Hallo Leute, ich programmiere gerade ein kleines rotierendes Menü.. Dazu habe ich ein paar Quader erstellt, die ich auf einer Kreisbahn rotieren lasse. Den Fokus auf ein bestimmtes Element stelle ich dar, indem ich die restlichen Quader je nach ihrer Entfernung immer transparenter werden lasse. (Zum besseren Verständnis habe ich Screenshots angehängt).
Es ist möglich dass ich einen selektierten Quader rotieren lasse,so dass er in seiner Breitseite sichtbar ist. Nun habe ich aber das Problem, dass die dahinterliegenden semi-transparenten Körper durchscheinen, obwohl der vordere Körper 100% untransparent ist. Ich kann mir das nicht erklären... bin für jeden Tip dankbar!
ciao
Basti
Hier sieht man das Menü in Grundstellung. Der mittlerer Quader hat den höchsten z-Wert, liegt im Raum also vor den anderen Schachteln...
Hier ein Snapshot der Drehung:
Und hier das Resultat.... Die beiden benachbarten Quader haben die selben X- und Z-Koordinaten, komischerweise wird einer falsch gezeichnet...
Es ist möglich dass ich einen selektierten Quader rotieren lasse,so dass er in seiner Breitseite sichtbar ist. Nun habe ich aber das Problem, dass die dahinterliegenden semi-transparenten Körper durchscheinen, obwohl der vordere Körper 100% untransparent ist. Ich kann mir das nicht erklären... bin für jeden Tip dankbar!
ciao
Basti
Hier sieht man das Menü in Grundstellung. Der mittlerer Quader hat den höchsten z-Wert, liegt im Raum also vor den anderen Schachteln...

Hier ein Snapshot der Drehung:

Und hier das Resultat.... Die beiden benachbarten Quader haben die selben X- und Z-Koordinaten, komischerweise wird einer falsch gezeichnet...
