Hallo,
jetzt hab ich es endlich geschafft mich zu registrieren. Allerdings nicht ganz uneigennützig. Ich habe ein Problem mit dem Layout eines JPanels in einer JScrollBar. Zur Zeit entwickle ich eine Anwendung, die man grob gesagt als "Bilderdieb" bezeichnen. Über den implementierten Browser (hatte hier schon mal eine entsprechende Frage gestellt und das ganze dann auf den Lobo Browser aufgesetzt) kann man Webseiten ansteuern.
Mit dem Button rechts von der Webadressenanzeige lädt man die Bilder der Webseite in das mit "Temp Target" angegebene Verzeichnis. Durch entsprechende Selektion können die Bilder dann später in den endgültigen Zielordner ("Target Folder") kopiert werden. Soviel mal zur Vorgeschichte.
Nun zu meinem Problem:
alle Bilder werden über ein GridBagLayout in einem JPanel (Name IMAGES) dargestellt. Für jedes Bild überprüft die Anwendung, ob es schon im Zielordner oder im temporären Ordner liegt. Falls weder noch wird es nachgealden und im temporären Ordner gespeichert. Für jedes Bild wird eine eigene JComponent angelegt. Das sieht so aus:
Über den "Button", der aussieht wie ein Ordner (Farbe grün), sollen nur die Bilder im temporären Ordner angezeigt werden. Dazu entferne ich alle Componenten von IMAGES und füge nur die entsprechenden aus dem temp. Ordner wieder hinzu:
Über den "Button" der aussieht wie ein Ordner (Farbe grün-blau gemischt), sollen wieder alle Bilder dargestellt werden. Da kommt aber nut folgendes Mix heraus:
Erst, wenn ich z.B. die Fenstergröße verändere oder ein anderes Fenster darüber ziehe erfolgt wieder die richtige Darstellung. Ich hab jetzt schon alles mögliche versucht, aber noch nicht hinbekommen, dass die "richtige" Darstellung erfolgt (entsprechend dem ersten Bild).
Hat mir da noch jemand einen Tipp ?
Gruß + guten Rutsch in Neue Jahr
voidee
PS: da die Forumssoftware meint, dass das Schlüsselwort "void" unbedingt in Tags gehört, hab ich in den Image-Links dass v als HTML-Code angegeben. Hoffentlich funktioniert die Links trotzdem, ansonsten sollte dort "v o i d" stehen (allerdings ohne die Leerzeichen).
PSS: da ich die Bilder auf der HP eines Bekannten abgelegt habe, kann ich den Ordnernamen keider nicht ändern
jetzt hab ich es endlich geschafft mich zu registrieren. Allerdings nicht ganz uneigennützig. Ich habe ein Problem mit dem Layout eines JPanels in einer JScrollBar. Zur Zeit entwickle ich eine Anwendung, die man grob gesagt als "Bilderdieb" bezeichnen. Über den implementierten Browser (hatte hier schon mal eine entsprechende Frage gestellt und das ganze dann auf den Lobo Browser aufgesetzt) kann man Webseiten ansteuern.
Mit dem Button rechts von der Webadressenanzeige lädt man die Bilder der Webseite in das mit "Temp Target" angegebene Verzeichnis. Durch entsprechende Selektion können die Bilder dann später in den endgültigen Zielordner ("Target Folder") kopiert werden. Soviel mal zur Vorgeschichte.
Nun zu meinem Problem:
alle Bilder werden über ein GridBagLayout in einem JPanel (Name IMAGES) dargestellt. Für jedes Bild überprüft die Anwendung, ob es schon im Zielordner oder im temporären Ordner liegt. Falls weder noch wird es nachgealden und im temporären Ordner gespeichert. Für jedes Bild wird eine eigene JComponent angelegt. Das sieht so aus:

Über den "Button", der aussieht wie ein Ordner (Farbe grün), sollen nur die Bilder im temporären Ordner angezeigt werden. Dazu entferne ich alle Componenten von IMAGES und füge nur die entsprechenden aus dem temp. Ordner wieder hinzu:

Über den "Button" der aussieht wie ein Ordner (Farbe grün-blau gemischt), sollen wieder alle Bilder dargestellt werden. Da kommt aber nut folgendes Mix heraus:

Erst, wenn ich z.B. die Fenstergröße verändere oder ein anderes Fenster darüber ziehe erfolgt wieder die richtige Darstellung. Ich hab jetzt schon alles mögliche versucht, aber noch nicht hinbekommen, dass die "richtige" Darstellung erfolgt (entsprechend dem ersten Bild).
Hat mir da noch jemand einen Tipp ?
Gruß + guten Rutsch in Neue Jahr
voidee
PS: da die Forumssoftware meint, dass das Schlüsselwort "void" unbedingt in Tags gehört, hab ich in den Image-Links dass v als HTML-Code angegeben. Hoffentlich funktioniert die Links trotzdem, ansonsten sollte dort "v o i d" stehen (allerdings ohne die Leerzeichen).
PSS: da ich die Bilder auf der HP eines Bekannten abgelegt habe, kann ich den Ordnernamen keider nicht ändern