Arraylist

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Don_Alfredo

Mitglied
Guten Nachmittag zusammen,

ich möchte mit der toString-Methode eine Arraylist durchlaufen die mir folgendes nacheinander ausgibt

1. Nummer des Fahrzeugs(int)
2. Hersteller(String)
3. Modell(String)
4. Produktionsbeginn(int)
5. Produktionsende(int)

mir ist klar, dass ich dafür eine for-Schleife brauche, die jede Zeile meiner Arraylist ausliest und zurückgibt

Java:
public String toString(){

for(int i = 0; i < fahrzeuge.size(); i++) {
   
}
return ?

}

Die Schleife läuft so lange, bis das Ende der Liste erreicht ist. Allerdings bin ich momentan etwas ratlos, wie ich meine 5 Punkte in die for-schleife eintragen soll oder ob ich da nur die liste aufrufen muss, die ja schon besteht ???:L

Ein Tipp was in die Schleife rein soll und v.a. was beim return-Statement stehen soll(te) wäre mir sehr nützlich :)

gruß

don
 

javimka

Top Contributor
Am Besten du benutzt einen StringBuffer. Diesem kannst du dann mit der Methode apped() all die Daten, die du aufgelistet hast anhängen. Zum Schluss gibst du stringBuffer.toString() zurück.
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Erstelle vor der Schleife einen leeren String (oder StringBuffer), füge für jedes Element in der Schleife die notwendigen Daten hinzu und gib den String am Schluss mit return zurück.
 

tfa

Top Contributor
Als erstes musst du dir einen StringBuilder anlegen, mit dem du den Ergebnis-String zusammenbauen kannst,
z.B.

Java:
StringBuilder res = new StringBuilder();

In der Schleife solltest du dir das nächste (i-te) Fahrzeug in einer lokalen Variable holen:

Java:
Fahrzeug next = fahrzeuge.get(i);

Dann kannst du deine Strings an den res-StringBuilder anhängen, z.B.

Java:
res.append(next.getNummer());

und so weiter.

Als Ergebnis der Methode lieferst du den zusammengebauten String:

Java:
return res.toString();
 

Don_Alfredo

Mitglied
guten abend,

nachdem das obige funktioniert is noch ein kleines problem zu lösen.
Es soll noch unterschieden werden, ob die Fahrzeuge Handschalter oder Automatik sind.

Java:
public String toString() {
        String result = "";
        result += "#" + NummerdesFahrzeugs + Hersteller + " "
				+ Modell + " " + Produktionsbeginn + " " + Produktionsende + " "+Schaltung;
        if (getSchaltung() != 0 {
			result += " " + Schaltung;
        else{

		}
        return result;

Mein Gedanke war, dies über eine if-Abfrage zu realisieren, wenn der Wagen ein Handschalter ist, soll dies nicht zurückgegeben werden, wenn er ein Automatik-Fahrzeug ist, eine 1.

Ich bin mir über den Aufbau der if-Abfrage nicht im klaren, vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn jemand so freundlich wäre mir eine Axt zu reichen und licht ins dunkel bringen würde, wäre ich sehr dankbar :)

gruß

don
 
Zuletzt bearbeitet:

javimka

Top Contributor
Du hast oben 3 Leute, die dir sagen, du sollest es mit StringBuffer oder StringBuilder machen und dann machst du es doch mit String ^^
Strings sind immutable, d.h. unveränderbar. Wenn du schreibst string+" ... " dann wird jedesmal wenn du sowas machst ein komplett neues String Objekt erzeugt. Wenn in deiner Garage dann mal 1000 Autos parkieren, Erstellst du zig-1000 neue Strings. Deswegen StringBuffer oder StringBuilder.

die If-Abfrage müsse dann so aussehen:
Java:
if (getSchaltung==0) {
  // Es ist eine Automatische Schaltung
  stringBufferOderBuilder.append("1");
}
Wenn beim andern Fall nichts ausgegeben werden soll, kannst du den else Zweig vergessen.
 

Don_Alfredo

Mitglied
guten morgen,

der fuhrpark hält sich sehr in grenzen :)

Dieser Code-Schnipsel mit der if-Abfrage taucht in einer anderen Klasse auf. Bei dem obigen Fall hab ich das schon mit Stringbuffer gemacht.

gruß

don
 

Don_Alfredo

Mitglied
guten abend,

ich steh grad aufm schlauch und weiß net weiter.

ich will überprüfen, ob in einem feld ein wert(string) vorhanden ist.

logischerweise mache ich das mit einer if-abfrage. wenn kein wert in dem feld steht, soll nichts ausgegeben werden. ich hatte mir schon überlegt, das ganze mit contentEquals oder isEmpty zu machen, aber das funktioniert leider nicht. :bahnhof:

Java:
if (Produktionsende ???????){
        buffer.append("").append(Produktionsende);
       
return buffer.toString;
 }

sprich: wenn die produktion des fahrzeugs noch läuft, soll keine Produktionsende ausgegeben werden


gruß

don
 

0din

Bekanntes Mitglied
ohne meine vorredner gelesen zu haben... :oops:

Java:
public void /*?*/ methode() /*?*/
{
for(Fahrzeug f : Fahrzeuge)
{
System.out.println(f); //oder was immer du mit dem string willst...
}
}

un die toString:
Java:
public String toString()
{
String st = "";
st += dates; // hier darfste selbst deine sachn rein schreiben... 
}
 

Don_Alfredo

Mitglied
guten morgen zusammen,

danke für die zahlreichen Hinweise und Lösungsmöglichkeiten!

Ich möchte mit Hilfe von binarySearch meine Arraylist durchsuchen.
Ich habe folgenden Lösungsansatz, der jedoch nicht einwandfrei funktioniert. Es hapert irgendwie noch an den Comparator.

Java:
    public Fahrzeuge findFahrzeugeBinarySearchIter(String Hersteller,
            String Modell) {
        Fahrzeugcomparator comparator = new Fahrzeugcomparator();
        int u = 0, o = entries.size() -1; // Liste mit allen meinen Einträgen
        while (u <= o) {
            int m = (u + o) / 2;
            int vergleich = comparator.compare(Fahrzeugcomparator [m], key);
            if (vergleich == 0)
                return Fahrzeugcomparator;
            else if (vergleich > 0) 
                o = m - 1;
            else
                u = m + 1;
        }
        return null;
    }

wenn ich das element finde, soll Fahrzeuge ausgegeben werden, wenn ich das element nicht finde soll null zurückgegeben werden. ???:L

gruß

don
 

Marco13

Top Contributor
Wozu denn ein Comparator? Da werden ja nicht zwei Fahrzeuge verglichen, sondern es wird überprüft, ob eine Fahzeug die gegebenen Eigenschaften hat...

Außerdem müßte man wissen, wonach die sortiert sind. Aber statt
Code:
            int vergleich = comparator.compare(Fahrzeugcomparator [m], key);
            if (vergleich == 0)
                return Fahrzeugcomparator;
müßte da wohl UNGEFÄHR sowas stehen wie
Code:
Fahrzeug fahrzeug = (Fahrzeug)entries.get(m);
int vergleich = fahrzeug.getHersteller().compareTo(Hersteller));
if (vergleich == 0)
    return fahrzeug;
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J JButton ArrayList erstellen und auf JLabel ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 8
krgewb ArrayList allgemein halten Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Ausgabe einer ArrayList ensteht nur als Hashcode, nicht als Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 16
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
String in ArrayList umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Arraylist<String>Ein Wort pro Zeile Java Basics - Anfänger-Themen 6
J ArrayList vergleichen im spiel Mastermind Java Basics - Anfänger-Themen 2
Mugetsu35 ArrayList Update ohne Index Java Basics - Anfänger-Themen 6
W Objekte einer ArrayList in txt-datei schreiben mit Paths? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Z Java ArrayList speichert falsche Daten ab bzw. gibt falsche Daten aus? Java Basics - Anfänger-Themen 42
W if-Abfrage bei ArrayList-Methodenaufrufen - Wie löse ich das? Java Basics - Anfänger-Themen 6
W ArrayList und toString Java Basics - Anfänger-Themen 17
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M 2d ArrayList durchgehen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Blkckroll45 Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Interface Wieso "List<String> list = new ArrayList<>[…]" Java Basics - Anfänger-Themen 4
berserkerdq2 Geht collections.sort bei allen? Linkedhashset, ArrayList, HashSet etc. Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Methoden Werte einer ArrayList als Parameter übergeben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Dauerhaftes Speichern einer Eingabe bei einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Arraylist mit Komplexen Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Kompliziertes Sortieren einer ArrayList mit Objekten(Sortieren nach X und Y) Java Basics - Anfänger-Themen 11
T Permanentes speichern von Objekten in einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 6
volcanos List & ArrayList nach Familiennamen abfragen Java Basics - Anfänger-Themen 57
M static ArrayList in non-static Java Basics - Anfänger-Themen 12
berserkerdq2 Ich gebe eine ArrayList als List zurück per MEthode, wie kann ich nun aber die ArrayList speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 46
M ArrayList<TreeNode<T>> fortlaufende Nummerierung der Elemente Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Bungeecord | ProxiedPlayer wird nicht in ArrayList hinzugefügt Java Basics - Anfänger-Themen 1
S ArrayList Username und passwort mit JTextField eingaben abgleichen Java Basics - Anfänger-Themen 10
F Werte in einer Arraylist Zählen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Zahlenreihe von Arraylist in 3erBlöcke sortiert in neue Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 2
M ArrayList mit einer Schleife befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Methode ArrayList mit Eingabewert Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList add methode selbst programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Erste Schritte Wie schnell ist LinkedHashMap im Vergleich zur ArrayList, wenn alle Entries durchlaufen werden? Java Basics - Anfänger-Themen 47
thobren jtable arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Exception beim Verwenden von Arraylist? Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Schiebefix - ArrayList überschreibt Daten Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zeppi OOP ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
P ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 4
L ArrayList auf 4 Elemente begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 56
C ArrayList sortieren nach bestimmten Buchstaben in den Wörtern Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Arraylist<Object> mit verschiedenen Objects ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
J ArrayList auf bereits vorhanden eintrag prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M For Schleife/ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
L ArrayList<String> --> double[] array Java Basics - Anfänger-Themen 18
L Längstes Element einer ArrayList ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Aus verschachtelter ArrayList auf einen Wert zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methoden ArrayList Werte hinzufügen und löschen Java Basics - Anfänger-Themen 32
M ArrayList in GUI ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Nur bestimmter Typ aus der ArrayList ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 9
Bademeister007 Hallo Leute ich hab eine Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 8
Bademeister007 Operatoren Alle Zahlen einer ArrayList die durch 5 teilbar ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Objekt aus Arraylist in andere Arraylist kopieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Sortieren einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
krgewb ArrayList von ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
jonny_2k12 Wie kann ich eine ArrayList aus einer Klasse in eine andere übergeben? Java Basics - Anfänger-Themen 21
O Namen (mit Umlauten und ß) in einer ArrayList suchen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Typebound Objekte einer Arraylist hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Methoden ArrayList clonen wirft exception Java Basics - Anfänger-Themen 3
S ArrayList in andere Klasse übernhemen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Letztes Element einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Objektverwaltung mit ArrayList in einer seperaten Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 24
I Sortiert eine HashMap nicht gleich wie eine ArrayList? Java Basics - Anfänger-Themen 1
I ArrayList erstellen innerhalb einer Zeile? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Iterieren durch eine ArrayList. Integer Array wird übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 17
V Collections ArrayList mit Comparator sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
F java.util.ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 3
M ArrayList - Objekt kopieren und ändern Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Zugriff auf eine ArrayList in einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Arraylist zu einem Array bringen mit Verschachtelung Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Methode mit einer Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 106
I ArrayList - Methode zum Speichern eines Eintrags in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 17
H ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 7
D public ArrayList(Collection<? extends E> c); Java Basics - Anfänger-Themen 2
M JTextField in ArrayList speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
C ArrayList mit return zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Zahlenfolge ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Erste Schritte Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Klassen Eine ArrayList<Long>, die sich automatisch sortiert Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Array in ArrayList ablegen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Runden Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 9
X Frage zur einer ArrayList in einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Arraylist als Pfadausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Daten aus ArrayList in Datenbank durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 5
L Objekt aus Textdatei in ArrayList speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem mit ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 32
X Objekte einer ArrayList richtig ausgeben? Java Basics - Anfänger-Themen 8
O Hashmap, ArrayList, LinkedList Java Basics - Anfänger-Themen 7
X Problem mit Arraylist in Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 2
O HashMap - ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 29
M UML-Klassendiagramm ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 1
O ArrayList oberflächig durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 3
I "\n" aus ArrayList enfernen, aber wie?! Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Collections Objekte einer ArrayList in der main() ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9

Ähnliche Java Themen


Oben