Hallo!
Ich möchte mir statische Werte in einer Art CSV Datenbank halten.
Hintergrund:
Ich zeichne Temperaturen auf. Diese, wenn Sie mal geschrieben sind, ändern sich nie wieder.
Ich möchte in 15min Intervallen den gewichteten Durchschnitt in die:
Q_data.csv
schreiben. Das habe ich mal fertig.
Der Aufbau der CSV:
timestamp,value,min,max
(ich speichere pro 15min Intervall auch den min und max Wert ab).
Nun soll jede Stunde ein Backgroundworker starten, welcher mir die 15min Daten komprimiert und in eine neue CSV schreibt:
H_data.csv.
Ich lade also die CSV, suche den Timestamp für die vorherige Stunde und schreibe diese wiederum mit gewichteten Mittelwert in die CSV.
Wie würdet Ihr das Angehen?
Ich befürchte, wenn einmal der Timer um 15:59:59 auslöst, statt 16:00:01 und der nächste wieder um eine Sekunde um ist, kummuliert er mir eine Stunde nicht.
Hat das schon mal jemand umgesetzt und hat jemand eine gute Strategie für das Vorhaben?
Danke!
Ich möchte mir statische Werte in einer Art CSV Datenbank halten.
Hintergrund:
Ich zeichne Temperaturen auf. Diese, wenn Sie mal geschrieben sind, ändern sich nie wieder.
Ich möchte in 15min Intervallen den gewichteten Durchschnitt in die:
Q_data.csv
schreiben. Das habe ich mal fertig.
Der Aufbau der CSV:
timestamp,value,min,max
(ich speichere pro 15min Intervall auch den min und max Wert ab).
Nun soll jede Stunde ein Backgroundworker starten, welcher mir die 15min Daten komprimiert und in eine neue CSV schreibt:
H_data.csv.
Ich lade also die CSV, suche den Timestamp für die vorherige Stunde und schreibe diese wiederum mit gewichteten Mittelwert in die CSV.
Wie würdet Ihr das Angehen?
Ich befürchte, wenn einmal der Timer um 15:59:59 auslöst, statt 16:00:01 und der nächste wieder um eine Sekunde um ist, kummuliert er mir eine Stunde nicht.
Hat das schon mal jemand umgesetzt und hat jemand eine gute Strategie für das Vorhaben?
Danke!