Exception NoSuchMethod main

thorr

Mitglied
Hallo,

ich habe folgenden Code für die main-Klasse, die ein Fenster erzeugt. Ich muss vorweg sagen, dass ich nicht genau verstehe, was hier passiert. Auf jeden Fall erhalte ich den Fehler

Code:
java.lang.NoSuchMethodError: main
Exception in thread "main"

Java:
public class main extends Frame {
  // Anfang Attribute
  private TextField firstname = new TextField();
  private Label label1 = new Label();
  private TextField lastname = new TextField();
  private Label label2 = new Label();
  private Button enter = new Button();
  private Button cancel = new Button();
  private Checkbox checkbox1 = new Checkbox();
  private Label label3 = new Label();
  private Choice insurance = new Choice();
  private Label label4 = new Label();
  // Ende Attribute
  
  list patients;

  public main(String title) {
    // Frame-Initialisierung
    super(title);
    addWindowListener(new WindowAdapter() {
      public void windowClosing(WindowEvent evt) { dispose(); }
    });
    int frameWidth = 296; 
    int frameHeight = 627;
    setSize(frameWidth, frameHeight);
    Dimension d = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
    int x = (d.width - getSize().width) / 2;
    int y = (d.height - getSize().height) / 2;
    setLocation(x, y);
    setResizable(false);
    Panel cp = new Panel(null);
    add(cp);
    // Anfang Komponenten

    firstname.setBounds(88, 64, 177, 17);
    cp.add(firstname);
    label1.setBounds(8, 64, 67, 19);
    label1.setText("Nachname");
    cp.add(label1);
    lastname.setBounds(88, 88, 177, 17);
    cp.add(lastname);
    label2.setBounds(8, 88, 67, 19);
    label2.setText("Vorname");
    cp.add(label2);
    enter.setBounds(184, 176, 81, 25);
    enter.setLabel("Absenden");
    enter.addActionListener(new ActionListener() { 
      public void actionPerformed(ActionEvent evt) { 
        enter_ActionPerformed(evt);
      }
    });
    cp.add(enter);
    cancel.setBounds(88, 176, 89, 25);
    cancel.setLabel("Abbrechen");
    cancel.addActionListener(new ActionListener() { 
      public void actionPerformed(ActionEvent evt) { 
        cancel_ActionPerformed(evt);
      }
    });
    cp.add(cancel);
    checkbox1.setBounds(8, 152, 17, 17);
    checkbox1.setLabel("");
    cp.add(checkbox1);
    label3.setBounds(40, 152, 235, 19);
    label3.setText("Zum EKG anmelden");
    cp.add(label3);
    insurance.setBounds(88, 120, 177, 17);
    insurance.add("DAK");
    insurance.add("AOK");
    insurance.add("TK");
    cp.add(insurance);
    label4.setBounds(8, 120, 76, 19);
    label4.setText("Krankenkasse");
    cp.add(label4);
    // Ende Komponenten

    setVisible(true);
  }

  // Anfang Methoden
  public void enter_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
      patient tPatient = new patient(firstname.getText(), lastname.getText());
      patients.push(tPatient);
  }

  public void cancel_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
    // TODO hier Quelltext einfügen
  }

  // Ende Methoden

  public main() {
      patients = new list();
      new main("main");
  }
}
 
T

Tomate_Salat

Gast
Ja, dir fehlt die main-Methode:
Java:
public static void main(String... args) {}

Zudem schreibt man Klassen UpperCamelCase und variablen/felder/methoden lowerCamelCase (Siehe meine Sigantur bzgl. Konventionen).
 

x22

Bekanntes Mitglied
:D sowas hab ich auch noch nie gehört / gelesen.. Jemand der mit der GUI loslegt, aber eine Fehlermeldung, die implizit sagt es fehlt die main - Methode, nicht deuten kann :eek:

Du weisst aber schon, dass in jedes Programm ne main - Methode reinkommt???:L
zumindest wenn es laufen soll gg


Oder hast du das einfach wo raus kopiert? Anders kann ich mir das nicht erklären...
 

irgendjemand

Top Contributor
aua ... da stecken aber eine menge anfänger fehler drin

1) eine klasse "main" nennen ist aus zwei gründen schlecht : 1) schreibt man klasse UpperCamelCase *also wenn dann überhaupt "Main"* und 2) weis der compiler nicht ob er nun "public static void main(String[])" hat oder den konstruktor der klasse "main" ... würde also schon zu compiler-fehlern führen

2) objekt erzeugung geht nur innerhalb von konstruktoren oder methoden ... aber nicht im static-context der klasse ... da kannst du höchstens konstanten definieren ... und auch das nur mit primitiven datentypen sowie deren wrapern *und String sowie ich glaube noch ein oder zwei typen mehr*

3) anonyme actionlistener die klassen-methoden aufrufen ... *sieht man leider immer wieder viel zu oft* ... lass deine klasse ActionListener implementieren ... schreibe "public void actionPerformed(ActionEvent)" in deine klasse und handle dann dort alle events ... an die components übergibst du dann "this" ...
 

x22

Bekanntes Mitglied
Ich verstehe sowieso nicht, wieso Leute versuchen mit ner GUI anzufangen, obwohl sie dann keine Ahnung haben, was z.B. in den ActionListener muss? gibt das überhaupt einen Sinn??

Abgesehen davon ist Awt bzw. besser Swing später eh kaum noch zu verwenden, da es dafür tools gibt. Hab nur noch direkt wenig mit Swing zu tun, indirekt viel :)


Fazit: Lern erstmal die anderen Sachen in Java.. das ist so ziemlich das unwichtigste zu Beginn, was du da grade machst, zumal du nichtmal von der main-Klasse anscheinend was gehört hast.
 

thorr

Mitglied
Du weisst aber schon, dass in jedes Programm ne main - Methode reinkommt
Ja, das ist mir klar. Der Code, den ich jetzt gepostet habe, ist auch das Endprodukt von Herumprobiererei, weil ich diesen Fehler erhalten hatte.

Ich lerne Java in Informatik und bin schon lange mit PHP vertraut, jedoch oder gerade deshalb ist Java eine ziemliche Umgewöhnungssache. Static oder ActionListener kenne ich gar nicht. Das Problem ist zudem, dass der Informatiklehrer mir nicht helfen kann, sodass ich mich hier an das Forum wenden muss. Eigentlich sollen wir das Programm mit BlueJ und SuM esstellen, aber das möche ich nicht.
 

x22

Bekanntes Mitglied
Ja hast du eine main-Methode denn versucht / einfach falsch geschrieben wenn du sagst du hast davon gehört, oder einfach komplett weggelassen?

Wenn das nur ein Teilausschnitt ist zeig am besten die main-Klasse mal..
 
N

nillehammer

Gast
irgendjemand hat gesagt.:
2) objekt erzeugung geht nur innerhalb von konstruktoren oder methoden ... aber nicht im static-context der klasse ... da kannst du höchstens konstanten definieren ... und auch das nur mit primitiven datentypen sowie deren wrapern *und String sowie ich glaube noch ein oder zwei typen mehr*
[OT]
Gehört nicht zum eigentlichen Thema, aber man kann auch im static Context einer Klasse fast alles machen. Dafür gibt es die static initializer. Das einzige, was dort nicht geht, ist Code aufzurufen, der checked Exceptions deklariert hat. Dazu ein Beispiel
Java:
public class MyClass {
  
  // Geht
  private static List<String> stringList;
  static {
    stringList = new ArrayList<String>;
    stringList.add("erster String");
    stringList.add("zweiter String");
  }

   private static final String PATH = "C:/Eigene Dateien/datei.txt";
  // Geht nicht, Code hat checked Exception deklariert
  private static FileInputStream fis;
  static {
     fis = new FileInputStream(PATH);
  }
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

HoaX

Top Contributor
2) weis der compiler nicht ob er nun "public static void main(String[])" hat oder den konstruktor der klasse "main" ... würde also schon zu compiler-fehlern führen
Mal ausprobiert? Anhand der Parameter kann eindeutig entschieden werden. Und anhand des evtl vorhergehenden "new" kann man auch eindeutig entscheiden ob es ein Konstruktor- oder Methodenaufruf ist.
 

HoaX

Top Contributor
[OT]
Gehört nicht zum eigentlichen Thema, aber man kann auch im static Context einer Klasse fast alles machen. Dafür gibt es die static initializer. Das einzige, was dort nicht geht, ist Code aufzurufen, der checked Exceptions deklariert hat.
[/OT]
Doch, auch das geht, nur darf der static-Codeblock keine werfen (lassen). Wie auch, man kann ja nirgendwo "throws ..." angeben. Exceptions von aufgerufenen Methoden kann man ja abfangen.
 

irgendjemand

Top Contributor
gut ... im code von TO ist nun alles vorhanden ...

konstruktor main()
konstruktor main(String)
fehlendes main(String[])

und nein .. ich hab es nicht ausprobiert ... aber ich kann mir vorstellen das wenn ich in EINEM code sowohl "public main(String[])" als konstruktor der klasse habe ... aber auch "public static void main(String[])" als start-punkt bekomm ich vom compiler bestimmt einen an die waffel ...
klar ... das eine ist ein konstruktor ... das andere eine methode ... weis nich ob der compiler das erkennt ... aber wenn man von außen nur "main(String[])" callen würde ... hmm ... weis nicht ob "new" da so viel ausmacht das der compiler wirklich merkt das er an dieser stelle den konstruktor callen soll ... und ohne "new" halt die methode ...


ist ja auch ziemlich OT ...

fakt : im code von TO fehlt erstmal grundsätzlich "public static void main(String[])" ... und das ganze ist auch an sich ziemlicher käse *und schlecht formatiert*

@nille
gut ... ja es gibt ausnahmen ... aber wenn man kein "static block" verwendet baut der compiler eh alles in den konstruktor *nach de-compilen deutlich erkennbar*
static block hat aber auch noch den nachteil das vermeintliche instanz-variablen zu klassen-variablen werden was dann bei anfängern gerne mal fehler verursacht *wie war das thema neulich wo TO meinte behaupten zu wollen es hätte an private/public gelegen und musst dann ganz zum schluss doch einräumen das das was alle gesagt haben nämlich static der fehler war ... er dies aber einfach nicht gepostet hat ...

außerdem finde ich persönlich zumindest den static block ziemlich unschön ...

ja ... es gibt situationen wo es sinn macht *z.b. zum laden einer jni-lib* ... aber ansonsten habe zumindest ich so das gefühl das da doch so ein kleines bisschen gegen OOP gearbeitet wurde ...
 
S

Spacerat

Gast
[ot]@irgendjemand: Es wurde zwar schon öfters angedeutet aber:
1. Ja, es wäre sehr unklug, eine Klasse "main" zu nennen, aber Methoden selbigen Namens führen mit den standard Einstellungen bei Eclipse z.B. höchstens zu einer Warnung.
2. Seine "main()"-Methode wird hier als Konstruktor erkannt, deswegen konnte auch der Rückgabewert entfallen.
3. Zu der Sache mit den Konstanten: Als Konstanten können x-beliebige Klassen definiert werden, sogar im standard API wird das sehr oft praktiziert -> siehe z.B. "java.awt.Color.class".
4. Ic selber bevorzuge auch anonyme Listenerklassen oder besser Listener als Instanzvariablen. Damit lassen sich die öffentlichen Listenermethoden prima in der eigentlichen Implementation verstecken und kein Mensch (User) wird jemals in Versuchung geführt, Listener-Methoden explizit aufzurufen.[/ot]
Mit "camelCase" und allem anderen habt ihr natürlich recht. "Erst lernen stehen, dann lernen fliegen. Gesetz Natur, nicht ich machen." (Mr. Miagi)
 
