Juhu.. Ich hab mal wieder ein Problem.. (Nein, das sind an und für sich keine Hausaufgaben
)
Sollen in der Berufsschule (1. Lehrjahr FiSi) n kleines Spiel programmieren, soweit so gut, das hab ich in nem Tag gemacht, nun will er den Kram Klassenübergreifend..
Ich jetzt also erst mal Probeweise 2-3 Variablen als setget gemacht, was auch soweit funktionierte, bis ich jetzt zu dem Thema rechnen kam..
Kurze erklärung zum Code, da ich euch den nich komplett posten muss..
Wenn die eingabe "waffe" ist, möchte ich jetzt (zusätzlich zu den sachen die schon drin stehen) dass die Verteidigung um, was weiß ich, 3 steigt oder so
Die Variable Verteidigung ist allerdings ne setget, die am Codeanfang mit
auf null gesetzt ist und ich hab jetzt keine Ahnung wie ich die gerechnet bekomme, so wie die anderen Variablen.. Hatte das erst genauso probiert wie mit den normalen Variablen, funktionierte dann aber nicht 
Hoffe ihr versteht mein Wirrwarr >.<
LG
Sollen in der Berufsschule (1. Lehrjahr FiSi) n kleines Spiel programmieren, soweit so gut, das hab ich in nem Tag gemacht, nun will er den Kram Klassenübergreifend..
Ich jetzt also erst mal Probeweise 2-3 Variablen als setget gemacht, was auch soweit funktionierte, bis ich jetzt zu dem Thema rechnen kam..
Kurze erklärung zum Code, da ich euch den nich komplett posten muss..
Wenn die eingabe "waffe" ist, möchte ich jetzt (zusätzlich zu den sachen die schon drin stehen) dass die Verteidigung um, was weiß ich, 3 steigt oder so
Java:
else if (eingabe.equals("waffe"))
{
if (holz>=1 && eisen>=2)
{
holz = holz - 1;
eisen = eisen - 2;
waffe = waffe + 1;
JOptionPane.showMessageDialog(null, held.getName() + " hat jetzt 1 neue Waffe.");
}
else
{
JOptionPane.showMessageDialog(null, held.getName() + " hat nicht genug Materialien dafür!");
}
}
Die Variable Verteidigung ist allerdings ne setget, die am Codeanfang mit
Java:
held.setVerteidigung(0);
Hoffe ihr versteht mein Wirrwarr >.<
LG
Zuletzt bearbeitet: