Zwei kleine Fragen zu einem int-Array:
a) kann man Doubletten (doppelte Einträge) mit einem einfachen Befehl löschen oder muss ich ein zweites Array anlegen, an das ich nur "neue" Einträge aufnehme?
b) Ich möchte aus dem Array, in dem - sagen wir mal - die Zahlen von 1 - 10 vertreten sind die längst "zusammenhängende Kette" auslesen. Das bedeutet, wo konsequent hochgezählt wird.
Ein Beispiel: 1 - 2 - 3 - 5 - 6 - 4 - 7- 8 - 9 - 10.
1 - 2 -3 - x <-- drei
5 - 6 <-- zwei
7 - 8 - 9 - 10 <-- vier
Von 7-10 würde also hier "gewinnen".
Irgendjemand eine Idee, wie man das am effektivsten programmiert?
By<e Ulrich
a) kann man Doubletten (doppelte Einträge) mit einem einfachen Befehl löschen oder muss ich ein zweites Array anlegen, an das ich nur "neue" Einträge aufnehme?
b) Ich möchte aus dem Array, in dem - sagen wir mal - die Zahlen von 1 - 10 vertreten sind die längst "zusammenhängende Kette" auslesen. Das bedeutet, wo konsequent hochgezählt wird.
Ein Beispiel: 1 - 2 - 3 - 5 - 6 - 4 - 7- 8 - 9 - 10.
1 - 2 -3 - x <-- drei
5 - 6 <-- zwei
7 - 8 - 9 - 10 <-- vier
Von 7-10 würde also hier "gewinnen".
Irgendjemand eine Idee, wie man das am effektivsten programmiert?
By<e Ulrich