Hi,
Ich habe folgende Probleme. Ich würde gerne einen Terminplaner programmieren.
Dieser soll eine Tages und eine Wochenübersicht haben.
Zum einen soll es die Möglichkeit geben wenn ich bei der Wochenübersicht auf eine der Spalten klicke das dann die entsprechende Tagesansicht geöffnet wird. Muss ich da für alle Zellen einen Listener einbauen oder kann ich einen für alle Spalten machen ?
Des weiteren möchte ich gerne bei der Wochenübersicht die Zellen die bereits Termine enthalten farblich markieren. Ich habe auch schon etwas im Netz gestöbert, allerdings habe ich keine Erklärung gefunden wie das mit dem Focus funktioniert und was dieser ist. Insofern ist das Thema leider noch ein Buch mit 7 Siegeln für mich.
Theoretisch habe ich auch daran gedacht die Felder mit Labels oder Buttons zu füllen und diese dan einzufärben. Allerdings weis ich auch hier nicht wie das geht.
Und einfach eine Tabelle per GridLayout simulieren will ich auch nicht da ich mich ja weiterentwickeln möchte.
Des weiteren suche ich eine Möglichkeit Abstände in eine Tabelle zu bringen. Wenn ich die „belegten“ Felder in der Wochenübersicht einfärbe möchte ich sie nicht so aneinanderkleben haben. Sondern eher wie es beim Grid Layout möglich ist „f_Frame.setLayout (new GridLayout (5, 1, 10, 10));“ sie etwas auf Abstand setzen. Gibt es da bei der JTable eine Möglichkeit die einen Anfänger nicht völlig überfordert ?
Ich habe folgende Probleme. Ich würde gerne einen Terminplaner programmieren.
Dieser soll eine Tages und eine Wochenübersicht haben.
Zum einen soll es die Möglichkeit geben wenn ich bei der Wochenübersicht auf eine der Spalten klicke das dann die entsprechende Tagesansicht geöffnet wird. Muss ich da für alle Zellen einen Listener einbauen oder kann ich einen für alle Spalten machen ?
Des weiteren möchte ich gerne bei der Wochenübersicht die Zellen die bereits Termine enthalten farblich markieren. Ich habe auch schon etwas im Netz gestöbert, allerdings habe ich keine Erklärung gefunden wie das mit dem Focus funktioniert und was dieser ist. Insofern ist das Thema leider noch ein Buch mit 7 Siegeln für mich.
Theoretisch habe ich auch daran gedacht die Felder mit Labels oder Buttons zu füllen und diese dan einzufärben. Allerdings weis ich auch hier nicht wie das geht.
Und einfach eine Tabelle per GridLayout simulieren will ich auch nicht da ich mich ja weiterentwickeln möchte.
Des weiteren suche ich eine Möglichkeit Abstände in eine Tabelle zu bringen. Wenn ich die „belegten“ Felder in der Wochenübersicht einfärbe möchte ich sie nicht so aneinanderkleben haben. Sondern eher wie es beim Grid Layout möglich ist „f_Frame.setLayout (new GridLayout (5, 1, 10, 10));“ sie etwas auf Abstand setzen. Gibt es da bei der JTable eine Möglichkeit die einen Anfänger nicht völlig überfordert ?