hallo, ich habe im internet eine webseite gefunden. diese beinhaltet ein java-applet. habe diese webseite mit einem programm (Teleport Pro) heruntergeladen. wenn ich nun aber die heruntergeladene seite öffne erscheint immer applet crashed. mir ist auch aufgefallen, dass die java class files nicht in einem *.jar archiev sind, sondern nur in einem ordner. Außerdem hat das Programm auch noch *.java dateien heruntergeladen, und Win XP schlägt vor diese mit dem text-editor zu öffnen. ich gebe hier mal den html code an der in der seite verwendet wird:
<applet code="SchallSim.class" tppabs="http://www.physik.uni-leipzig.de/~feldmann/applets/schallsim/SchallSim.class" codebase="tppjava" tppabs="http://www.physik.uni-leipzig.de/~feldmann/applets/schallsim/" Height=500 Width=705>
Hier sollte eigentlich ein Java-Applet erscheinen.
Aktivieren Sie bitte die Java-funktion Ihres Browsers.
</applet>
ein freund von mir hat es geschafft mit dem programm "Apache2.2". Dieses erstellt einen eigenen http server auf dem rechner. Aber das ist zu umständlich , wenn jeder der sich das ansehen möchte das programm installieren muss, zumal es ein Referat werden soll und auf cd gebrannt werden soll.
Gibt es denn eine Möglichkeit das applet (ohne das erwähnte programm) im offline modus ansehen? :bahnhof:
Am einfachsten ist es, wenn du den Quellcode herunterlädst, diesem kompilierst und in eine Webseite einbindest.
Die Links zu den Quellcodedateien findest du auf der gleichen Seite, in welcher auch das Applet liegt.
Na auf der Webseite liegt doch der Quellcode des Applets in den .java-Dateien.
Diese müssen noch kompiliert (zu .class-Dateien) werden, bevor man sie auf einer Webseite ausführen kann.
Dazu brauchst du einen Java-Compiler.
kompilieren = übersetzen des Quellcodes zu Bytecode.
kannst du mir ein programmm empfehlen mit dem das einfach geht? ich habe mir schon einige programme heruntergeladen aber ich blicke nicht so ganz durch
Leider waren nicht alle Klassen zum Download auf der Webseite zu finden.
Also habe ich mich eines kleinen "Tricks" bedient.
Ich habe das Cache-Verzeichnis meines Browsers ausgelesen und das Applet neu strukturiert.
Du findest hier das Applet funktionsfähig zum Download.