Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht mehr ganz ein Java-Newbee, aber ich will jetzt auch mal etwas in verbindung mit Datenbanken entwickeln.
Meine Frage nun: ich hab bei mir auf dem Rechener keinen Datenbankserver installiert und habe das eigentlicha auch nicht vor. Bei .Net habe ich mal eine XLS-Datei eingebunden und gesehen, dass die sich wie Datenbanken verhalten.
Kann ich soezwas auch in JAVA realisieren und wenn ja wie?
Genauergesagt: ich will ein Excel-Sheet als kleine Datenbank verwenden(die date als DB und die einzelnen Sheets als Tabellen). Wie stell ich das an? Oder kann man auch anders eine kleine Datenbank simulieren ohne gleich nen Server aufzusetzen?
Danke im vorraus.
ich bin zwar nicht mehr ganz ein Java-Newbee, aber ich will jetzt auch mal etwas in verbindung mit Datenbanken entwickeln.
Meine Frage nun: ich hab bei mir auf dem Rechener keinen Datenbankserver installiert und habe das eigentlicha auch nicht vor. Bei .Net habe ich mal eine XLS-Datei eingebunden und gesehen, dass die sich wie Datenbanken verhalten.
Kann ich soezwas auch in JAVA realisieren und wenn ja wie?
Genauergesagt: ich will ein Excel-Sheet als kleine Datenbank verwenden(die date als DB und die einzelnen Sheets als Tabellen). Wie stell ich das an? Oder kann man auch anders eine kleine Datenbank simulieren ohne gleich nen Server aufzusetzen?
Danke im vorraus.