Hallo zusammen,
ich werde ab nächstem Semester programmieren in der Uni haben und möchte schon mal ein bisschen üben, um nicht ganz ins kalte Wasser geschmissen zu werden Hab hierzu eine Klasse geschrieben, die beliebig viele int summiert. Jetzt würde ich diese gerne mit JUnit testen. Leider komme ich hier überhaupt nicht weiter...
Die Beispiele, die ich mir zu JUnit angesehen habe, kann ich irgendwie nicht auf meine Klasse anwenden oder ich stellt mich einfach zu dumm dafür an... Könnte mir jemand vielleicht helfen, wie so ein JUnit Test aussehen kann und was ich bei diesem Test alles genau testen soll?
Vielen Dank!
[/I][/I]
ich werde ab nächstem Semester programmieren in der Uni haben und möchte schon mal ein bisschen üben, um nicht ganz ins kalte Wasser geschmissen zu werden Hab hierzu eine Klasse geschrieben, die beliebig viele int summiert. Jetzt würde ich diese gerne mit JUnit testen. Leider komme ich hier überhaupt nicht weiter...
Vielen Dank!
Java:
import java.util.Scanner;
public class Addition {
public static void sum(int[] array) {
int summe = 0;
for (int i = 0; i < array.length; i++) {
summe += array[I];
}
System.out.println("Die Summe Ihrer Zahlen ist: " + summe);
}
public static void main(String[] args) {
int number;
Scanner input = new Scanner(System.in);
System.out.print("Wie viele Zahlen möchten Sie summieren?");
number = input.nextInt();
int[] array2 = new int[number];
for (int i = 0; i < array2.length; i++) {
System.out.print("Zahl eingeben:" + (i + 1) + ": ");
array2[I] = input.nextInt();
}
sum(array2);
}
}
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: