Hi Leute,
ich schreibe gerade ein Programm, das auf meinem Raspberry Pi läuft und z.B. irgendwelche Zahlen auswertet. Sobald von diesen Zahlen eine bestimmte Grenze überschritten wird will ich eine Benachrichtung auf meinem Smartphone bekommen (kurze Vibration oder sowas).
1.Frage: wie kann zwischen den beiden Geräten kommunizieren? Theoretisch hätte ich glaub schon eine Lösung, mit Pushbullet sollte das funktionieren, noch nicht ausprobiert, wollte zuerst nachfragen obs auch andere Möglichkeiten gibt.
2.Frage: Wie sieht hierbei die Android Programmierung aus? Habe nur dürftige Grundkenntnisse von der Android Programmierung. Falls jemand einen guten Link zum einlesen hat, bitte schreiben
.
Soweit wars das, ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Mfg
ich schreibe gerade ein Programm, das auf meinem Raspberry Pi läuft und z.B. irgendwelche Zahlen auswertet. Sobald von diesen Zahlen eine bestimmte Grenze überschritten wird will ich eine Benachrichtung auf meinem Smartphone bekommen (kurze Vibration oder sowas).
1.Frage: wie kann zwischen den beiden Geräten kommunizieren? Theoretisch hätte ich glaub schon eine Lösung, mit Pushbullet sollte das funktionieren, noch nicht ausprobiert, wollte zuerst nachfragen obs auch andere Möglichkeiten gibt.
2.Frage: Wie sieht hierbei die Android Programmierung aus? Habe nur dürftige Grundkenntnisse von der Android Programmierung. Falls jemand einen guten Link zum einlesen hat, bitte schreiben
Soweit wars das, ich bedanke mich schonmal im Voraus!
Mfg