Hallöchen 
Ich weiß, das Thema wurde schon ein paar mal durchgekaut, aber ich mittlerweile seit einer halben Ehwigkeit und finde nichts passendes. Folgendes Problem :
Ich habe einen ServerSocket und einen Socket. Ich möchte nun vom Server an den Client ein Image senden, jedoch darf ich es nicht Direkt über z.B ImageIO senden, da der Stream nur für Strings ausgelegt ist. Nun muss ich das Image in einen String umwandeln, und dies dann als String an den Client senden. Der muss das Ding dann wieder zu einem Image zusammenbasteln. Aber, ich habe keine Ahnung wie das gehen soll.
Ich möchte auch kein Base64 verwenden, darf ich von der Aufgabenstellung einfach nicht.
Nun hatte ich den folgenden Gedanken :
Ich speichere jeden Pixel des Images in einen String, also im endeffekt einen ewig langen String, dann packe ich noch die höhe und die breite dran, schicke den String an den Client und der liest die Höhe und Breite aus, und dann halt über nen paar schleifen wieder zum Image zusamenbauen.
Leider habe ich mich mit Images noch überhaupt nicht außeinandergesetz.
Nun würde ich gerne wissen ob ich es so machen sollte, wenn ja, ob es eine möglichkeit gibt das Image möglichst effizient pixel für pixel auszulesen und dann wieder ein Image zu erstellen und pixel für pixel zu setzen.
mfg Major
Ich weiß, das Thema wurde schon ein paar mal durchgekaut, aber ich mittlerweile seit einer halben Ehwigkeit und finde nichts passendes. Folgendes Problem :
Ich habe einen ServerSocket und einen Socket. Ich möchte nun vom Server an den Client ein Image senden, jedoch darf ich es nicht Direkt über z.B ImageIO senden, da der Stream nur für Strings ausgelegt ist. Nun muss ich das Image in einen String umwandeln, und dies dann als String an den Client senden. Der muss das Ding dann wieder zu einem Image zusammenbasteln. Aber, ich habe keine Ahnung wie das gehen soll.
Ich möchte auch kein Base64 verwenden, darf ich von der Aufgabenstellung einfach nicht.
Nun hatte ich den folgenden Gedanken :
Ich speichere jeden Pixel des Images in einen String, also im endeffekt einen ewig langen String, dann packe ich noch die höhe und die breite dran, schicke den String an den Client und der liest die Höhe und Breite aus, und dann halt über nen paar schleifen wieder zum Image zusamenbauen.
Leider habe ich mich mit Images noch überhaupt nicht außeinandergesetz.
Nun würde ich gerne wissen ob ich es so machen sollte, wenn ja, ob es eine möglichkeit gibt das Image möglichst effizient pixel für pixel auszulesen und dann wieder ein Image zu erstellen und pixel für pixel zu setzen.
mfg Major
Zuletzt bearbeitet: