Guten Nachmittag zusammen,
ich möchte mit der toString-Methode eine Arraylist durchlaufen die mir folgendes nacheinander ausgibt
1. Nummer des Fahrzeugs(int)
2. Hersteller(String)
3. Modell(String)
4. Produktionsbeginn(int)
5. Produktionsende(int)
mir ist klar, dass ich dafür eine for-Schleife brauche, die jede Zeile meiner Arraylist ausliest und zurückgibt
Die Schleife läuft so lange, bis das Ende der Liste erreicht ist. Allerdings bin ich momentan etwas ratlos, wie ich meine 5 Punkte in die for-schleife eintragen soll oder ob ich da nur die liste aufrufen muss, die ja schon besteht ???:L
Ein Tipp was in die Schleife rein soll und v.a. was beim return-Statement stehen soll(te) wäre mir sehr nützlich
gruß
don
ich möchte mit der toString-Methode eine Arraylist durchlaufen die mir folgendes nacheinander ausgibt
1. Nummer des Fahrzeugs(int)
2. Hersteller(String)
3. Modell(String)
4. Produktionsbeginn(int)
5. Produktionsende(int)
mir ist klar, dass ich dafür eine for-Schleife brauche, die jede Zeile meiner Arraylist ausliest und zurückgibt
Java:
public String toString(){
for(int i = 0; i < fahrzeuge.size(); i++) {
}
return ?
}
Die Schleife läuft so lange, bis das Ende der Liste erreicht ist. Allerdings bin ich momentan etwas ratlos, wie ich meine 5 Punkte in die for-schleife eintragen soll oder ob ich da nur die liste aufrufen muss, die ja schon besteht ???:L
Ein Tipp was in die Schleife rein soll und v.a. was beim return-Statement stehen soll(te) wäre mir sehr nützlich
gruß
don