Guten Abend nochmal,
ich habe ein Lager mit Objekten (Handys) und möchte neue Artikel einfügen, jetzt hat jedes Objekt seine eigene Artikelnummer, das heißt ein Nokia N97 hat die Artikelnummer 145693.
Wenn jetzt ein neues Handy eingegeben wird und dieses auch ein Nokia N97 ist, dann wird nur der bestand erhöht. In diesem Fall habe ich mich nur auf den vergleich der Artikelnummer beschränkt um zu testen ob es funktioniert.
Wenn ein Artikel mit anderem Namen (in dem Fall Artikelnummer) eingegeben wird, soll diese eingefügt werden.
Jetzt habe ich das Problem dass zwar bei Eingabe der selben Artikelnummer, der bestand erhöht wir (im Bild von 20 auf 25) aber das Objekt wird nochmal hinten eingefügt.
Irgendwie klappt die If Schleife am Ende nicht.
Hier ein Teil des Codes:
ich habe ein Lager mit Objekten (Handys) und möchte neue Artikel einfügen, jetzt hat jedes Objekt seine eigene Artikelnummer, das heißt ein Nokia N97 hat die Artikelnummer 145693.
Wenn jetzt ein neues Handy eingegeben wird und dieses auch ein Nokia N97 ist, dann wird nur der bestand erhöht. In diesem Fall habe ich mich nur auf den vergleich der Artikelnummer beschränkt um zu testen ob es funktioniert.
Wenn ein Artikel mit anderem Namen (in dem Fall Artikelnummer) eingegeben wird, soll diese eingefügt werden.
Jetzt habe ich das Problem dass zwar bei Eingabe der selben Artikelnummer, der bestand erhöht wir (im Bild von 20 auf 25) aber das Objekt wird nochmal hinten eingefügt.
Irgendwie klappt die If Schleife am Ende nicht.
Hier ein Teil des Codes:
Java:
public class HandyVerwaltung extends Lagerverwaltung {
int artikelnummer;
public void hinzufuegen(){
int SN;
String marke;
String modell;
String os;
String farbe;
int kamera;
int speicher;
int anzahl;
double preis;
System.out.println("Artikelnummer: ");
SN=In.readInt();
System.out.println("Marke:");
marke=In.readWord();
System.out.println("Modell:");
modell=In.readWord();
System.out.println("Betriebsssystem:");
os=In.readWord();
System.out.println("Farbe:");
farbe=In.readWord();
System.out.println("Kamera:");
kamera=In.readInt();
System.out.println("Speicher:");
speicher=In.readInt();
System.out.println("Preis:");
preis=In.readDouble();
System.out.println("Wieviele? ");
anzahl = In.readInt();
Handy A=new Handy (SN,marke,modell,os,farbe,kamera,speicher,anzahl,preis);
// for(Handy handy : handys){
// if(SN != handy.getArtikelNummer()& !marke.equals(handy.getMarke())&!modell.equals(handy.getArt())&!os.equals(handy.getOs())&!farbe.equals(handy.getFarbe())&kamera!=handy.getKamera()&speicher!=handy.getSpeicher()&preis!=handy.getPreis()){
//
// }
// }
for (Handy handy:handys){
if(SN==handy.getartikelnummer()){
handy.erhoeheBestand(anzahl);
}
handys.remove(A);
break;
}
while(SN!=handys.indexOf(handys)){
handys.add(A);
break;
}
if(SN==handys.indexOf(handys)){
handys.remove(A);
}
ausgabe();
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: