Array

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Sindbad1983

Top Contributor
Hi! :shock:

Ich hab folgendes Problem: ???:L

Die Methode Math.random liefert bei jedem Aufruf eine Zufallszahl; 10 Zufallszahlen sollen in ein Array geschrieben werden! -> das funktioniert fehlerfrei!

Jetzt möcht ich aber die Anzahl der Zahlen feststellen, die in einem bestimmten Intervall sind!

also wieviel Zahlen von diesen 10 im Array befinden sich im Intervall 10-15?
Das haut leider nicht so hin, wie ich mir das vorstelle!
Vielleicht kann mir bitte jemand helfen!
Danke im Voraus!
ciao,Tommy

Code:
public class Intervall{

	private int cnt1;
	private int cnt2;
	private double r;
	double [] numbers;

	public double [] berechneRandom(){

		numbers=new double [10];

		for(int i=0;i<numbers.length;i++){
		r=(Math.random()*2+4*3.5);
		numbers[i]=r;
		}

		berechneAnzImIntervall();

		return numbers;
	}

	public void berechneAnzImIntervall(){

		for(int i=0;i<numbers.length;i++){

			if(r>10 && r< 15){
				cnt1++;
			}
			else{
				cnt2++;
			}
		}
	}

	public String toString(){

		StringBuffer sb=new StringBuffer();

		for(int i=0;i<numbers.length;i++){


		sb.append(numbers[i]+"   \n \t   ");


		}

			return "Randomzahl:\n\t   "+sb.toString()+"Zaehler1:"+cnt1+" Zaehler2:"+cnt2;
	}

	public static void main(String [] args){

		Intervall test=new Intervall();
		test.berechneRandom();

		System.out.println(test.toString());
	}
}

Danke!!
 
R

Roar

Gast
Sindbad1983 hat gesagt.:
Das haut leider nicht so hin, wie ich mir das vorstelle!
Vielleicht kann mir bitte jemand helfen!

nee kann dir niemand wenn du nicht sagst was nicht klappt...

ach btw: das ist eigentlich sinnlos, da sich deine zufallszahlen immer im zahlenraum von 14-16 befinden.
 

Sky

Top Contributor
Roar hat gesagt.:
ach btw: das ist eigentlich sinnlos, da sich deine zufallszahlen immer im zahlenraum von 14-16 befinden.

So ganz sinnlos ist das ganze nicht! denn wenn die Zufallszahlen zwischen 14 und 16 liegen und ich alle Zahl von 10 bis 15 ermittle fehlen in der Menge die Zahlen von 15 bis 16. Ok, zugegeben, um das zu erreichen kann ich auch Fragen >= 15.

@Sindbad1983:
Zu deinem Problem:
Code:
  public void berechneAnzImIntervall() {
    for (int i = 0; i < numbers.length; i++) {
      r = numbers[i]; // hinzugefügt.
      if (r > 10 && r < 15) {
        cnt1++;
      }
      else {
        cnt2++;
      }
    }
  }

Ich habe eine Zeile eingefügt. Denn, wenn Du in einer Schleife etwas prüfen willst, so mußt Du auch immer gegen das aktuelle Element im Array prüfen. nur gegen 'r' zu prüfen heißt: Ich vergleich 10 mal gegen die gleich Zahl. Soweit alles Klar.?
 

Sindbad1983

Top Contributor
Roar hat folgendes geschrieben::
nee kann dir niemand wenn du nicht sagst was nicht klappt...

ach btw: das ist eigentlich sinnlos, da sich deine zufallszahlen immer im zahlenraum von 14-16 befinden.

Was willst du, hm?
Brauchst mir eh nicht zu helfen, wenn du keine Lust hast!

Das macht sehr wohl einen Sinn, denn 3-4 Zahlen fallen im Schnitt regelmäßig in dieses Intervall!Außerdem soll das nur ein Beispiel sein!
Hier gehts mir nur ums Prinzip bzw. um die Verständnis!

Denn, wenn Du in einer Schleife etwas prüfen willst, so mußt Du auch immer gegen das aktuelle Element im Array prüfen.

Du hast Recht sky80, das hab ich komplett vergessen!
Super..es funktioniert: Habs grad getestet -> mit anderer Zufallszahl und 5 Intervallen!
Passt!
Vielen Dank für DEINE Hilfsbereitschaft!!
ciao
 
R

Roar

Gast
Sindbad1983 hat gesagt.:
Roar hat folgendes geschrieben::
nee kann dir niemand wenn du nicht sagst was nicht klappt...

ach btw: das ist eigentlich sinnlos, da sich deine zufallszahlen immer im zahlenraum von 14-16 befinden.

Was willst du, hm?
Brauchst mir eh nicht zu helfen, wenn du keine Lust hast!

tz ich hätt dir gern geholfen aber dann soltlest du auch schreiben was nicth funtkinoiert und nicht nur dass irgendwas nicht funktinoiert. ich hab auch nicht lust bei jedem der hier ne frage stellt, unn das sind viele, mir den ganzen source aufmerksam durchzulesen oder ihn auszutesten weil er nur gesagt hat "es funktiniert nicht".
schau mal hier http://www.java-forum.org/de/viewtopic.php?t=8116
 

Sindbad1983

Top Contributor
ok..tut mir leid!
Ich hab zwar gesagt, dass das Zuordnen der Zahlen in die Intervalle nicht funktioniert, aber..
Werde nächstes Mal versuchen, dass ich die Frage konkretisiere!
 

Sindbad1983

Top Contributor
eine Verständnisfrage hab ich noch diesbezüglich:

wenn ich jetzt mit einem Konstruktor arbeite und darin das Array erzeuge, dann wird (wenn ich mir das jetzt bildlich vorstelle) ein Array mit 10 Feldern in der Klasse MainIntervall angelegt. Nun möchte ich mit diesem Array arbeiten.
Die Methode berechneRandom muss ja nur wissen, wieviele Felder das angelegte Array numbers hat -> das funktioniert mit numbers.length ! Ok!

Code:
public class MainIntervall{

	private int cnt1;
	private int cnt2;
	private double r;
	double[] numbers;


	public MainIntervall(){
		numbers=new double[10]; //Erzeugung des Arrays numbers mit 10 Elementen
	}
und jetzt die Methode:

Code:
public double [] berechneRandom(){

		for(int i=0;i<numbers.length;i++){ //Schleife wird 10 mal durchlaufen
		r=(Math.random()*2.823+2);
		numbers[i]=r; 
		}

		berechneAnzImIntervall();

		return numbers;
	}

Dann wird in jedes Feld eine Random-Zahl geschrieben!Das ist klar!
Aber: wie weiß jetzt die Methode berechneAnzahlImIntervall() , wie die Zahlen aussehen? ..damit sie diese verarbeiten kann? Ich übergeb ihr ja das Array gar nicht?Ich kenn nur die Länge!
Ich weiß zwar, wie ich programmieren muss, dass es funktioniert, aber genau wissen, wies funktioniert, tu ich leider nicht!
Ist das irgendwo beschrieben?
Versteht ihr meine Frage bzw. mein Problem? :autsch:
 

Sindbad1983

Top Contributor
aber das funktioniert aber nicht!

dann müsst ich die main-Methode auch ändern..



Code:
public static void main(String [] args){

		double [] numbers=new double[10];

		MainIntervall test=new MainIntervall();
		test.berechneRandom(numbers);

		System.out.println(test.toString());
	}


Code:
public class MainIntervall{

	private int cnt1;
	private int cnt2;
	private double r;
	double[] numbers; //das brauch ich auch noch, weil ich sonst in der toString-Methode Probleme bekomm!

	public double [] berechneRandom(numbers){  //dann kennt er das nicht mehr !!!

		for(int i=0;i<numbers.length;i++){
		r=(Math.random()*2.823+2);
		numbers[i]=r;
		}

		berechneAnzImIntervall();

		return numbers;
	}

:cry:

Danke!
 
R

Roar

Gast
hmm.. am besten wärs doch wenn du dein array dem Konstruktor deiner klasse übergeben würdesst. der speiohert das in der instanzvariable und beide methoden können darauf zugreifen und brauchen keine parameter.
 

Sindbad1983

Top Contributor
ok..das hab ich eh vorhin schon probiert -> das funktioniert


Code:
public MainIntervall(){ 
      numbers=new double[10]; //Erzeugung des Arrays numbers mit 10 Elementen 
}

das heißt, wenn ich will, dass alle Methoden auf etwas zugreifen können, muss ich das nur im Konstruktor deklarieren bzw. erzeugen!?!
 
R

Roar

Gast
nein, das stimmt so nicht. alle methoden können auf alle instanzvariablen zugreifen. ob du dievariablen nun direkt bei der deklaration instantiierst oder im konstruktor oder in irgendeiner anderen methode ist egal.
 

