Hallo Zusammen,
komme aus dem C-Bereich und versuche Java zu lernen
Ich schreibe gerade ein Easy Lagerverwaltungsprogramm bei dem in einer Liste Artikel gespeichert werden sollen.
Klasse Artikel hat dann die Instanzvariablen ArtikelName,Anzahl und Nummer.
Ausgeben der Liste und Löschen eines Artikels funktioniert.
Problem :
Jedes mal wenn ich ein neues Objekt Artikel anlege wird zwar der Liste zwar ein neues Element hinzugefügt,
das Alte bzw. alle Alten Elemente haben aber die gleichen Werte wie das neue.
Wenn ich zB Artikelnr 1 Artikel nr 2 und dannach Artikel nr 3 eingeben und anschließend die Liste ausgeben
steht 3 mal Artikelnr 3 in der Ausgabe.
Das Problem lässt sich lösen wenn ich
Artikel a = new Artikel();
a.ArtikelAdden();
Artikel b = new Artikel();
b.ArtikelAdden();
Da ich Anfangs aber nicht weiß wieviele Objekte ich insgesamt Erstellen woll ist das keine Option.
Hoffe ihr habt mein Problem Verstanden
:rtfm:
Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Hier der Code um den es geht
komme aus dem C-Bereich und versuche Java zu lernen
Ich schreibe gerade ein Easy Lagerverwaltungsprogramm bei dem in einer Liste Artikel gespeichert werden sollen.
Klasse Artikel hat dann die Instanzvariablen ArtikelName,Anzahl und Nummer.
Ausgeben der Liste und Löschen eines Artikels funktioniert.
Problem :
Jedes mal wenn ich ein neues Objekt Artikel anlege wird zwar der Liste zwar ein neues Element hinzugefügt,
das Alte bzw. alle Alten Elemente haben aber die gleichen Werte wie das neue.
Wenn ich zB Artikelnr 1 Artikel nr 2 und dannach Artikel nr 3 eingeben und anschließend die Liste ausgeben
steht 3 mal Artikelnr 3 in der Ausgabe.
Das Problem lässt sich lösen wenn ich
Artikel a = new Artikel();
a.ArtikelAdden();
Artikel b = new Artikel();
b.ArtikelAdden();
Da ich Anfangs aber nicht weiß wieviele Objekte ich insgesamt Erstellen woll ist das keine Option.
Hoffe ihr habt mein Problem Verstanden
Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet.
Hier der Code um den es geht
Java:
public class Start extends Verwaltung{
public static void main(String[] args) {
int auswahl;
Artikel a = new Artikel();
do{
auswahl = menue();
switch(auswahl){
case 1: ArtikelAdden(a);
break;
case 2: ArtikelLoeschen();
break;
case 3: ListeAusgeben();
break;
case 4: System.exit( 42 );
break;
}
}while(true);
}
//// Und hier die Methode Artikel Adden
public class Verwaltung extends Artikel {
static ArrayList<Artikel> Liste = new ArrayList<Artikel>();
static int test = 0;
public static void ArtikelAdden(Artikel neuerArt){
Scanner s = new Scanner(System.in);
System.out.println("ArtName");
ArtName = s.nextLine();
System.out.println("ArtNr");
ArtNr = s.nextInt();
System.out.println("Anzahl");
Anzahl = s.nextInt();
Liste.add (neuerArt);
System.out.println("Neuer Artikel erfolgreich angelegt");
System.out.println("MOMENTANe ARTIKEL ANZAHL---> "+Liste.size());
}
}