ArrayList

M

manniman

Gast
Hallo,

Wie durchläuft am geschicktesten eine ArrayList? Mittels for-Schleife oder ähnlichem Iterator?

Gruß manni
 

Marco13

Top Contributor
Zugegeben, die Frage ist merkwürdig, aber einen Link auf eine total veraltete Doku kann man sich auch schenken :noe:

Im allgemeinen ist ein Iterator unpraktisch, außer der, der indirekt in der foreach-Schleife erzeugt wird:
Java:
for (String s : stringList) { ... }
Aber ansonsten mit einer normalen
Java:
for (int i=a; i<b; i++)
{
    String s = list.get(i);
}
Anwendungsfälle für ListIterator gibt's nicht sooo viele, bei einer ArrayList tuts auch indizierter Zugriff. Nur wenn es eine allgemeine List ist (also auch eine LinkedList sein KÖNNTE) kann ein ListIterator Sinn machen.
 

HimBromBeere

Top Contributor
Im allgemeinen ist ein Iterator unpraktisch, außer der, der indirekt in der foreach-Schleife erzeugt wird:
Was bitte ist daran unpraktisch?
Java:
Iterator<MyClass> i = values.iterator();
while(i.hasNext()) {
    MyClass a = i.next();
}
Also ich finde das durchaus hübscher als die for-each-Schleife... die ja intern auch nix anderes macht...
 

HimBromBeere

Top Contributor
Also wenn wir schon kleinlich sein sollen, dann aber bitte richtig: der Unterschied zwischen beiden Methoden beträgt lediglich eine Zeile, nicht zwei...:rtfm:
Warum ich den Iterator verwende? Naja, ich sag´s mal so: wenn mir eine Klasse eine gewisse Methode leifert, um etwas zu erledigen, dann werde ich diese auch nutzen.
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Also wenn wir schon kleinlich sein sollen, dann aber bitte richtig: der Unterschied zwischen beiden Methoden beträgt lediglich eine Zeile, nicht zwei...:rtfm:
Wenn du das Objekt nur ein Mal gebrauchst und somit direkt über [c]it.next()[/c] zugreifen kannst, ja. Ansonsten nein - denn den Iterator solltest du auch noch deklarieren.
Warum ich den Iterator verwende? Naja, ich sag´s mal so: wenn mir eine Klasse eine gewisse Methode leifert, um etwas zu erledigen, dann werde ich diese auch nutzen.
Aber genau darum hat man doch diese schöne for-each Schleife in Java 5 eingeführt. Dass, wenn man keine Manipulationen des Iterable hat (und im Fall von for keinen Index benötigt), so simpel wie möglich iterieren kann.

Aber ich will die Diskussion hier auch wieder abschliessen. Wenn du meinst, dass du das lieber so machst: sei froh, dass ich dir das bei der Arbeit nicht vorgeben kann, da wir nicht zusammen arbeiten :)
 

Landei

Top Contributor
Sie benötigt 2 Zeilen mehr Code für etwas, was auch die Sprache implizit machen kann (eben "for each"). Somit hat man mehr Code = mehr Unübersichtlichkeit. Man kann sich weniger auf die eigentliche Funktion der Methode konzentrieren.

Das ist gar nicht mal das schlimmste dabei. Wenn man Iteratoren mit while verwendet, ist der Iterator außerhalb des Schleifenkörpers sichtbar, und dann reicht ein Tippfehler und man sucht sich einen Wolf. Wenn man Iteratoren, ResultSets, StringTokenizer und anverwandtes durchlaufen muss, dann bitte auch in einer for-Schleife:

Java:
for(Iterator<String> it = getItFromSomewhere(); it.hasNext(); ) {
   String x = it.next();
   ...
}
 

ARadauer

Top Contributor
Warum ich den Iterator verwende? Naja, ich sag´s mal so: wenn mir eine Klasse eine gewisse Methode leifert, um etwas zu erledigen, dann werde ich diese auch nutzen.
Warum ich die foreach Schleife nutze? Wenn mir eine Sprache ein neues Sprachkonstrukt liefert, um etwas veraltetes in einer Klasse zu nutzen, dann werd ich das auch nutzen. ;-)
ich hab den Iterator noch nie gemocht... warum brauch ich ein extra Objekt für sowas triviales wie über eine Liste zu iterierern? ... Ok einen Iterator kann mir auch was anderes zurück liefern... zb ein ResultSet.... aber wärs nicht besser mir würde das Teil gleich eine Liste geben?
 
M

Marcinek

Gast
Sowohl der Interator als auch die erweiterte for schleife werden häufig genutzt. Man kann nicht sagen ich mache das immer so oder so.
 

Marc T.

Bekanntes Mitglied
Das ist eine Diskussion wie sie die communities diverser Betriebssysteme
seid Jahren.

- Windows ist das Beste!
- Nein Linux!
- Nein Mac!

Alles hat seine Berechtigung und es lohnt sich nicht hier (teilweise unsinnig)
darüber zu diskutieren ;)
 
H

hüteüberhüte

Gast
ich hab den Iterator noch nie gemocht... warum brauch ich ein extra Objekt für sowas triviales wie über eine Liste zu iterierern? ... Ok einen Iterator kann mir auch was anderes zurück liefern... zb ein ResultSet.... aber wärs nicht besser mir würde das Teil gleich eine Liste geben?

Bei einer ArrayList macht der direkte Elemente-Zugriff via get() Sinn. Wenn es aber nur eine List ist, man die Implementierung nicht kennt und es z.B. auch eine LinkedList sein könnte, dann macht der direkte Zugriff via get() keinen Sinn mehr, denn dann würde das Durchlaufen der Liste länger dauern, als wenn man einen Iterator nimmt.

Da man den Iterator auch innerhalb von Blöcken oder innerhalb des Schleifenkopfs initialisieren kann, kann somit auch dessen Sichtbarkeit eingeschränkt werden.

Generell würde ich bei List oder LinkedList die for-each-Schleife oder den Iterator wählen, und, wenn feststeht, dass es sich um ArrayList handelt, direkt via get() auf die Elemente zugreifen. Welches Vorgehen man wählt, ist dabei aber eigentlich Ansichtssache
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

maki

Gast
Explizit einen Iterator zu nutzen macht dann Sinn, wenn man diesen Iterator nicht nur zum iterieren verwenden will ;)
zB. zum entfernen von einem Element.

Ansonsten nimmt man einfach for-each und spart sich Code (inkl. Abbruchbedingung und Iterator holen).
 
H

hüteüberhüte

Gast
Hier ging es aber mehr oder weniger explizit ;) um ArrayList. Wenn man z.B. nicht die ganze Liste durchlaufen will oder auch dann, wenn man einzelne Elemente löschen will, macht der Zugriff via get() und remove() schon Sinn ;)
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J JButton ArrayList erstellen und auf JLabel ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 8
krgewb ArrayList allgemein halten Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Ausgabe einer ArrayList ensteht nur als Hashcode, nicht als Objekt Java Basics - Anfänger-Themen 16
S Java: Wie sortiere ich eine ArrayList benutzerdefinierter Objekte nach einem bestimmten Attribut? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
String in ArrayList umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Arraylist<String>Ein Wort pro Zeile Java Basics - Anfänger-Themen 6
J ArrayList vergleichen im spiel Mastermind Java Basics - Anfänger-Themen 2
Mugetsu35 ArrayList Update ohne Index Java Basics - Anfänger-Themen 6
W Objekte einer ArrayList in txt-datei schreiben mit Paths? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Z Java ArrayList speichert falsche Daten ab bzw. gibt falsche Daten aus? Java Basics - Anfänger-Themen 42
W if-Abfrage bei ArrayList-Methodenaufrufen - Wie löse ich das? Java Basics - Anfänger-Themen 6
W ArrayList und toString Java Basics - Anfänger-Themen 17
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M 2d ArrayList durchgehen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Blkckroll45 Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Interface Wieso "List<String> list = new ArrayList<>[…]" Java Basics - Anfänger-Themen 4
berserkerdq2 Geht collections.sort bei allen? Linkedhashset, ArrayList, HashSet etc. Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Methoden Werte einer ArrayList als Parameter übergeben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Dauerhaftes Speichern einer Eingabe bei einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Arraylist mit Komplexen Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Kompliziertes Sortieren einer ArrayList mit Objekten(Sortieren nach X und Y) Java Basics - Anfänger-Themen 11
T Permanentes speichern von Objekten in einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 6
volcanos List & ArrayList nach Familiennamen abfragen Java Basics - Anfänger-Themen 57
M static ArrayList in non-static Java Basics - Anfänger-Themen 12
berserkerdq2 Ich gebe eine ArrayList als List zurück per MEthode, wie kann ich nun aber die ArrayList speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 46
M ArrayList<TreeNode<T>> fortlaufende Nummerierung der Elemente Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Bungeecord | ProxiedPlayer wird nicht in ArrayList hinzugefügt Java Basics - Anfänger-Themen 1
S ArrayList Username und passwort mit JTextField eingaben abgleichen Java Basics - Anfänger-Themen 10
F Werte in einer Arraylist Zählen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Zahlenreihe von Arraylist in 3erBlöcke sortiert in neue Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 2
M ArrayList mit einer Schleife befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Methode ArrayList mit Eingabewert Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList add methode selbst programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Erste Schritte Wie schnell ist LinkedHashMap im Vergleich zur ArrayList, wenn alle Entries durchlaufen werden? Java Basics - Anfänger-Themen 47
thobren jtable arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Exception beim Verwenden von Arraylist? Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Schiebefix - ArrayList überschreibt Daten Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zeppi OOP ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
P ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 4
L ArrayList auf 4 Elemente begrenzen Java Basics - Anfänger-Themen 56
C ArrayList sortieren nach bestimmten Buchstaben in den Wörtern Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Arraylist<Object> mit verschiedenen Objects ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
J ArrayList auf bereits vorhanden eintrag prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M For Schleife/ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
L ArrayList<String> --> double[] array Java Basics - Anfänger-Themen 18
L Längstes Element einer ArrayList ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Aus verschachtelter ArrayList auf einen Wert zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methoden ArrayList Werte hinzufügen und löschen Java Basics - Anfänger-Themen 32
M ArrayList in GUI ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Nur bestimmter Typ aus der ArrayList ausgeben. Java Basics - Anfänger-Themen 9
Bademeister007 Hallo Leute ich hab eine Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 8
Bademeister007 Operatoren Alle Zahlen einer ArrayList die durch 5 teilbar ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Objekt aus Arraylist in andere Arraylist kopieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Sortieren einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
krgewb ArrayList von ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 2
R ArrayList Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
jonny_2k12 Wie kann ich eine ArrayList aus einer Klasse in eine andere übergeben? Java Basics - Anfänger-Themen 21
O Namen (mit Umlauten und ß) in einer ArrayList suchen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Typebound Objekte einer Arraylist hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Methoden ArrayList clonen wirft exception Java Basics - Anfänger-Themen 3
S ArrayList in andere Klasse übernhemen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Letztes Element einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Objektverwaltung mit ArrayList in einer seperaten Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 24
I Sortiert eine HashMap nicht gleich wie eine ArrayList? Java Basics - Anfänger-Themen 1
I ArrayList erstellen innerhalb einer Zeile? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Iterieren durch eine ArrayList. Integer Array wird übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 17
V Collections ArrayList mit Comparator sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
F java.util.ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 3
M ArrayList - Objekt kopieren und ändern Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Zugriff auf eine ArrayList in einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Arraylist zu einem Array bringen mit Verschachtelung Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Methode mit einer Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 106
I ArrayList - Methode zum Speichern eines Eintrags in einer Datei Java Basics - Anfänger-Themen 17
H ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 7
D public ArrayList(Collection<? extends E> c); Java Basics - Anfänger-Themen 2
M JTextField in ArrayList speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
C ArrayList mit return zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Zahlenfolge ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Erste Schritte Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Klassen Eine ArrayList<Long>, die sich automatisch sortiert Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Array in ArrayList ablegen Java Basics - Anfänger-Themen 3
V ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Runden Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 9
X Frage zur einer ArrayList in einer ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Arraylist als Pfadausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Daten aus ArrayList in Datenbank durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 5
L Objekt aus Textdatei in ArrayList speichern Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Problem mit ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 32
X Objekte einer ArrayList richtig ausgeben? Java Basics - Anfänger-Themen 8
O Hashmap, ArrayList, LinkedList Java Basics - Anfänger-Themen 7
X Problem mit Arraylist in Arraylist Java Basics - Anfänger-Themen 2
O HashMap - ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 29
M UML-Klassendiagramm ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 1
O ArrayList oberflächig durchsuchen Java Basics - Anfänger-Themen 3
I "\n" aus ArrayList enfernen, aber wie?! Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Collections Objekte einer ArrayList in der main() ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9

Ähnliche Java Themen


Oben