Hi,
ich hab festgestellt, dass ich bei meinen Java Programmen ein seltsames Verhalten habe. Wenn mein Programmfenster geöffnet ist und ich per Drag-and-Drop ein beliebiges anderes Fenster "drüberziehe", so dass es mein Programmfenster kurzzeitig verdeckt, dann sieht es manchmal so aus, als würden darin Teile des anderen Fensters zurückbleiben. Der Effekt ist schwer zu beschreiben, ich hab zur Verdeutlichung nen Screenshot beigefügt:
Erzwinge ich im Folgenden nen repaint (z.B. durch minimieren), dann sind diese Fehlerfragmente wieder verschwunden.
Liegt das Problem an einem Programmierfehler meinerseits oder gibts dafür andere Ursachen?
Gruß,
thousands
ich hab festgestellt, dass ich bei meinen Java Programmen ein seltsames Verhalten habe. Wenn mein Programmfenster geöffnet ist und ich per Drag-and-Drop ein beliebiges anderes Fenster "drüberziehe", so dass es mein Programmfenster kurzzeitig verdeckt, dann sieht es manchmal so aus, als würden darin Teile des anderen Fensters zurückbleiben. Der Effekt ist schwer zu beschreiben, ich hab zur Verdeutlichung nen Screenshot beigefügt:

Erzwinge ich im Folgenden nen repaint (z.B. durch minimieren), dann sind diese Fehlerfragmente wieder verschwunden.
Liegt das Problem an einem Programmierfehler meinerseits oder gibts dafür andere Ursachen?
Gruß,
thousands