array

JAVAC1

Mitglied
hallo leute,

kann mir von euch jemand sagen, was an meinem programm falsch ist:
ich will, dass am ende dasteht, wie oft die 2 in meinem array vorgekommen ist.
hier erstmal meine klasse mit der methode, anschließend eine klasse mit main()-methode und einem array, auf das die methode aus gucker angewendet werden soll.

Java:
class gucker2 {
	public int gucker2 (int[] array, int a) {
		int result=0;
		for(int i=0; i<array.length; i++) {
			if(array[i]==a) {
				result++;
			}
		}
		return result;
	}
}


class guckertester {					
	public static void main(String[]args) {
		int [] arr = {1,2,2,2,2,3,4,5};
		System.out.println(arr.gucker2(arr,2);
	}
}


der fehler ist irgendwo im methodenaufruf in der klasse guckertester.
vielen dank für eure hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast2

Gast
Java:
arr.gucker2(arr,2)
arr ist ein int[] Array, das kennt die Methode gucker2 nicht. Du brauchst dafür ein Objekt der Klasse gucker2.

BTW:
Die Namenswahl der Klasse und Methode ist ziemlich schlecht...
Klassen schreibt man groß.
 

eRaaaa

Top Contributor
Du versuchst die Methode gucker2 auf einem Array-Objekt aufzurufen, das geht natürlich nicht. Entweder du brauchst ein Objekt deiner gucker2-Klasse (schlechte Namenswahl) oder du machst die Methode statisch, dann kannst du die Methode mittels gucker2.gucker2(...) aufrufen (jetzt siehst du wieso schlechte Namenswahl :D)
 

JAVAC1

Mitglied
tut mir leid,
ich habe jetzt das gucker2 objekt konstruiert.(die klassennamen hab ich erstmal kleine gelassen, änder ich dann noch)


Java:
class guckertester {  //cls heißt konsole leeren
	public static void main(String[]args) {
		gucker2 [] arr = new gucker2[4];
		int [] arr = {1,2,2,2};
		System.out.println(arr.gucker2(arr,2));
	}
}





aber es haut nicht hin.könntet ihr mir sagen, wie der richtig code lautet?ich möchte, dass es einmal funktioniert.

[EDIT]Bitte
Java:
-Tags benutzen!
L-ectron-X[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eRaaaa

Top Contributor
new gucker2[4]; = array
new gucker2(); = gucker2-Objekt
und du kannst auch nicht zwei Variablen den gleichen Namen arr geben ...
 

CR7

Mitglied
du hast es auch viel zu kompliziert "gebastelt".

Ich würde es so machen:

1. erstmal abfragen wie viele Zahlen der Benutzer eingeben möchte
2. dann ein int[] deinArray = new int[dieZahlDenDerBenutzerEingegebenHat]
3. dann dein array durchgehen und nach einer 2 abfragen, wenn er etwas gefunden hat dann deinen counter einen hochzählen.

dann hast du auch schon, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden!? ;)
 
P

Pippl

Gast
du hast es auch viel zu kompliziert "gebastelt".

Ich würde es so machen:

1. erstmal abfragen wie viele Zahlen der Benutzer eingeben möchte
2. dann ein int[] deinArray = new int[dieZahlDenDerBenutzerEingegebenHat]
3. dann dein array durchgehen und nach einer 2 abfragen, wenn er etwas gefunden hat dann deinen counter einen hochzählen.

dann hast du auch schon, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden!? ;)

Falsch verstanden (zumindest etwas). Woher seine Daten kommen ist ihm nicht wichtig. Grad mal 3 trifft zu, aber er hat doch schon die Methode zum durchgehen wie oft eine gewünschte zahl (in seinem beispiel 2) vorkommt. nur wie er die methode aufruft ist falsch.

eRaaaa hat hier schon weitergeholfen.
Erstellen eine Instanz der Klasse gucker2 und dann kannst du die Methode gucker2 davon aufrufen und dein array + die gesuchte zahl übergeben.
Den Klassennamen oder Methodennamen würde ich noch ändern
 

2AndAHalfBit

Aktives Mitglied
Hmmm,

ich weiss ja nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber Du willst doch einfach nur wissen, wie oft ein Element in einem Array vorkommt? Ich habe mal was gebastelt (aufwand 2 Minuten) und würde es zur Diskussion stellen.

Aus der Klasse sollte man noch ein Singleton machen, aber ansonsten wäre sie auch nicht beschränkt auf Integerwerte:

Java:
public class GuckerStart {
	
	public static void main(String args[])
	{
		Integer[] someValues = {1,2,2,2,2,3,4,5};
		
		ArrayUtilities<Integer> arrayUtilities = new ArrayUtilities<Integer>(someValues);
		System.out.println(arrayUtilities.getElementQuantity(2));
		System.out.println(arrayUtilities.getElementQuantity(4));
	}
}


Java:
public class ArrayUtilities<T extends Comparable<T>> {
	private T[] array;
	
	public ArrayUtilities(T[] array)
	{
		this.array = array;
	}
	
	public int getElementQuantity(T elementToCompare)
	{
		int foundElements = 0;
		
		for(T currentElement : this.array)
			if(currentElement.compareTo(elementToCompare) == 0)
				foundElements++;
				
		return foundElements;
	}
}

Eigentlich löst das die Aufgabe schon oder?
 

HimBromBeere

Top Contributor
Aus der Klasse sollte man noch ein Singleton machen
Warum? Wo bitte ist der Sinn, wenn man nur eine einzige ArrayList bauen könnte?
Wie auch immer. Ob man unbedingt das Comparable-Interface verwenden muss, wag ich mal zu bezweifeln, da man ja eigtl. nur auf Gleichheit prüft (was man auch selbst über equals machen kann), aber wenn man das Ganze natürlich erweitern will auf "Suche alle Elemente kleiner 4" wäre das widerum eine Idee...
 

2AndAHalfBit

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

ja HimBromBeere hat recht. So wie ich die Klasse geschrieben habe, macht es wirklich keinen Sinn daraus ein Singleton zu machen, also alles gut.

Zum IComparable-Interface: Meine Lösung ist generisch, also nicht beschränkt auf Integerwerte. Man kann die Lösung ohne Änderung auch auf eigene Datentypen anwenden, sofern sie IComparable implementieren. Deshalb hier die Verwendung der compareTo-Methode.

An die Möglichkeit mit Equals zu arbeiten habe ich noch gar nicht gedacht -:) Aber ist eigentlich auch wayne...

@Threadersteller: Ist Dir damit geholfen?

Grüße
 

snm

Mitglied
Hallo JAVAC1,

ich glaube die meisten Beiträge hier haben dich eher verwirrt, als weitergebracht ;)
Damit du dein Programm zum Laufen bringst, solltest du die Methode gucker2 im Ausgangsprogramm als statisch deklarieren.
Java:
public static int gucker2 (int[] array, int a) {
        int result=0;
        for(int i=0; i<array.length; i++) {
            if(array[i]==a) {
                result++;
            }
        }
        return result;
    }
Der Rest dieser Methode ist in Ordnung. Jetzt solltest du noch über die Bennenung der Klassen und Methoden nachdenken. Klassennamen sollten generell groß geschrieben werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Man sollte sich solche Details angewöhnen, sonst kommt man früher oder später durcheinander.
Java:
class Gucker {
    public static int gucker2 (int[] array, int a) {
        int result=0;
        for(int i=0; i<array.length; i++) {
            if(array[i]==a) {
                result++;
            }
        }
        return result;
    }
}
 
 
class Guckertester {                    
    public static void main(String[]args) {
        int [] arr = {1,2,2,2,2,3,4,5};
        System.out.println(Gucker.gucker2(arr,2));
    }
}
Nun kannst du die Methode gucker2 aufrufen und dein Programm müsste funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

jgh

Top Contributor
omg, der eine erzählt was von Comparable und Generics, der andere sagt mach die Methode statisch...unglaublich! Mal abgesehen von der sehr merkwürdigen Benamung, langt es einfach ein Objekt der Klasse [c]gucker2[/c] zu erstellen und auf diesem die Methode [c]gucker2(int[] aray, int a)[/c] aufzurufen...alles andere ist, na ja....

