Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine kleine Anwendung bauen. Die entsprechende GUI soll grob so aussehen:

Ich habe keine Ahnung wie ich loslegen soll. Könnt Ihr mir helfen?
Ich würde gerne mit Eclipse arbeiten und suche im Prinzip ein kleines Beispielprojekt, dass eine DB, Hibernate und eine erste kleine GUI hat. Ich würde mir gerne zunächst mal die durchgängige Implementierung von GUI-Eingabe bis DB und zurück anschauen um einen Enstieg zu finden der von der Konfigurationshölle abstrahiert.
Meine Zielvorstellung ist eine Applikation die sich via Desktop-Icon starten lässt (zunächst also als lokales Programm).
Ich denke eine Client-Serverarchitektur ist da hilfreich da ich zustäzlich den Client zukünftig austauschen können möchte (Standalone via Weboberfläche) um die Anwendung später mal zu verbreiten.
Wie würdet Ihr anfangen, was ist Eurer Ansicht nach komfortabel insbesondere hinsichtlich GUI und der DB-Anbindung?
Welchen Technologiestack würdet Ihr wählen?
Mfg
dwc
ich möchte gerne eine kleine Anwendung bauen. Die entsprechende GUI soll grob so aussehen:

Ich habe keine Ahnung wie ich loslegen soll. Könnt Ihr mir helfen?
Ich würde gerne mit Eclipse arbeiten und suche im Prinzip ein kleines Beispielprojekt, dass eine DB, Hibernate und eine erste kleine GUI hat. Ich würde mir gerne zunächst mal die durchgängige Implementierung von GUI-Eingabe bis DB und zurück anschauen um einen Enstieg zu finden der von der Konfigurationshölle abstrahiert.
Meine Zielvorstellung ist eine Applikation die sich via Desktop-Icon starten lässt (zunächst also als lokales Programm).
Ich denke eine Client-Serverarchitektur ist da hilfreich da ich zustäzlich den Client zukünftig austauschen können möchte (Standalone via Weboberfläche) um die Anwendung später mal zu verbreiten.
Wie würdet Ihr anfangen, was ist Eurer Ansicht nach komfortabel insbesondere hinsichtlich GUI und der DB-Anbindung?
Welchen Technologiestack würdet Ihr wählen?
Mfg
dwc