B

bygones

Gast
3) anonyme actionlistener die klassen-methoden aufrufen ... *sieht man leider immer wieder viel zu oft* ... lass deine klasse ActionListener implementieren ... schreibe "public void actionPerformed(ActionEvent)" in deine klasse und handle dann dort alle events ... an die components übergibst du dann "this" ...
das ist eine Designentscheidung. Nicht immer will man eine Klasse nach aussen hin als einen Listener deklarieren.
Es spricht nix gegen eine interne implementierung, die dann auf instanzmethoden etc zugreift
 

thorr

Mitglied
Vielen Dank für die rege Beteiligung, auch wenn ich teilweise für Empörung gesorgt habe. :D

Ich habe jetzt festgestellt, dass die Klasse ausgeführt wird, wenn ich sie im Ursprungszustand lasse. Sobald ich jedoch ein weiteres Attribut (public list patients) deklariere, wird die main-Methode nicht gefunden.

Kann mir jemand erklären, was hier genau passiert? Ich muss gestehen, dass ich die Vorgänge hier wirklich nicht verstehe.
 
S

SlaterB

Gast
> Ich habe jetzt festgestellt, dass die Klasse ausgeführt wird, wenn ich sie im Ursprungszustand lasse.

entgegen deiner Angabe im ersten Post, dass ein Fehler auftritt?

> Sobald ich jedoch ein weiteres Attribut (public list patients) deklariere, wird die main-Methode nicht gefunden.

ist nach dem schwammigen ersten Punkt dann wohl noch weniger zu erklären,
außer durch Einfachheiten wie vergessenes Semikolon und generell nicht compilierbare Klasse...

poste ganz einfach ein Programm welches nicht geht (möglichst kurz, anderes wie ca. 400 Label vielleicht zu streichen?,
idealerweise ohne weitere unbekannte eigene Klassen, aber hier vielleicht nötig für den Fehler),
und die Fehlermeldung dazu,
diese einfache Grundaufgabe ist immer passend

-----

klein geschriebene Klassen (list, main) solltest du dir unbedingt abgewöhnen, groß List wäre aber auch nicht ideal, gibt es in der API schon,
groß Main geht geradeso
 

thorr

Mitglied
Java:
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;

/**
  *
  * Beschreibung
  *
  * @version 1.0 vom 30.01.2012
  * @author
  */

public class main extends Frame {
  // Anfang Attribute
  private TextField firstname = new TextField();
  private Label label1 = new Label();
  private TextField lastname = new TextField();
  private Label label2 = new Label();
  private Button enter = new Button();
  private Button cancel = new Button();
  private Checkbox checkbox1 = new Checkbox();
  private Label label3 = new Label();
  private Choice insurance = new Choice();
  private Label label4 = new Label();

  private list patients;
  // Ende Attribute

  public main(String title) {
    // Frame-Initialisierung
    super(title);
    
    addWindowListener(new WindowAdapter() {
      public void windowClosing(WindowEvent evt) { dispose(); }
    });
    int frameWidth = 296; 
    int frameHeight = 627;
    setSize(frameWidth, frameHeight);
    Dimension d = Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize();
    int x = (d.width - getSize().width) / 2;
    int y = (d.height - getSize().height) / 2;
    setLocation(x, y);
    setResizable(false);
    Panel cp = new Panel(null);
    add(cp);
    // Anfang Komponenten

    firstname.setBounds(88, 64, 177, 17);
    cp.add(firstname);
    label1.setBounds(8, 64, 67, 19);
    label1.setText("Nachname");
    cp.add(label1);
    lastname.setBounds(88, 88, 177, 17);
    cp.add(lastname);
    label2.setBounds(8, 88, 67, 19);
    label2.setText("Vorname");
    cp.add(label2);
    enter.setBounds(184, 176, 81, 25);
    enter.setLabel("Absenden");
    enter.addActionListener(new ActionListener() { 
      public void actionPerformed(ActionEvent evt) { 
        enter_ActionPerformed(evt);
      }
    });
    cp.add(enter);
    cancel.setBounds(88, 176, 89, 25);
    cancel.setLabel("Abbrechen");
    cancel.addActionListener(new ActionListener() { 
      public void actionPerformed(ActionEvent evt) { 
        cancel_ActionPerformed(evt);
      }
    });
    cp.add(cancel);
    checkbox1.setBounds(8, 152, 17, 17);
    checkbox1.setLabel("");
    cp.add(checkbox1);
    label3.setBounds(40, 152, 235, 19);
    label3.setText("Zum EKG anmelden");
    cp.add(label3);
    insurance.setBounds(88, 120, 177, 17);
    insurance.add("DAK");
    insurance.add("AOK");
    insurance.add("TK");
    cp.add(insurance);
    label4.setBounds(8, 120, 76, 19);
    label4.setText("Krankenkasse");
    cp.add(label4);
    // Ende Komponenten

    setVisible(true);
  }

  // Anfang Methoden
  public void enter_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
      patient tPatient = new patient(firstname.getText(), lastname.getText());
      patients.push(tPatient);
  }

  public void cancel_ActionPerformed(ActionEvent evt) {
    // TODO hier Quelltext einfügen
  }

  // Ende Methoden
  public static void main(String args) {
      new main("main");
  }
}

Dieser Code wird bei mir nicht ausgeführt, mit genannter Fehlermeldung. Wenn ich die Zeile private list patients; herausnehme, dann wird die Klasse ausgeführt, aber ich hab eben keinen eigenen Code hinzugefügt bis auf das, was mir der Java-Editor als Frame ausgibt.
 

jgh

Top Contributor
eine main-Mehtode besitzt folgende Signatur: String[] != String

Java:
	public static void main(String[] args) {
new main("main");
	}

btw es muss bei list natürlich List heißen:

Java:
	private List patients;
 

HimBromBeere

Top Contributor
Der Datentyp list ist nicht definiert, es müsste wohl eher List heißen.
EDIT: Des Weiteren muss eine main wie folgt aussehen:
Java:
public stativ void (String[] args])
also mit Argument-Array...

