Hallo Leute, ich habe was interessantes gefunden.
Microsoft unterstützt seit ende des Jahres 2019 offiziel Open JDK als antwort gegen oracle.
Irgendwo habe ich gelesen, dass Microsoft plant mit den neuen NET.Core 5 Java Unterstützung. Ebenso soll die JDK von Microsoft mit NET.Core Bilbliotheken ausgestattet werden. D.h. ziemlich alle Funktionen von NET.core sollen verfügtbar sein. Angeblich ist sogar eine DirectX Bibliothek geplant.
Ebenso, soll Microsoft mit der Opensource GEmeintschaft verhandelt haben, dass C# ind Open JDK integriet werden soll, im Gegenzug bietet Microsoft an, das Java vollen Zugriff auf Net.Core 5 haben wird. Dh. C# und Open JAva sollen zusammenschmelzen. Was denkt ihr.
Ich würde es fantastisch finden. Nicht mehr so viel herumgetue . Eine Sprache für alle Geräte.
Achja, habe gestern endlich geschafft Addidionen , Subtraktionen, Divisionen, Multiplikationen in Ganzzahlen und Gleitkomma zu berechnen. XD.
Microsoft unterstützt seit ende des Jahres 2019 offiziel Open JDK als antwort gegen oracle.
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
Irgendwo habe ich gelesen, dass Microsoft plant mit den neuen NET.Core 5 Java Unterstützung. Ebenso soll die JDK von Microsoft mit NET.Core Bilbliotheken ausgestattet werden. D.h. ziemlich alle Funktionen von NET.core sollen verfügtbar sein. Angeblich ist sogar eine DirectX Bibliothek geplant.
Ebenso, soll Microsoft mit der Opensource GEmeintschaft verhandelt haben, dass C# ind Open JDK integriet werden soll, im Gegenzug bietet Microsoft an, das Java vollen Zugriff auf Net.Core 5 haben wird. Dh. C# und Open JAva sollen zusammenschmelzen. Was denkt ihr.
Ich würde es fantastisch finden. Nicht mehr so viel herumgetue . Eine Sprache für alle Geräte.
Achja, habe gestern endlich geschafft Addidionen , Subtraktionen, Divisionen, Multiplikationen in Ganzzahlen und Gleitkomma zu berechnen. XD.