schiffe versenken applet

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hallo,

ich habe seit letzten sommer informatik in der schule und muss bis dienstag ein java-applet erstellt haben. ist ein projekt was wie eine arbeit zählt. hab mir jetzt was gesucht aber ich weiß nicht, ob die kommentare dazu richtig sind oder ob ihr verbesserungen habt. außerdem hab ich überlegt, ob man die 2. datei auch in die erste mit reinschreiben kann, weil wir eig noch nie mit 2 verschiedenen dateien gearbeitet haben.. mit diesem GridBagLayout zwar auch nicht aber ich weiß nicht ob es ohne auch geht.

hier mal der inhalt meiner beiden dateien:

Code:
import java.applet.*;
import java.awt.*;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.Dimension;

/**  Battleship class definiert ein Applet, das das Spielbrett mit
     100 Buttons enthält, einen Button, der ein neues Spiel startet
     und eine Anzeige über die aktuelle Situation im Spiel.
   */
public class Schiffeversenken extends Applet implements ActionListener
{
  // Anfang Variablen
  
  private Datei buttons[][];
  private int buttonStatus[][];
  private int Schifftabelle[][];
  private int zerstörteSchiffe;
  private Button Neustart;
  private TextField status;
  
  private static final int EMPTY=0, NO_SHIP=1, SHIP=2;
  private static final int Schiffanzahl = 15;
    // Ende Variablen

  /** Schiffeversenken contructor */
  public Schiffeversenken() {
    super();
    buttons = new Datei[10][10];
    buttonStatus = new int[10][10];
    Schifftabelle = new int[10][10];
  }
                       // Anfang Komponenten

  /** Überprüft den Spielstatus und updated ihn     */
  void Status(int x, int y) {
    buttonStatus[x][y] = Schifftabelle[x][y];
    if (buttonStatus[x][y] == SHIP)
      zerstörteSchiffe++;
    showStatus();
  }
  
  /** Überprüft, ob ein Schiff getroffen wurde  */
  String Bom(int x, int y) {
    Status(x, y);
    if (Schifftabelle[x][y] == SHIP)
      return new String("X");
    else
      return new String("O");
  }
 
  /** Zeigt den Spielstatus in der Anzeige an */
  private void showStatus() {
    if (zerstörteSchiffe == Schiffanzahl)
      status.setText("Gewonnen!");
    else
      status.setText(Schiffanzahl-zerstörteSchiffe + " Schiffe noch.");
  }
  

  public void init() {

    GridBagConstraints c = new GridBagConstraints();


    c.fill = GridBagConstraints.BOTH;  // Höhe u. Breite werden so verändert,
                                       // dass sie den Anzeigebereich ganz ausfüllen
    c.weightx = 1.0;                  // Breite,1.0:Komponente erhält den gesamten
                                      //zusätzlichen Platz u. das Gitter seine Breite.
    c.weighty = 1.0;                 //  Höhe, 1.0: ""


    GridBagLayout g = new GridBagLayout(); //GridBagLayout erstellen (Gitter zur Anordnung)

    setLayout(g);
    g.setConstraints(this, c);

    // Fügt Main panel hinzu
    Panel MainPanel = new Panel(g);
    g.setConstraints(MainPanel, c);
    add(MainPanel);

    // Fügt Button panel für den Start Button und die Anzeige hinzu
    c.fill = GridBagConstraints.VERTICAL;
    Panel ButtonPanel = new Panel(g);
    g.setConstraints(ButtonPanel, c);
    MainPanel.add(ButtonPanel);

    // Fügt Grid panel für die 100 Spielbuttons hinzu
    c.fill = GridBagConstraints.BOTH;      //Höhe u. Breite der Komponente füllen
                                           //Anzeigeberech immer aus
    Panel GridPanel = new Panel(g);
    g.setConstraints(GridPanel, c);
    MainPanel.add(GridPanel);
    

     // Ende Komponenten
    // erstellt die 100 Buttons
    for (int y = 0; y < 10; y++) {
      c.gridwidth = 1;         //definiert Anzahl der Gitterzellen,
                               // über die sich der Anzeigebereich in der Breite erstreckt
      for (int x = 0; x < 10; x++) {
      buttonStatus[x][y] = EMPTY;
      buttons[x][y] = new Datei(this, x, y);
      if (x == 9)
        c.gridwidth = GridBagConstraints.REMAINDER; //Vergibt den Rest der aktuellen
                                                    // Zeile
      g.setConstraints(buttons[x][y], c);
      GridPanel.add(buttons[x][y]);
      }
    }

    /** Erstellt Schiffe für das Spielfeld */
    int z = 0;
    int x, y;
    while (z < Schiffanzahl) {
      x = (int)Math.round(Math.random() * 9.0);
      y = (int)Math.round(Math.random() * 9.0);
      if (Schifftabelle[x][y] == EMPTY) {
      Schifftabelle[x][y] = SHIP;
      z++;
      }
    }

    c.fill = GridBagConstraints.NONE;      // unverändert
    c.anchor = GridBagConstraints.CENTER; //Ausrichtung im Fenster zentriert

    // Fügt die Anzeige zum Button panel hinzu
    status = new TextField();
    showStatus();
    status.setEditable(false);
    g.setConstraints(status, c);
    ButtonPanel.add(status);

    c.gridwidth = GridBagConstraints.REMAINDER; //weist der Komponente den Rest
                                                // der aktuellen Zeile zu                                                        // Spalte/Zeile zu

    // Fügt den Start Button zum Button panel hinzu
    Neustart = new Button("Spiel starten");
    Neustart.addActionListener(this);
    Neustart.setActionCommand("Neustart");
    g.setConstraints(Neustart, c);
    ButtonPanel.add(Neustart);

  }
  
  public void start()
  {
  }


  public void actionPerformed(ActionEvent e) {
    Object source = e.getSource();
    String command = e.getActionCommand();
    
    if (source instanceof Button) { 
      
      if (command == "Neustart") {
      for (int y = 0; y < 10; y++)
      for (int x = 0; x < 10; x++) {
      buttonStatus[x][y] = EMPTY;
      buttons[x][y].setLabel("");
      }
      zerstörteSchiffe = 0;
      showStatus();
      }
    }
  }
  
  /** Unterbricht die Ausführung */
  public void stop()
  {
  }
  

  public void destroy()
  {
  }
  
  /** gibt die Infos zum Applet zurück */
  public String getAppletInfo()
  {
    return new String("Schiffe versenken");
  }


  public void paint(Graphics g) {
    for (int y = 0; y < 10; y++)
      for (int x = 0; x < 10; x++) {
      buttons[x][y].paint(g);
      }
    status.paint(g);
    Neustart.paint(g);
  }
}

und

Code:
import java.applet.*;
import java.awt.*;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.event.ActionEvent;


/* Datei definiert jeweils einen der kleinen Buttons
 */
class Datei extends Button implements ActionListener
{
  private Schiffeversenken Spielfeld;
  private int x,y;  // um Spielfeld zu sagen, um welche Button es sich handelt


  public Datei(Schiffeversenken b, int xkoordinate, int ykoordinate) {
    super();
    addActionListener(this);
    Spielfeld = b;
    x = xkoordinate;
    y = ykoordinate;
  }

  /** Geräusch, wenn Button schon gedrückt wurde */
  public void actionPerformed(ActionEvent e) {
    if (getLabel() == "") {
      setLabel(Spielfeld.Bom(x,y));
    } else {
      Toolkit.getDefaultToolkit().beep();
    }   
  }
}

danke schon mal :)
 

Noar

Bekanntes Mitglied
Hi,

naja, ist etwas schwer dir zu helfen, dazu sind deine Fragen recht unpräzise.

