Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hier mal eine vierte Antwort weil die ersten drei meiner Ansicht nach in die falsche Richtung führen
(edit: halt, die Map passt doch durchaus)
im Array oder in der Liste stecken Länder, in den Länder-Objekten soll die Stadt gesetzt werden:
array[x].setStadt(y);
list.get(x).setStadt(y);
aus dem Array oder der Liste kann man selbstverständlich Objekte herausholen, danach ist dann alles gleich
edit:
ohne direkte Variable sicherlich Map oder unschön zweites paralleles Array
Mit einem Array wird das nichts, da Du es nur einmal initialisierst und dann hat es ein feste Länge, wenn Du da Elemente hinzufügen oder löschen willst, geht das immer nur, wenn Du ein neues Array erstellst und das alte "irgendwie" kopierst.
Je nach Komplexität geht schon Arraylist (verhält sich wie ein Objekt) oder eine andere Collections.
Schau mal unter den Tutorials da steht auch schon was dazu. (Find den Link gerade nicht)
Wir müssen ein HTML Front End schreiben welches es uns ermöglicht über einen REST Server, bzw über eine REST Schnittstelle Länder und ihre dazugehörigen Hauptstädte einliest, abfragen und wieder aus dem System löschen kann. Die Abfragen laufen über GET, POST und Delete Methoden welche über das Firefox Add On Poster aufgerufen werden.
Das HTML Front End ist soweit kein Problem, der Rest Server ist auch schon vorhanden. Nun muss die REST Schnittstelle implementiert werden.
Mein Ansatz wäre jetzt gewesen das ich zwei Array Lists anlege, jeweils eine für das Land und die andere für die Hauptstadt. Ich weiß aber nicht wie ich die beiden Listen dann so verknüpfe das ich dem jeweiligen Land z.b Deutschland auch die richtige Hauptstadt, Berlin zuordne.
Wir müssen ein HTML Front End schreiben welches es uns ermöglicht über einen REST Server, bzw über eine REST Schnittstelle Länder und ihre dazugehörigen Hauptstädte einliest, abfragen und wieder aus dem System löschen kann.
Mein Ansatz wäre jetzt gewesen das ich zwei Array Lists anlege, jeweils eine für das Land und die andere für die Hauptstadt. Ich weiß aber nicht wie ich die beiden Listen dann so verknüpfe das ich dem jeweiligen Land z.b Deutschland auch die richtige Hauptstadt, Berlin zuordne.
Der ganze ablauf von Daten anlegen, anzeigen und Löschen soll dann später über das HTML Front End laufen.
Aber dazu brauch man erst mal eine funktionierende REST-Schnittstelle in der die Methoden GET, POST und DELETE implementiert sind.
Man kann dann später über Firefox Poster ne Console öffnen, dort gibt man dann die passende URL ein und kann dann über die Console die jeweilige Funktion aufrufen.
Der ganze ablauf von Daten anlegen, anzeigen und Löschen soll dann später über das HTML Front End laufen.
Aber dazu brauch man erst mal eine funktionierende REST-Schnittstelle in der die Methoden GET, POST und DELETE implementiert sind.
Man kann dann später über Firefox Poster ne Console öffnen, dort gibt man dann die passende URL ein und kann dann über die Console die jeweilige Funktion aufrufen.
Ja und persistenz wird ja im allgemeinen überbewertet. Also bei jedem Server neustart, die Schnittstelle komplett neu befüttern ... sorry, aber ich geb's auf.