ( String string : pdfDateiNeu ) {
			
			System.out.println( string );
			
		}

Jedes deiner Elemente liegt hier innerhalb der Map, gebunden an einen Key, worüber man später wieder auf die Elemente zugreifen kann.
Über
Code:
.get( [I]key[/I] );
hast du wieder zugriff auf das Element.
 
Zuletzt bearbeitet:

thomasse

Mitglied
Okay, sorry, ich konnte Eure Posts nicht umsetzen. Verstanden habe ich aber jetzt, dass man keine Variablen zur Laufzeit deklarieren kann. Ich habe jetzt Dein Scipt in meines integriert. Sieht jetzt so aus.
Java:
 //Files an Pdfreader übergeben
		 
		 for (int i = 0; i < listedFiles.length; i++){
			 System.out.println("------------------------" + listedFiles[i] + "-----------------------------------");
			 String[] listedBdData;
			 listedBdData = Pdfreader.fread(path.concat(listedFiles[i]));
			 
			 //ArrayList aus Array erstellen
			 ArrayList<String> arrayListlistedBdData;
			 arrayListlistedBdData = ArrayHandling.makeArraylistFromArray(listedBdData);
			 int c = 0;
			 for(String ausgabe : arrayListlistedBdData){	//ArrayList ausgeben
				 //System.out.println(c + " - " + ausgabe);
				 c = c + 1;
			 			    
			 
			 
			 
			 
			    Map<String, ArrayList<String>> pdf = new HashMap<String, ArrayList<String>>( ); //Neue HashMap erstellen
		           
			    ArrayList<String> pdfDatei = new ArrayList<>( );  //Neue ArrayList erstellen
	            pdfDatei.add( ausgabe );	//String in die ArrayList einfügen
	           
	            pdf.put( listedFiles[i], pdfDatei );	//ArrayList in die HashMap einfügen
	           
	            ArrayList<String> pdfDateiNeu = pdf.get( listedFiles[i]);
	            
	            	           
	            for ( String string : pdfDateiNeu ) {
	               
	                System.out.println( string );
	               
	            }
	            
	           
			 }

Funktioniert auch!
So bekomme ich von allen Dateien die Daten angezeigt.
Wenn ich jetzt pdf.get( listedFiles) in pdf.get( listedFiles[1]) ändere, um nur dieses PDF mir anzuschauen, bekomme ich eine Fehlermeldung. Oder wie kann ich jetzt z.B. aus dem File pdf.get( listedFiles) das 50-te Element anzeigen lassen? Geht das?
 

MrClave

Bekanntes Mitglied
Du musst die HashMap außerhalb der Schleife definieren, ansonsten erstellst du mit jedem Schleifendurchgang eine neue Map, die zusätzlich nur innerhalb der Schleife bekannt ist.

Da indexierung bei 0 anfängt, hast du logischerweise auch immer nur das 0te Element in der Map.

Ich denke, du solltest dir noch mal einige Dinge über Java durchlesen, bevor du PDF-Dateien ausliest.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
krgewb ArrayList allgemein halten Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Ausgabe einer ArrayList ensteht nur als Hashcode, nicht als Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 16
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
String in ArrayList umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Arraylist<String>Ein Wort pro Zeile Java Basics - Anfänger-Themen 6
J ArrayList vergleichen im spiel Mastermind Java Basics - Anfänger-Themen 2
Mugetsu35 ArrayList Update ohne Index Java Basics - Anfänger-Themen 6
W Objekte einer ArrayList in txt-datei schreiben mit Paths? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Z Java ArrayList speichert falsche Daten ab bzw. gibt falsche Daten aus? Java Basics - Anfänger-Themen 42
W if-Abfrage bei ArrayList-Methodenaufrufen - Wie löse ich das? Java Basics - Anfänger-Themen 6
W ArrayList und toString Java Basics - Anfänger-Themen 17
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M 2d ArrayList durchgehen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Blkckroll45 Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Interface Wieso "List<String> list = new ArrayList<>[…]" Java Basics - Anfänger-Themen 4
berserkerdq2 Geht collections.sort bei allen? Linkedhashset, ArrayList, HashSet etc. Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Methoden Werte einer ArrayList als Parameter übergeben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Dauerhaftes Speichern einer Eingabe bei einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Arraylist mit Komplexen Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Kompliziertes Sortieren einer ArrayList mit Objekten(Sortieren nach X und Y) Java Basics - Anfänger-Themen 11
T Permanentes speichern von Objekten in einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 6
volcanos List & ArrayList nach Familiennamen abfragen Java Basics - Anfänger-Themen 57
M static ArrayList in non-static Java Basics - Anfänger-Themen 12
berserkerdq2 Ich gebe eine ArrayList als List zurück per MEthode, wie kann ich nun aber die ArrayList speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 46
M ArrayList<TreeNode<T>> fortlaufende Nummerierung der Elemente Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Bungeecord | ProxiedPlayer wird nicht in ArrayList hinzugefügt Java Basics - Anfänger-Themen 1
S ArrayList Username und passwort mit JTextField eingaben abgleichen Java Basics - Anfänger-Themen 10
F Werte in einer Arraylist Zählen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Zahlenreihe von Arraylist in 3erBlöcke sortiert in neue Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 2
M ArrayList mit einer Schleife befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Methode ArrayList mit Eingabewert Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList add methode selbst programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Erste Schritte Wie schnell ist LinkedHashMap im Vergleich zur ArrayList, wenn alle Entries durchlaufen werden? Java Basics - Anfänger-Themen 47
thobren jtable arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Exception beim Verwenden von Arraylist? Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Schiebefix - ArrayList überschreibt Daten Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zeppi OOP ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
P ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 4
L ArrayList auf 4 Elemente begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 56
C ArrayList sortieren nach bestimmten Buchstaben in den Wörtern Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Arraylist<Object> mit verschiedenen Objects ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
J ArrayList auf bereits vorhanden eintrag prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M For Schleife/ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
L ArrayList<String> --> double[] array Java Basics - Anfänger-Themen 18
L Längstes Element einer ArrayList ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Aus verschachtelter ArrayList auf einen Wert zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methoden ArrayList Werte hinzufügen und löschen Java Basics - Anfänger-Themen 32
M ArrayList in GUI ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Nur bestimmter Typ aus der ArrayList ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 9
Bademeister007 Hallo Leute ich hab eine Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 8
Bademeister007 Operatoren Alle Zahlen einer ArrayList die durch 5 teilbar ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Objekt aus Arraylist in andere Arraylist kopieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Sortieren einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
krgewb ArrayList von ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
jonny_2k12 Wie kann ich eine ArrayList aus einer Klasse in eine andere übergeben? Java Basics - Anfänger-Themen 21
O Namen (mit Umlauten und ß) in einer ArrayList suchen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Typebound Objekte einer Arraylist hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Methoden ArrayList clonen wirft exception Java Basics - Anfänger-Themen 3
S ArrayList in andere Klasse übernhemen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Letztes Element einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Objektverwaltung mit ArrayList in einer seperaten Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 24
I Sortiert eine HashMap nicht gleich wie eine ArrayList? Java Basics - Anfänger-Themen 1
I ArrayList erstellen innerhalb einer Zeile? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Iterieren durch eine ArrayList. Integer Array wird übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 17
V Collections ArrayList mit Comparator sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
F java.util.ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 3
M ArrayList - Objekt kopieren und ändern Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Zugriff auf eine ArrayList in einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Arraylist zu einem Array bringen mit Verschachtelung Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Methode mit einer Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 106
I ArrayList - Methode zum Speichern eines Eintrags in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 17
H ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 7
D public ArrayList(Collection<? extends E> c); Java Basics - Anfänger-Themen 2
M JTextField in ArrayList speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
C ArrayList mit return zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Zahlenfolge ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Erste Schritte Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Klassen Eine ArrayList<Long>, die sich automatisch sortiert Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Array in ArrayList ablegen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Runden Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 9
X Frage zur einer ArrayList in einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Arraylist als Pfadausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Daten aus ArrayList in Datenbank durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 5
L Objekt aus Textdatei in ArrayList speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem mit ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 32
X Objekte einer ArrayList richtig ausgeben? Java Basics - Anfänger-Themen 8
O Hashmap, ArrayList, LinkedList Java Basics - Anfänger-Themen 7
X Problem mit Arraylist in Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 2
O HashMap - ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 29
M UML-Klassendiagramm ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 1
O ArrayList oberflächig durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 3
I "\n" aus ArrayList enfernen, aber wie?! Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Collections Objekte einer ArrayList in der main() ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
Jackii ArrayList ausgabe ohne Dopplung Java Basics - Anfänger-Themen 11

Ähnliche Java Themen


Oben