Java:
public static void main(String[] args) {
		int[] arr = { 1, 2, 2, 2, 2, 3, 4, 5 };
		gucker2 gucker2 = new gucker2();
		System.out.println(gucker2.gucker2(arr, 2));
	}
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
A Zeichenkette teilen mit Substring oder Char Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
A 6. Element aus einem Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Was bedeutet bei einem Array "int a [MAX][MAX];", Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Array verkleinern Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array aus Numberfield Eingaben Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Array List mit Objekten sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
Ü Zweidimensionales Array in der ersten Zeile deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
Thomas Uppe 2D Array Reihenfolge vermischen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T array auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Nitrogames Variablen Variable aus JOptionPane Abfrage in Array einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
moini Auf Array aus Superklasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
M NullPointerException: Cannot read the array length because "this.Kinder" is null Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wieso kann ich als Index für einen Array einen Char angeben? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Finn_lol Fehlermeldung bei Schleife mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
Proxy Chars vor array übergabe toLowerUpcase Java Basics - Anfänger-Themen 14
iAmFaiinez Primzahlen Tester ohne Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
S array 2 dimensional treppe Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Array 2x2 Blöcke mit 0 und 1 Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Array von Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian0507 2Dim-Array Spaltensummen Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Items löschen aus String Array vom Custom Base Adapter Java Basics - Anfänger-Themen 2
Proxy Stack erweitern mit neuem Array falls der alte voll ist!? Java Basics - Anfänger-Themen 5
E Array, nächste Zahl zur 5 ausgeben, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 42
J Array.list vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Reflections & Generisches Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Wörteranzahl im Array zählen Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ostkreuz Zweidimensionaler Array Index Java Basics - Anfänger-Themen 2
S String Array Buchstaben um einen gewissen Wert verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Images aus einem Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
R 2d Array individuell machen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D 2D Char Array into String Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array Median bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Array Maximum bestimmen mit for und foreach Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Prüfen ob ein zweidimensionales Array rechteckig ist Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Array Mittleren Wert bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D OOP Array einem Objekt zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S leeres Array statt Null Pointer Exception ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 20
S Inhalte aus Array vergleichen und Max ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
M 2d array ohne längen anlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bestimmte werte aus einem Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Ausgeben wie oft ein Wert in einem Array vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Reihenfolge der Werte umdrehen (mittels statischem int-Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
O 2 Dimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Bubble Sort - Int[] Array sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
javaBoon86 Array mehrere Dimensionen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Array nach Elementwerten sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Explizit Array definieren geht nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Kleinste Zahl in Array finden die vorher noch errechnet werden müssen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Gegebenes Array sortieren, indem zufällige Zahlenpaare aus Array ausgewählt werden Java Basics - Anfänger-Themen 14
Say 2-DIM Array Code lesen und verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Array beim erstellen mit Werten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Java Array Struktur, welche ist wann besser? Java Basics - Anfänger-Themen 12
Temsky34 Array IndexOf nicht verfügbar Java Basics - Anfänger-Themen 18
belana wie am besten 2D Array von String to Integer Java Basics - Anfänger-Themen 18
S Array mit Methode löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Durch Muster in Array iterieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
C 2D Array Ausgabe mit for-Schleife i,j Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Methode: Array Reihenfolge tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
julian0507 Array aus Methode in anderer Methode sichtbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Array vom Typ Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 18
Lion.King Array deklarieren und initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Array-Objekte-Aufruf Java Basics - Anfänger-Themen 22
A CSv.Datei einlesen und die werte in zweidemosional Int Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Methoden Zweidimensionaler Array mit Setter Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
AkiJou Zeile in 2d Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
LilliCherry Array in einer Zeile ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Elemente in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Vorkommende Farben ermittel und als Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
Jambolo Kartenhand Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eine Variable in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
T String Array Fehler beim Index Java Basics - Anfänger-Themen 3
krgewb byte-Array, das ein Bild repräsentiert Java Basics - Anfänger-Themen 1
1 Array rekursiv durchlaufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
I Methoden Wieso wird mein Array "a" verändert und meine Variable "a" nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 4
EykS 3D Druckdatei basierend auf 3D Array? Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio Array funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Iterierung über ein zweidimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 16
sserio Zweidimensionales Array [][] wird untereinander ausgegeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
Chris.089 2 Werte im Array tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D EinMalEins mithilfe einer for-Schleife und Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Unbekanntes Problem mit 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Gridmuster in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
sgtcoopa Array übergeben Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 0
B Compiler-Fehler Array aus Objekten übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 7

Ähnliche Java Themen


Oben