Hallo an Alle, die bei dieser Hitze (Hundstage
) vor dem Rechner sitzen und sich mit Java beschäftigen.
Nun ich habe ein Problem, denke jedoch das meine Anforderung nicht so hoch sind, also es sollte nicht kompliziert sein eine Lösung zu finden. Leider schaffe ich es nicht, da mir der Java Runtime Fehler anzeigt.
Folgender Zeilencode:
Jetzt in Worten: ich möchte einfach das Java abprüft, ob ein Text/Wert/Inhalt in meiner JList enthalten ist. Falls nicht -> dann setze den Button auf enabled = false. Dieser Button soll dann später den Wert weiterverarbeiten, jedoch ist es in diesem Fallbeispiel nicht von Bedeutung.
Genauer detailiert meine ich, hole den Wert aus einer ComboBox(was ich auch geschafft habe) und wenn nur ein Wert in der JList steht, dann setze den Button auf enabled true ... Also mehr will ich NICHT.
Wie schon beschrieben in meinem Zeilencode funktioniert die Wahl if(liste==(null)){
buttonBestellen.setEnabled(false) nicht? Daher wie schreibt man den Code richtig, damit er den Inhalt meiner JList abprüft und feststellt das darin ein Wert steht?
Nur zu Info: ich habe im Internet eine Seite gefunden, welche mögliche Methoden man in dem Fall mit JList anwenden kann:
getSelectedIndex() und getValueIsAdjusting() hört sich gut an, jedoch wird dieser in meiner Parametinfo bei JList. nicht angeboten!? Und wenn ich daher liste.getSelectedIndex() oder liste.getValueIsAdjusting() schreibe, markiert er diese Fehlerhaft.
uh nun sage ich danke und wünsche euch coole Tage
Nun ich habe ein Problem, denke jedoch das meine Anforderung nicht so hoch sind, also es sollte nicht kompliziert sein eine Lösung zu finden. Leider schaffe ich es nicht, da mir der Java Runtime Fehler anzeigt.
Folgender Zeilencode:
Java:
bestelloberflaeche3.add(stueckAnzahlJTextfeld);
stueckAnzahlJTextfeld.setPreferredSize(new Dimension(30, 30));
bestelloberflaeche3.add(buttonArtikel);
buttonArtikel.setPreferredSize(new Dimension(180, 50));
buttonArtikel.addActionListener(new ActionListener()
{
public void actionPerformed(ActionEvent e){
String Auswahl = (String) (dropDown.getModel().getSelectedItem());
liste.add(Auswahl +"\n");
System.out.println(Auswahl);
}
});
if(liste==(null)){
buttonBestellen.setEnabled(false);
Jetzt in Worten: ich möchte einfach das Java abprüft, ob ein Text/Wert/Inhalt in meiner JList enthalten ist. Falls nicht -> dann setze den Button auf enabled = false. Dieser Button soll dann später den Wert weiterverarbeiten, jedoch ist es in diesem Fallbeispiel nicht von Bedeutung.
Genauer detailiert meine ich, hole den Wert aus einer ComboBox(was ich auch geschafft habe) und wenn nur ein Wert in der JList steht, dann setze den Button auf enabled true ... Also mehr will ich NICHT.
Wie schon beschrieben in meinem Zeilencode funktioniert die Wahl if(liste==(null)){
buttonBestellen.setEnabled(false) nicht? Daher wie schreibt man den Code richtig, damit er den Inhalt meiner JList abprüft und feststellt das darin ein Wert steht?
Nur zu Info: ich habe im Internet eine Seite gefunden, welche mögliche Methoden man in dem Fall mit JList anwenden kann:
getSelectedIndex() und getValueIsAdjusting() hört sich gut an, jedoch wird dieser in meiner Parametinfo bei JList. nicht angeboten!? Und wenn ich daher liste.getSelectedIndex() oder liste.getValueIsAdjusting() schreibe, markiert er diese Fehlerhaft.
uh nun sage ich danke und wünsche euch coole Tage