G
Gelöschtes Mitglied 9226
Gast
Hallo zusammen,
ich kollabier hier gleich. Ich versuche seit 1,5 Tagen eine Verbindung zum mySQL-Server aufzunehmen und immer wieder jammert JAVA, daß der obige Treiber nicht gefunden werden kann.
Ich habe die Datei "mysql-connector-java-5.0.5-bin.jar" in einem Ordner "C:\mySQL\" abgelegt.
Habe diesen Pfad dann wiederum als CLASSPATH im WIN2000 bekannt gegeben.
Frage ich über eine DOS-Box mit "echo %CLASSPATH%" selbigen ab, wird mir auch der korrekte Pfad zurückgegeben. Dennoch Jammert JAVA.
Ich nutze NetBeans als Entwicklungsumgebung. NetBeans selbst kann den Treiber in der *.JAR-Datei finden, wenn ich den eigens mitgebrachten Database-Connector nutze. Aber das bringt mir herzlich wenig...
Hat noch irgendjemand einen Tipp?
Kann ich vielleicht auch direkt im Quellcode den Pfad des Treibers angeben? Das wäre doch die einfachste Variante...
Oder gibt es einen Standard-ClassPath, den Java auf jeden Fall durchsucht und wo ich dann die *.JAR-Datei hinterlegen könnte?
ich kollabier hier gleich. Ich versuche seit 1,5 Tagen eine Verbindung zum mySQL-Server aufzunehmen und immer wieder jammert JAVA, daß der obige Treiber nicht gefunden werden kann.
Ich habe die Datei "mysql-connector-java-5.0.5-bin.jar" in einem Ordner "C:\mySQL\" abgelegt.
Habe diesen Pfad dann wiederum als CLASSPATH im WIN2000 bekannt gegeben.
Frage ich über eine DOS-Box mit "echo %CLASSPATH%" selbigen ab, wird mir auch der korrekte Pfad zurückgegeben. Dennoch Jammert JAVA.
Ich nutze NetBeans als Entwicklungsumgebung. NetBeans selbst kann den Treiber in der *.JAR-Datei finden, wenn ich den eigens mitgebrachten Database-Connector nutze. Aber das bringt mir herzlich wenig...
Hat noch irgendjemand einen Tipp?
Kann ich vielleicht auch direkt im Quellcode den Pfad des Treibers angeben? Das wäre doch die einfachste Variante...
Oder gibt es einen Standard-ClassPath, den Java auf jeden Fall durchsucht und wo ich dann die *.JAR-Datei hinterlegen könnte?