Ich will einer Eingabe dieser Form lesen: -r 2 3 5 6 und mit args[] darauf zugreife
Mein Problem dass ich immer einer Exception bekomme?
Java:
System.out.println("Wert eingeben: ");String art = args[0];System.out.println("Kreisflaeche "+ art );if(args.length <2){System.out.println("zuwenig Argumente");//System.out.exit(1);}
Ich habe auch ein Problem mit System.out.exit(1); mein Programm versteht es nicht!!
obwohl ich import java.io*; gemacht habe
Kann mir jemanden helfen
Danke im vorraus
System.out ist ein PrintStream, da gibts sicherlich Methoden wie println(), aber ein PrintStream hat nichts mit exit() am Hut,
versuch mal
System.exit(1);
----
zu den Parametern:
gibst du sie denn auch beim Start an oder erst später?
verwendest du die Konsole oder etwas anderes? -> Screenshot
wie genau lautet die Exception?
Danke SlaterB, hier hat es geklappt, mein Problem das ich von anfang aneiner Exception bekomme,
Ich bekomme nur die erste System.out.println( "Wert eingeben: " );
und schaffe es nicht mal die Werte eizugeben?
hast du vielleicht am Ende meines ersten Postings übersehen, da von mir später editiert,
mit dem args-Array haben spätere Eingaben nichts mehr zu tun,
das ist ein separtes Thema in Java, siehe Lehrbücher oder die angegebenen Links
Ich weiss nicht ob ich mein Problem genau beschreiben konnte,
ich hatte vorher schon im Internet gesucht und mir die Beispiel gesehen es wird auf die
Eingabe der Testatur z.B. mit readLine oder mit Bufferreader zugegriffen.
Ich muss aber die auf der kommendozeile übergebenen werte mit dem Parameter-Array der main()-Methode zugreifen und das habe ich versucht
Java:
publicstaticvoidmain(String[] args){System.out.println("Wert eingeben: ");String art = args[0];System.out.println("Kreisflaeche "+ art );
Ich denke villeicht habe ich dieser args falsch verstanden?
Danke schandro, ich bin jetzt ganz durch einander weil in meiner Aufgabe steht,
ich soll meiner Aufgabe so erweitern dass beim Start des Programms auf der Kommandozeile angegeben werden soll welche art mein Object ist r für "rektangle" oder c für "Kreis", und das an die auf der kommendozeile übergebenen werte mit dem Parameter-Array der main()-Methode zugreifen wird. als beispiel steht auch das wenn es args hieße dann würde ich mit
args[0] auf die EIngabe "r" darauf zugreifen können?
noch einer Frage, ich habe 2 Objekten rectangle Cercle, ich darf jedes Object nur einmal aufrufen in dem ich eingeben
-r x y width height
oder -c x y radius
Wie kann ich es mir merken welches Object ich es bearbeitet habe wenn ich jedes mal mein Programm
Unter run..run ...--> arguments aufrufe?
Unter run..run ... kannst du Parameter übergeben, nicht mehr und nicht weniger,
vergleichbar mit einer Telefonnummer, die du in ein Telefon eintippen kannst,
genausowenig wie mit der Telefonnummer kannst du mit den Programmparametern irgendwas begrenzen oder merken
Danke SlaterB, ich werde einfach so tun das ich diese Satz in meine Aufgabe übersehen habe
"Jeder Objekttyp soll maximal einmal angegeben werden können"