Zuerst mal, das Programm schaut doch ganz gut aus. Ich kann es an dem Rechner leider nicht testen,
auf dem ersten Blick passt alles.

Um deine Fragen beantworten zu können, müsstest du halt sagen, was genau die Anforderungen sind.
Also DÜRFT ihr nur eine Datei nutzen, oder gab es da keine Einschränkungen?
Wenn du das auf mehrere Dateien verteilst, solltest du halt idealerweise dafür einen Grund haben (Trennen von GUI und Logic z.B.). Wenn du das begründen kannst, sollte dein Lehrer doch zufrieden sein.


In Bezug auf WAS sollen wir dir sagen, ob die Kommentare so OK sind? Sind soweit schon ok, und (meiner Meinung nach) auch ausreichend, aber wenn ihr z.B. die Kommentare als Dokumentation nutzen sollt (javadoc) dann ist das natürlich nicht OK.
 
Hallo,

hmm ja, es passt schon alles. Meine Frage ist einmal, ob ich den Inhalt der 2. Datei nicht auch in die 1. Datei einbauen kann, damit ich nur eine Datei habe, weil wir in der Schule noch nie mit zwei verschiedenen Dateien gearbeitet haben.

Genaue Anforderungen habe ich nicht bekommen, nur, ein kleines Spiel zu machen. Ich habe das Spiel nicht allein erstellt und kann leider nicht mehr nachfragen. jetzt bin ich unsicher, weil zum Beispiel dieses GridBagLayout hatten wir im Unterricht noch nicht, und ich weiß nicht, ob ich den Sinn etc richtig verstanden habe, um meinem Lehrer evt zu erklären, warum ich dieses layout benutzt habe.

Außerdem klappt das mit dem Neustart irgendwie nicht. Wenn ich das Spiel durchgespielt habe, dachte ich, dass sich die Aufschrift auf meinem Button in "Neustart" ändert, aber das tut sie nicht? Wie bekomme ich das hin?

Danke und Gruß, MH
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Den Aufruf
Code:
status.paint(g);
Neustart.paint(g);
entfernen!

Und dafür
Code:
  /** Zeigt den Spielstatus in der Anzeige an */
  private void showStatus() {
    if (zerstörteSchiffe == Schiffanzahl) {
      status.setText("Gewonnen!");
      Neustart.setText("Neustart");
    }
    else
      status.setText(Schiffanzahl-zerstörteSchiffe + " Schiffe noch.");
  }
 
Oh danke! :)

Code:
import java.applet.*;
import java.awt.*;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.Dimension;

/**  Applet, das das Spielbrett mit 100 Buttons enthält, einen Button,
     der ein neues Spiel startet u. eine Anzeige über die aktuelle Spielstandsituation.
   */
public class Schiffeversenken extends Applet implements ActionListener
{
  // Anfang Variablen
  
  private static final int leer=0, Kein_Schiff=1, Schiff=2;
  private static final int Schiffanzahl = 15;
  
  private Datei buttons[][];
  private int buttonStatus[][];
  private int Schifftabelle[][];
  private int zerstörteSchiffe;
  private Button Neustart = new Button();
  private TextField status = new TextField();
  private Label lb = new Label();
    // Ende Variablen

  public Schiffeversenken() {
    super();
    buttons = new Datei[10][10];
    buttonStatus = new int[10][10];
    Schifftabelle = new int[10][10];
    setLayout(null);
    setBackground(new Color(50, 20, 50));
  }
                       // Anfang Komponenten

  /** Überprüft den Spielstatus und updated ihn     */
  void Status(int x, int y) {
    buttonStatus[x][y] = Schifftabelle[x][y];
    if (buttonStatus[x][y] == Schiff)
      zerstörteSchiffe++;
    showStatus();
  }
  
  /** Überprüft, ob ein Schiff getroffen wurde  */
  String Bom(int x, int y) {
    Status(x, y);
    if (Schifftabelle[x][y] == Schiff)
    return new String("X");
    else
      return new String("O");
  }
 
/** Zeigt den Spielstatus in der Anzeige an */
  private void showStatus() {
    if (zerstörteSchiffe == Schiffanzahl) {
      status.setText("Gewonnen!");
      status.setText("Neu starten!");
    }
    else
      status.setText(Schiffanzahl-zerstörteSchiffe + " Schiffe noch.");
  }


  public void init() {

    GridBagConstraints c = new GridBagConstraints();

    c.fill = GridBagConstraints.BOTH;  // Höhe u. Breite werden so verändert,
                                       // dass sie den Anzeigebereich ganz ausfüllen
    c.weightx = 1.0;                  // Breite, 1.0:Komponente erhält den gesamten
                                      //zusätzlichen Platz u. das Gitter seine Breite.
    c.weighty = 1.0;                 //  Höhe, 1.0: ""

    GridBagLayout g = new GridBagLayout(); //GridBagLayout erstellen (Gitter zur Anordnung)
    setLayout(g);
    g.setConstraints(this, c);

    // Fügt Main panel hinzu
    Panel MainPanel = new Panel(g);
    g.setConstraints(MainPanel, c);
    add(MainPanel);

    // Fügt Button panel für den Start-Button und die Anzeige hinzu
    c.fill = GridBagConstraints.VERTICAL;
    Panel ButtonPanel = new Panel(g);
    g.setConstraints(ButtonPanel, c);
    MainPanel.add(ButtonPanel);

    // Fügt Grid panel für die 100 Spielbuttons hinzu
    c.fill = GridBagConstraints.BOTH;      //Höhe u. Breite der Komponente füllen
                                           //Anzeigeberech immer aus
    Panel GridPanel = new Panel(g);
    g.setConstraints(GridPanel, c);
    MainPanel.add(GridPanel);
    

     // Ende Komponenten
    // erstellt die 100 Buttons
    for (int y = 0; y < 10; y++) {
      c.gridwidth = 1;         //definiert Anzahl der Gitterzellen,
                               // über die sich der Anzeigebereich in der Breite erstreckt
      for (int x = 0; x < 10; x++) {
      buttonStatus[x][y] = leer;
      buttons[x][y] = new Datei(this, x, y);
      if (x == 9)
      c.gridwidth = GridBagConstraints.REMAINDER; //Vergibt den Rest der aktuellen
                                                    // Zeile
      g.setConstraints(buttons[x][y], c);
      GridPanel.add(buttons[x][y]);
      }
    }

    /** Erstellt Schiffe für das Spielfeld */
    int z = 0;
    int x, y;
    while (z < Schiffanzahl) {
      x = (int)Math.round(Math.random() * 9.0);
      y = (int)Math.round(Math.random() * 9.0);
      if (Schifftabelle[x][y] == leer) {
      Schifftabelle[x][y] = Schiff;
      z++;
      }
    }

    c.fill = GridBagConstraints.NONE;      // unverändert
    c.anchor = GridBagConstraints.CENTER; //Ausrichtung im Fenster zentriert

    // Fügt die Anzeige zum Button panel hinzu
    status = new TextField();
    showStatus();
    status.setEditable(false);
    g.setConstraints(status, c);
    ButtonPanel.add(status);

    c.gridwidth = GridBagConstraints.REMAINDER; //weist der Komponente den Rest
                                                // der aktuellen Zeile zu                                                        // Spalte/Zeile zu

    // Fügt den Start Button zum Button panel hinzu
    Neustart = new Button("Spiel starten");
    Neustart.setFont(new Font("Arial", 1, 16));
    Neustart.addActionListener(this);
    Neustart.setActionCommand("Neustart");
    g.setConstraints(Neustart, c);
    ButtonPanel.add(Neustart);

  }
  
  public void start()
  {
  }


  public void actionPerformed(ActionEvent e) {
    Object source = e.getSource();
    String command = e.getActionCommand();
    
    if (source instanceof Button) { 
      
      if (command == "Neustart") {
      for (int y = 0; y < 10; y++)
      for (int x = 0; x < 10; x++) {
      buttonStatus[x][y] = leer;
      buttons[x][y].setLabel("");
      }
      zerstörteSchiffe = 0;
      showStatus();
      }
    }
  }
  

  public void stop()
  {
  }
  

  public void destroy()
  {
  }
  

  public String getAppletInfo()
  {
  return new String("Schiffe versenken");
  }


  public void paint(Graphics g) {
  for (int y = 0; y < 10; y++)
  for (int x = 0; x < 10; x++) {
  buttons[x][y].paint(g);
  }

  }
}

und

Code:
import java.applet.*;
import java.awt.*;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.event.ActionEvent;


/* Datei definiert jeweils einen der kleinen Buttons
 */
class Datei extends Button implements ActionListener
{
  private Schiffeversenken Spielfeld;
  private int x,y;  // um Spielfeld zu sagen, um welche Buttons es sich handelt


  public Datei(Schiffeversenken b, int xkoordinate, int ykoordinate) {
    super();
    addActionListener(this);
    Spielfeld = b;
    x = xkoordinate;
    y = ykoordinate;
  }

  /** Geräusch, wenn Button schon gedrückt wurde */
  public void actionPerformed(ActionEvent e) {
    if (getLabel() == "") {
      setLabel(Spielfeld.Bom(x,y));
    } else {
      Toolkit.getDefaultToolkit().beep();
    }   
  }
}

So sieht es jetzt aus.. Ich habe den Hintergrund noch farbig gemacht und die Aufschrift des Buttons geändert bekommen. Wo kann ich die Schrift etc des Textfeldes ändern? Finde das irgendwie nicht. Und meine 100 Buttons, da würde ich auch gerne die Schrift bzw evt sogar die Farbe der Buttons ändern.

Habt ihr sonst noch Tipps damit das Ganze ein wenig "schöner" wirkt?
(Ich bin froh, nächstes Jahr kein Informatik mehr zu haben :oops: )
Liebe Grüße, MH[/code]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
B Applet: com.sun.deploy.security.BlockedException :-( Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 0
M Applet Applet legt Browser lahm Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
J Applet Aus anderer Browserinstanz Applet abfragen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
P Linux Applet/Webstart Schriftunterschiede Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
E JMol -Applet Einbindung Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 0
T Applet Applet und IText wirft Incompatible magic value 1008813135 Fehler Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
P Applet Java Applet läuft im Browser nicht mehr (HTTPClient - NoClassDefFoundError) Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
P Applet Applet Signatur auf Server mit SSL-Zertifikat? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 7
H Applet Applet wird nicht angezeigt Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
M Applet Applet funktioniert in Google Chrome nicht Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
O Applet "Anwendung kann nicht ausgeführt werden" Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
Q Applet Fehlermeldung bei Applet-Wechsel Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
T Daten per POST-Methode aus Java-Applet nach php-Script senden Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
R Applet friert Adresszeile des Firefox ein Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
K Applet als Jar-Datei in HTML einbinden Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 14
H Applet-Fehlermeldung Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 10
H Applet läuft nicht im Browser Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
Q Applet Applet läuft nicht im Browser Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 14
J Applet URL mittels TTS als Applet lesen lassen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 40
F Applet verwischt, wenn Seite gescrollt wird Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 16
S Applet Applet mit C# öffnen: java.lang.SecurityException: Permission denied (WinXP) Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 8
J Applet-Quellcode einsehen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
E Applet Applet und Datenbank Konzept Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
A Applet: Html Datei und Class Datei nicht im selben Verzeichnis Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
S Applet soll Textdatei von fremdem Server öffnen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 8
E Java Applet bearbeiten Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 8
Quasar Wie signiere ich mein Applet richtig? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
M mit Applet Javascript Aufrufen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
S Applet and stop() method und gui blocked Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
A Applet Applet startet nach Einbinden auf Website nicht Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
A Applet, xxx.jar und hsqldb Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
T Webstart oder Applet Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
H Applet applet neu laden im browser Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 10
M Applet neustart Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 5
S Applet request unter Linux Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 14
S Applet GUI nicht im Webbrowser sichtbar Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 5
S Mittel Applet Datei an ein Webserver übertragen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
M Applet in ClientServer J2EE Anwendung debugen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
H Java Applet Problem beim einbinden in HTML Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
M Java3D Applet flackert wenn ein Button(HTML) gedrückt wird Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 11
S Policy mit Signiertem Applet verteilen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 9
F Applet findet include nicht Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 15
L PHP + Java Applet Kommunikation Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 9
C Probleme mit Applet mit SQL im Browser Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
G Java-Applet Probleme beim Browser Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 14
G Textfile in Applet laden möglich? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
A Java-Applet Sandbox deaktiviren? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
B Java-Applet geht nicht (auf dem Webserver) Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 9
P Applet läuft nicht in Browser Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 21
V JAR-Datei eines (J)Applet funktioniert nicht - Help! Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 19
S Java Applet per Klick starten? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
S Applet geht nicht Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 25
J Applet signieren Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
H Applet - Geschicklichkeitsspiel programmieren Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 16
U Jar funktioniert nicht als Applet Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
C Applet Frage Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
M Java Applet - enforce use of older JRE Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
N Wie Java-Programm zu Applet machen?! Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
W Webseite aus Applet öffnen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
lumo Applet - resize Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 7
Icewind Applet reagiert nach neu laden der Webseite nicht mehr verlässlich auf KeyEvents Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
R Applet mit MySQL Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
A jar datei trotz zertifikat nich aus applet ausführbar Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
F Fehlende Applet Rechte Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 12
N [Applet] Button wir nach 5 secs Unsichtbar Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
N jar -> applet wie setzt man das am leichtesten um Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 7
V applet Java 1.6 -> 1.5 Problem ... wie mit Ant zu lösen? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 7
F applet als JAR -> AccessControlException Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
grudge File in Applet laden Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
E Java Applet - Double Buffering Problem (Flackern) Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
R Applet mit bestimmter JRE ausführen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 9
traysa Wie binde ich ein applet in eine jsp Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
D Mit dem Applet das DOM manipulieren? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
ABstraCT Applet getCodeBase() Zugriff auf darüberliegendenden Ordner ? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 1
S Java-Applet Steuerung IO Karte am Drucker-Port Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
P URL aus Applet öffnen? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 7
ABstraCT Mit Applet in ne Datei auf seinem Server schreiben. Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 10
E Verzögerung beim Refresh (F5) mit einem Applet verursachen Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 16
deetee Applet Frage Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
S Fehler in einem Upload - Applet (nicht gelöst!!) Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
G Variable an zweites Applet übergeben Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
M Dringend: Sehr kompliziertes Applet Problem Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
O Javascript kommuniziert mit Applet? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
H Spracherkennung mit Applet / Policy bzw. Security Fehler Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
zilti Nerviger Hinweis bei Applet- und WS-Fenstern - wieso? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
S Datei-/Verzeichniszugriff von signiertem Applet Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 6
G Signiertes Applet installieren? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
G Applet mit Parameter aus JavaScript Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 5
A Applet Maus Koordinaten ohne MouseMotionListener Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
K Applet in Eclipse funktioniert, im Browser nicht Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 7
T Applet soll Java Programm starten Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
S Applet pai.nt? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
S Applet und File-Object? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 9
T Applet soll Datei lesen (darf es aber nicht.) Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
P Java-Applet funktioniert unter WINXP nicht Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 2
N Java 1.6 Applet auf älteren Versionen ausführbar? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 4
G Signiertes Applet prüfen? Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
H Problem mit einen Applet Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 5
J Java Applet bei mouseover mit Tooltip Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3
G Applet Security Problem Tools - Maven, Gradle, Ant & mehr 3

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben