ich hab da ein, meiner meinung nach, einfaches Problem, aber ich komm einfach nicht auf die Lösung!!
Also ich habe eine .txt - Datei. Diese lese ich ein und speichere die Zeile in einen String. Diesen möchte ich dann "splitten". Den gesplitteten String speichere ich in ein Array. Und wenn ich das Array dann ausgeben möchte, bekomme ich nur komische Zeichen. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee??
Wenn Du eine Datei einliest, solltest Du immer die Kodierung mit angeben, denn andernfalls wird die Standardkodierung Deines Benutzers oder Deines Systems genommen. Wie Deine Datei kodiert ist, kannst eigentlich nur Du wissen.
Solltest Dein Programm den Text einfach nur in der Windows-Konsole ausgeben, können ebenfalls Kodierungsfehler auftreten, da die Konsole alles in CP850 darstellt.
Wie hast du die Datei geschrieben? mit notepad oder so? nehm mal einen gescheiden Editor und schreibe die Datei in UTF-8,
danach lies sie auch wieder in UTF-8 aus. Alternativ kannst du sie auch mal mit Java schreiben.
Korrekt, [c].[/c] (als Zeichen [c].[/c]) muss in Regex mit einem [c]\[/c] escaped werden. Den [c]\[/c] muss man in Java als String wieder mit einem Backslash escapen (weil dieser eben das Escapezeichen in Java ist) -> [c]split("\\.")[/c]
So vielen dank für eure hilfen. Ich habe es jetzt geschafft, die Vokabeln zu trennen. Aber wenn ich mir die Deutschvokabel anzeigen lasse, stehen da immer so Zeichen vor (Ausgabe: deutschvokabel). Bei der Englischvokabel funktioniert alles prima.
Autsch! Du hast natürlich recht ... damit sollte die Ausgabe von vokabeln oder vokabeln.tostring natürlich die komplette Zeile (ohne Zeichenfehler) ausgeben.
So, jetzt werden die Vokabeln angezeigt. Aber ich möchte jetzt wenn ich auf den Button drücke, dass überprüft wird ob die eingegbene Vokabel vom jTextField2 mit dem array[1], übereinstimmt.
Wenn ja soll int r um 1 erhöht werden, (wenn nicht, dann soll gar nichts passieren), und dann soll die nächste Vokabel ausgegeben.
Ich habe gedacht es so zu lösen, aber es kommt nicht das raus, was ich möchte. :
Hab mir jetzt nicht angeschaut was Du vorhast, aber Du verwendest hier zwei Variablen namens array und das ist glaube ich nicht gewollt und vermutlich auch die Ursache dafür, dass es - was auch immer - nicht so funktioniert wie erhofft.
Empfehlung: sich mal den Gültigkeitsbereich der Variablen newusst machen.
Das final bei der Deklaration das Arrays scheint hier nur eine Krücke zu sein, da diese Variable eigentlich nicht final sein sollte.