EDIT: Verdammt, EDIT kam zu spät...
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
I Exception wird gefangen, aber trotzdem in Error Log? Java Basics - Anfänger-Themen 10
W Null-Pointer Exception beim Programmstart Java Basics - Anfänger-Themen 8
Ostkreuz String Exception Java Basics - Anfänger-Themen 8
Fiedelbambu Exception in Application constructor Java Basics - Anfänger-Themen 3
S leeres Array statt Null Pointer Exception ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 20
F abbruch Exception lässt sich nicht erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
U Warum kriege ich hier eine nullpointer exception, sehe den Fehler nicht (swing) Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 11 at main.main(main.java:11) Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Exception in thread "main" java.util.NoSuchElementException Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Exception beim Verwenden von Arraylist? Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Compiler-Fehler Fehlermeldung Exception in thread, falsche Eingabewert Java Basics - Anfänger-Themen 2
S JavaKara Null Exception Error Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Eigene Exception - ohne werfen abfangen Java Basics - Anfänger-Themen 2
LiFunk Exception: es dürfen nur Nummern eingelesen werden Java Basics - Anfänger-Themen 6
low_in_the_head Eigene Exception nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Kriege Fehler "Exception in thread" beim Benutzen von SubStrings. Java Basics - Anfänger-Themen 2
I JAX-RS Exception Handling Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Meine erste eigene Exception Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 10
J null exception Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Frage zu Throw Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Exception in thread "main" java.lang.ArithmeticException: / by zero Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Wie kann ich bei int-Variablen im exception handler auf bestimmte Strings reagieren? Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Exception-Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.util.ConcurrentModificationException Java Basics - Anfänger-Themen 8
I Exception bei Button mit wait() und notifyAll() Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Wie teste ich eine geworfene Exception? Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Methoden ArrayList clonen wirft exception Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Scanner- Exception NoSuchElementException Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Exception werfen bei falscher Datumseingabe Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Exception handeling mit finally und objektreferenzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Frage zu Strings einer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Exception-Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Verwenden von throw Exception an der Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 2
R Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Java Basics - Anfänger-Themen 6
Z Fragen zu Exception (Throws/throw) Java Basics - Anfänger-Themen 7
OSchriever Exception für Abbrechen-Schaltfläche JOptionpane Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Dateien in Verzeichnissen rekursiv auflisten wirft Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Exception unreachable Java Basics - Anfänger-Themen 12
O unchecked Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Exception werfen Java Basics - Anfänger-Themen 15
B EJB und Arquillian - bekomme Nullpointer Exception beim Aufruf der EJB Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 40
S Exception bei Verwendung von LocalDate Java Basics - Anfänger-Themen 19
I Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 5 Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Warum die Nullpointer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 6
O Exception behandlung einfach Ueben mit Fakt! Java Basics - Anfänger-Themen 10
I OOP Was ist die "Exception Hierarchie" ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
U Null Exception aber keine Ahnung warum Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Exception und Ausgabe der Duplikate Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Try Catch Throw Exception Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Exception in Main abfangen oder in der Methode? Java Basics - Anfänger-Themen 10
F Referenz an ein Objekt in einer anderen Klasse erstellen(Nullpointer exception) Java Basics - Anfänger-Themen 6
Mosquera Exception Java Basics - Anfänger-Themen 5
M rekursive division/0 mit exception Java Basics - Anfänger-Themen 18
N Nullpointer exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Eigene Exception schreiben bei zu langem Array Java Basics - Anfänger-Themen 10
R Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException Java Basics - Anfänger-Themen 10
I equals (Override) mit eigener Exception (keine Runtime-Exception) Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Array Grenzen-Exception Java Basics - Anfänger-Themen 11
E InputStream im Servlet wirft Exception Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Erste Schritte Java.lang.NullPointer.Exception Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Arrays out of Bounds exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Compiler-Fehler Out of Bunce Exception bei einem Char Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Compiler-Fehler Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 2 Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Null Pointer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 10
F Klassen Eigene Exception Bedingungen festlegen Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Null Pointer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
GreenTeaYT Exception und zur OOP fragen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Exception bei Parse-Vorgang Java Basics - Anfänger-Themen 17
T Exception Problem Java Basics - Anfänger-Themen 5
Z Getter/Setter NullPointer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 6
W Nullpointer Exception bei .add(...) Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Input/Output InputMismatch.Exception Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Exception Liste von Liste Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Throw Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
MiMa JavaDoc Exception @throws schlagen an Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Exception in thread "main" Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Exception richtig einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Exception soll Werte mitgeliefert bekommen Java Basics - Anfänger-Themen 12
M Selbstdefinierte Exception Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Exception Throwable Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Erste Schritte Start Methode - Exception Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Operatoren Wieso fliegt hier eine NullPointer Exception :( Java Basics - Anfänger-Themen 3
F nullpointer exception - arrayerstellung Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Iterator-Interface implementieren mit Exception Handlung Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Erste Schritte Exception: 0 Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Exception vs. Testklasse (Programm testen) Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Fehler: Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Exception nur im "Debug"-Modus und jedem 3.-5. mal Ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Java memory fehler: Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.OutOfMemoryError: Java heap spa Java Basics - Anfänger-Themen 5
L [JFrame] Exception - woher? Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Threads Exception in thread "main"... Feher bei dem Versuch ein Radius zu berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
R "Missbrauch" von Exception zum Programmfluss Java Basics - Anfänger-Themen 1
U Exception: OutOfMemoryError Java Basics - Anfänger-Themen 11
A Int Eingabe: String mit Exception abfangen. Aber wie? Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Code läuft nicht, Fehlermeldung Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation " Java Basics - Anfänger-Themen 11
V Threads Exception in Thread behandeln Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Java exception bei der Ausführung Java Basics - Anfänger-Themen 10

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben