Ich habe mal zwei Fragen:
Folgende Codezeile ist gegeben:
	
	
	
	
	
		
	
Das Beispiel ist aus Java Rmi bzw. Verteilten Anwendungen. Warum muss hier zwingend mit (Iinterface) gecastet werden? Warum kann ich das nicht weglassen?
Ein weiteres Beispiel:
Ich habe drei Klasse (Klasse A, Klasse B, Klasse C).
B erweitert A und C erweitert B.
Frage:
WKann ich eigentlich im Rahmen des Polymorphismus solche Codezeilen schreiben?
	
	
	
	
	
		
	
oder
	
	
	
	
	
		
	
Geht das und falls nein warum nicht?
Danke für die Mithilfe !!
			
			Folgende Codezeile ist gegeben:
		Java:
	
	Iinterface ityp1 = (Iinterface)Naming.Lookup(IrgendeinObjekt);
	Das Beispiel ist aus Java Rmi bzw. Verteilten Anwendungen. Warum muss hier zwingend mit (Iinterface) gecastet werden? Warum kann ich das nicht weglassen?
Ein weiteres Beispiel:
Ich habe drei Klasse (Klasse A, Klasse B, Klasse C).
B erweitert A und C erweitert B.
Frage:
WKann ich eigentlich im Rahmen des Polymorphismus solche Codezeilen schreiben?
		Java:
	
	Object o = new A();
	oder
		Java:
	
	Object 0 = new C();
	Geht das und falls nein warum nicht?
Danke für die Mithilfe !!