Sindbad1983

Top Contributor
Aber: wie weiß jetzt die Methode berechneAnzahlImIntervall() , wie die Zahlen aussehen? ..damit sie diese verarbeiten kann? Ich übergeb ihr ja das Array gar nicht?Ich kenn nur die Länge!

Die Frage ist damit aber leider noch nicht beantwortet; nämlich wenn ich jetzt z.B. keinen Konstruktor verwende...
Danke!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
A Zeichenkette teilen mit Substring oder Char Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
A 6. Element aus einem Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Was bedeutet bei einem Array "int a [MAX][MAX];", Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Array verkleinern Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array aus Numberfield Eingaben Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Array List mit Objekten sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
Ü Zweidimensionales Array in der ersten Zeile deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
Thomas Uppe 2D Array Reihenfolge vermischen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T array auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Nitrogames Variablen Variable aus JOptionPane Abfrage in Array einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
moini Auf Array aus Superklasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
M NullPointerException: Cannot read the array length because "this.Kinder" is null Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wieso kann ich als Index für einen Array einen Char angeben? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Finn_lol Fehlermeldung bei Schleife mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
Proxy Chars vor array übergabe toLowerUpcase Java Basics - Anfänger-Themen 14
iAmFaiinez Primzahlen Tester ohne Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
S array 2 dimensional treppe Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Array 2x2 Blöcke mit 0 und 1 Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Array von Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian0507 2Dim-Array Spaltensummen Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Items löschen aus String Array vom Custom Base Adapter Java Basics - Anfänger-Themen 2
Proxy Stack erweitern mit neuem Array falls der alte voll ist!? Java Basics - Anfänger-Themen 5
E Array, nächste Zahl zur 5 ausgeben, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 42
J Array.list vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Reflections & Generisches Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Wörteranzahl im Array zählen Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ostkreuz Zweidimensionaler Array Index Java Basics - Anfänger-Themen 2
S String Array Buchstaben um einen gewissen Wert verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Images aus einem Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
R 2d Array individuell machen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D 2D Char Array into String Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array Median bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Array Maximum bestimmen mit for und foreach Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Prüfen ob ein zweidimensionales Array rechteckig ist Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Array Mittleren Wert bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D OOP Array einem Objekt zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S leeres Array statt Null Pointer Exception ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 20
S Inhalte aus Array vergleichen und Max ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
M 2d array ohne längen anlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bestimmte werte aus einem Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Ausgeben wie oft ein Wert in einem Array vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Reihenfolge der Werte umdrehen (mittels statischem int-Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
O 2 Dimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Bubble Sort - Int[] Array sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
javaBoon86 Array mehrere Dimensionen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Array nach Elementwerten sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Explizit Array definieren geht nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Kleinste Zahl in Array finden die vorher noch errechnet werden müssen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Gegebenes Array sortieren, indem zufällige Zahlenpaare aus Array ausgewählt werden Java Basics - Anfänger-Themen 14
Say 2-DIM Array Code lesen und verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Array beim erstellen mit Werten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Java Array Struktur, welche ist wann besser? Java Basics - Anfänger-Themen 12
Temsky34 Array IndexOf nicht verfügbar Java Basics - Anfänger-Themen 18
belana wie am besten 2D Array von String to Integer Java Basics - Anfänger-Themen 18
S Array mit Methode löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Durch Muster in Array iterieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
C 2D Array Ausgabe mit for-Schleife i,j Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Methode: Array Reihenfolge tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
julian0507 Array aus Methode in anderer Methode sichtbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Array vom Typ Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 18
Lion.King Array deklarieren und initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Array-Objekte-Aufruf Java Basics - Anfänger-Themen 22
A CSv.Datei einlesen und die werte in zweidemosional Int Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Methoden Zweidimensionaler Array mit Setter Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
AkiJou Zeile in 2d Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
LilliCherry Array in einer Zeile ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Elemente in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Vorkommende Farben ermittel und als Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
Jambolo Kartenhand Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eine Variable in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
T String Array Fehler beim Index Java Basics - Anfänger-Themen 3
krgewb byte-Array, das ein Bild repräsentiert Java Basics - Anfänger-Themen 1
1 Array rekursiv durchlaufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
I Methoden Wieso wird mein Array "a" verändert und meine Variable "a" nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 4
EykS 3D Druckdatei basierend auf 3D Array? Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio Array funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Iterierung über ein zweidimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 16
sserio Zweidimensionales Array [][] wird untereinander ausgegeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
Chris.089 2 Werte im Array tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D EinMalEins mithilfe einer for-Schleife und Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Gridmuster in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
sgtcoopa Array übergeben Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 0
B Compiler-Fehler Array aus Objekten übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 7

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben