Array umkehren

medora

Mitglied
Aufgabenstellung:
Schreiben Sie ein Java-Programm, das eine gegebene Dezimalzahl in eine Binärzahl umwandelt und das Ergebnis ausgibt. Als Ausgabe der Dezimalzahl 19 muss demnach die Binärzahl 10011 berechnet und ausgegeben werden. Verwenden Sie hierbei das in der Vorlesung dargestellte Verfahren zur Umwandlung von Dezimal- in Binärzahlen.

Soweit bin ich gerade gekommen:
Java:
public class dual
{
  public static void main (String args[])
  {
	  int zahl = 19;
	  int[] a = new int [19];
	 
	   int y;
	   
	   for (int i=a.length-1; i>=0; i--)
	   {
	
	   while (zahl!=0) 
	   {
		     
		      if((zahl%2)==1) 
		    	  y=1;
		      else 
		    	  y=0;
		   zahl=zahl/2;
	    
		   a[i]=y;   
	
	   System.out.print(y);
		  
		}
	   	}
  }
}
Ergebnis: 11001

Wobei das Ergebnis 10011 sein muss.. ;( Ich muss da also irgindwie schaffen, dass das erste y in dem letzten Array gespeichert wird..
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

SlaterB

Gast
du beginnst beim Array ganz hinten, wenn das korrekt umgesetzt wäre würde es im Array sowieso schon richtig stehen,
verzichte auf die for-Schleife und sorge in der while-Schleife dafür, dass das i immer verringert wird, bisher landet alles im letzten Feld,

am Ende weißt du über i, wo die Zahl im Array beginnt, wenn du von dort aus das Array aufsteigend ausgibst hast du die richtige Zahl
 

Final_Striker

Top Contributor
Du musst das Array von hinten nach vorne beschreiben anstatt wie im Moment von bei dir von vorne nach hinten.

EDIT:

Stimmt die for-Schleife muss weg. In deinem Array steht nämlich nicht das drin das du in der Konsole ausgibst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sesostris

Aktives Mitglied
Verwenden Sie hierbei das in der Vorlesung dargestellte Verfahren zur Umwandlung von Dezimal- in Binärzahlen.
Und das sieht wie aus? Zumindest ein bisschen Pseudocode hättest du dir überlegen können - deine Konstruktion mit zwei verschachtelten Schleifen und einem Array wird wohl so hoffentlich nicht in der Vorlesung vorgekommen sein.

Mein Tipp: Verwende für die Dualzahl einen String und konkateniere an diesen von hinten. In etwa so:
Java:
for (int i=dezimal; i>0; i/=2)
	dual = i%2 + dual;
 
S

SlaterB

Gast
@Sesostris
wichtig ist doch bestimm nur das mathematische Vorgehen, die Teilung + modulo,
die du in deinem Beispiel auch und überraschend kurz hast

insofern gutes Posting, aber 'Pseudocode hättest du dir überlegen können' ist etwas komisch,
zumal die Langfassung auch in ihrer Kompliziertheit mehr einem Pseudocode entspricht ;)
 

medora

Mitglied
Vielen Dank für eure Hilfe, doch ich komme immer noch nicht weiter.
Ich habe es mit der while-Schleife auch schon ausprobiert, aber es möchte einfach nicht.. =(
Tut mir leid, ich bin aber noch ein Anfängerin.
@Final_Striker
Ich würde gerne wissen, wie man denn ein Array von hinten beschreibt.
@Sesostris
Wie komisch das auch klingen mag, doch unser Prof. hat uns das mit dem String nie beigebracht.
Ich kenne es auch aus dem Internet, mir wurden aber schon letztes mal dafür Punkte abgezogen. =(


Habe jetzt hier mal das Array und die for-Schleife rausgeholt..
Das Ergebnis soll aber trotzdem umgekehrt in einem Array abgespeichert werden.

public class dual
{
public static void main (String args[])
{
int zahl = 19;
int y;

while (zahl!=0)
{
if((zahl%2)==1)
y=1;
else
y=0;
zahl=zahl/2;

System.out.print(y);
}
}
}
 

AquaBall

Top Contributor
Um etwas konkreter zu werden, und trotzdem am obigen Beispiel zu bleiben:
1) Diese Konstruktion ist nicht nötig und mathematisch nicht überlegt:
Java:
if((zahl%2)==1) 
   y=1;
else 
   y=0;

Exakt das selbe macht auch:
Java:
y= zahl%2;

2) Du berechnest bereits von hinten beginnend, deshalb funktioniert print nicht IN der Schleife
Java:
String binary="";
while (zahl!=0)
{
   y= zahl%2;    // wie oben beschreiben, statt deinem 'if'
   zahl /=2;
   binary= y.toString + binary;   // Jede neue Stelle wird vorne drangehängt;
}
System.out.print(y);

3) Letztlich genau so wie Sesostris geschrieben hat:
Java:
String dual="";
for (int i=dezimal; i>0; i/=2)
    dual = (i%2).toString + dual;
System.out.print(dual);

4) Benutz bitte die Formatier-Tags!
 

medora

Mitglied
Vielen Dank für deine Antwort.
Das mit y=zahl%2; hat mir wenigstens ein bisschen weitergeholfen.
Aber wie schon erwähnt darf ich leider nicht mit "String" arbeiten, gibt es denn keine andere Möglichkeit?
Könntest du das vielleicht mir einem Array versuchen?
Danke.
 

Sesostris

Aktives Mitglied
@Sesostris
wichtig ist doch bestimm nur das mathematische Vorgehen, die Teilung + modulo,
die du in deinem Beispiel auch und überraschend kurz hast
Da gebe ich dir schon recht. Aber woher sollten wir wissen, welches mathematische Vorgehen in der Vorlesung beschrieben wurde? Die Divisionsmethode ist nur eine von vielen, die weder besonders schnell noch für negative Zahlen geeignet ist.

Ich würde gerne wissen, wie man denn ein Array von hinten beschreibt.
Indem du z. B. in deiner Schleife von array.length-1 bis 0 gehst. Falls du wirklich das Ergebnis in einem Array speichern willst - und ich würde dir davon abraten, da es nur wenig Sinn ergibt -, dann könnte der Code so aussehen:

Java:
int zahl = 19;
int[] a = new int[8]; // hier musst du die Anzahl der Bits eintragen
		
for (int i=a.length-1; i>=0; i--) {
	a[i] = zahl % 2;
	zahl /= 2;
}

for (int i=0; i<a.length; i++)
	System.out.print(a[i]);
Wobei die zweite Schleife nur der Ausgabe dient.
 

medora

Mitglied
Vielen vielen Dank Senostris!!
Genau so ähnlich habe ich es mir auch vorgestellt!!.. =D
Da gibt es nur noch ein kleines Problem.
Das Ergebnis sieht so aus: 00010011
Es soll aber die Nullen vorne weglassen, wie auch bei jedem anderen Rechner.
Ich habe es gerade mit einer while-Schleife zig-male versucht, doch mit einer while-Schleife scheint es nicht zu funktioneren.
Könntest du mir da nur noch ein kleines bisschen weiterhelfen. =)
 
S

SlaterB

Gast
poste doch deine Versuche, und jeweils was du gedacht hast

----

wie vorher angesprochen für die while-Schleife könnte auch hier funktionieren:
i ausnahmesweise nicht in der for-Schleife definieren sondern davor,
nach der Schleife i als Startwert verwenden
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
R Array umkehren Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Array Zeichenkette umkehren Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Array umkehren Java Basics - Anfänger-Themen 5
J [Array] - Zahlenreihenfolge umkehren. Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Elemente in array umkehren Java Basics - Anfänger-Themen 32
F String array umkehren funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Array umkehren Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Zeichenkette teilen mit Substring oder Char Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
A 6. Element aus einem Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Was bedeutet bei einem Array "int a [MAX][MAX];", Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Array verkleinern Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array aus Numberfield Eingaben Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Array List mit Objekten sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
Ü Zweidimensionales Array in der ersten Zeile deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
Thomas Uppe 2D Array Reihenfolge vermischen Java Basics - Anfänger-Themen 4
T array auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 2
Nitrogames Variablen Variable aus JOptionPane Abfrage in Array einfügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
moini Auf Array aus Superklasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList in 2D-Array konvertieren. Java Basics - Anfänger-Themen 48
M NullPointerException: Cannot read the array length because "this.Kinder" is null Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wieso kann ich als Index für einen Array einen Char angeben? Java Basics - Anfänger-Themen 3
Finn_lol Fehlermeldung bei Schleife mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
Proxy Chars vor array übergabe toLowerUpcase Java Basics - Anfänger-Themen 14
iAmFaiinez Primzahlen Tester ohne Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
S array 2 dimensional treppe Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Array 2x2 Blöcke mit 0 und 1 Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Array von Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
julian0507 2Dim-Array Spaltensummen Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
melisax Java 2D-Array Tabelle Java Basics - Anfänger-Themen 4
melisax Java Array Wert an bestimmtem Index angeben Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Items löschen aus String Array vom Custom Base Adapter Java Basics - Anfänger-Themen 2
Proxy Stack erweitern mit neuem Array falls der alte voll ist!? Java Basics - Anfänger-Themen 5
E Array, nächste Zahl zur 5 ausgeben, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 42
J Array.list vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Reflections & Generisches Array Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Array Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Wörteranzahl im Array zählen Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ostkreuz Zweidimensionaler Array Index Java Basics - Anfänger-Themen 2
S String Array Buchstaben um einen gewissen Wert verschieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Images aus einem Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
R 2d Array individuell machen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D 2D Char Array into String Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Array Median bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Array Maximum bestimmen mit for und foreach Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Prüfen ob ein zweidimensionales Array rechteckig ist Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Array Mittleren Wert bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D OOP Array einem Objekt zuweisen Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S leeres Array statt Null Pointer Exception ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 20
S Inhalte aus Array vergleichen und Max ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
M 2d array ohne längen anlegen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bestimmte werte aus einem Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Ausgeben wie oft ein Wert in einem Array vorkommt Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Reihenfolge der Werte umdrehen (mittels statischem int-Array Java Basics - Anfänger-Themen 3
O 2 Dimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Bubble Sort - Int[] Array sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
javaBoon86 Array mehrere Dimensionen Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Array nach Elementwerten sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Explizit Array definieren geht nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 14
D Kleinste Zahl in Array finden die vorher noch errechnet werden müssen. Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Gegebenes Array sortieren, indem zufällige Zahlenpaare aus Array ausgewählt werden Java Basics - Anfänger-Themen 14
Say 2-DIM Array Code lesen und verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Array beim erstellen mit Werten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Java Array Struktur, welche ist wann besser? Java Basics - Anfänger-Themen 12
Temsky34 Array IndexOf nicht verfügbar Java Basics - Anfänger-Themen 18
belana wie am besten 2D Array von String to Integer Java Basics - Anfänger-Themen 18
S Array mit Methode löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Java To String Methode, Array mit For-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Durch Muster in Array iterieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
C 2D Array Ausgabe mit for-Schleife i,j Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Methode: Array Reihenfolge tauschen Java Basics - Anfänger-Themen 3
julian0507 Array aus Methode in anderer Methode sichtbar machen Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Array vom Typ Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 18
Lion.King Array deklarieren und initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Array-Objekte-Aufruf Java Basics - Anfänger-Themen 22
A CSv.Datei einlesen und die werte in zweidemosional Int Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Methoden Zweidimensionaler Array mit Setter Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
AkiJou Zeile in 2d Array löschen Java Basics - Anfänger-Themen 2
LilliCherry Array in einer Zeile ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Elemente in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Vorkommende Farben ermittel und als Array zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Array Java Basics - Anfänger-Themen 7
Jambolo Kartenhand Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Eine Variable in einem Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
T String Array Fehler beim Index Java Basics - Anfänger-Themen 3
krgewb byte-Array, das ein Bild repräsentiert Java Basics - Anfänger-Themen 1
1 Array rekursiv durchlaufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
I Methoden Wieso wird mein Array "a" verändert und meine Variable "a" nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 4
EykS 3D Druckdatei basierend auf 3D Array? Java Basics - Anfänger-Themen 3
sserio Array funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Iterierung über ein zweidimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 16

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben