Es ist doch eine Decimalzahl 3,475 ist doch korrekt (3 Milliarden und ein paar zerquetschte). Der Punkt ist ja in Deutschland das 1000er Trennzeichen und nicht das Trennzeichen um Kommazahlen zu schreiben
Es ist doch eine Decimalzahl 3,475 ist doch korrekt (3 Milliarden und ein paar zerquetschte). Der Punkt ist ja in Deutschland das 1000er Trennzeichen und nicht das Trennzeichen um Kommazahlen zu schreiben
Nein tut es nicht. Zähl doch mal die Nullen. 6 Nullen = 1 Million. 4 mehr stellen gleich 1 Milliarde. Das sind so oder so keine 3475 Milliarden egal wie du es drehst....
Nein tut es nicht. Zähl doch mal die Nullen. 6 Nullen = 1 Million. 4 mehr stellen gleich 1 Milliarde. Das sind so oder so keine 3475 Milliarden egal wie du es drehst....
Nein tut es nicht. Zähl doch mal die Nullen. 6 Nullen = 1 Million. 4 mehr stellen gleich 1 Milliarde. Das sind so oder so keine 3475 Milliarden egal wie du es drehst....
Nirgendwo in allen deinen Posts hast du jemals eine Zahl genannt die 3475 Milliarden entspricht. Aber wahrscheinlich habe ich nur noch nicht die richtige Pille eingeworfen um das zu verstehen....
Ihr habt doch alle was geschluckt. 3.475.000.000 sind niemals 3475 Milliarden. Egal ob das jetzt punkte Komma oder Semikolon dazwischen sind. Und die Zahl 3.475.000.000.000 was 3475 Milliarden wären taucht hier nirgendwo auf.
Nirgendwo in allen deinen Posts hast du jemals eine Zahl genannt die 3475 Milliarden entspricht. Aber wahrscheinlich habe ich nur noch nicht die richtige Pille eingeworfen um das zu verstehen....
einfach falsch ist wenn du Mill in dem Fall als Milliarde siehst. Wenn das Teil der Aufgabe ist, dann denke ich steht hier Mill für Millionen was auch viel logischer ist als Milliarden. Steht es für Milliarden, dann ist die Aussage einfach falsch.
Ihr habt doch alle was geschluckt. 3.475.000.000 sind niemals 3475 Milliarden. Egal ob das jetzt punkte Komma oder Semikolon dazwischen sind. Und die Zahl 3.475.000.000.000 was 3475 Milliarden wären taucht hier nirgendwo auf.
In Deutschland gibt es das Tausendertrennzeichen, das ist ein Punkt, und ein Dezimalttennzeiche, das ist ein Komma.
Im Eingangspost stehen "3.475.000.000" -> Punkt ganz offensichtlich als Tausendertrennzeichen verwendet, da mehrfach vorkommend.
Außerdem steht dort "3PUNKT475 Mill", wobei "Mill" laut TO für Milliarden stehen soll.
Nach Deutscher Schreibweise sind "3PUNKT475" Dreitausendvierhundertfünfundsiebzig, und wie du selbst sagst, sind 3475 Milliarden nicht gleich 3.475.000.000.000.
Nur wenn der Punkt dort das Dezimaltrennzeichen darstellen soll, wäre "3PUNKT475 Mill" gleich 3.475.000.000.000.
Und genau darauf wollte @temi hinaus, und genau das hast du erst abgestritten.
einfach falsch ist wenn du Mill in dem Fall als Milliarde siehst. Wenn das Teil der Aufgabe ist, dann denke ich steht hier Mill für Millionen was auch viel logischer ist als Milliarden. Steht es für Milliarden, dann ist die Aussage einfach falsch.
Och mach dir nichts drauf. Browne hat glaube ich eine Neurose das er alle meine Posts zerreissen muss. Ka woran das liegt, wahrscheinlich weil ich mit seiner Art und Weise an die Software-Entwicklung ranzugehen genauso wenig anfangen kann wie er mit meiner.
Och mach dir nichts drauf. Browne hat glaube ich eine Neurose das er alle meine Posts zerreissen muss. Ka woran das liegt, wahrscheinlich weil ich mit seiner Art und Weise an die Software-Entwicklung ranzugehen genauso wenig anfangen kann wie er mit meiner.
Um es noch mal zusammenzufassen.
Die Aufgabenstellung im ersten Post ist Schrott
Den das was ich da zitiere ist schlich falsch. Entweder in Deutscher Formatierung:
3.475.000.000 -> 3,475 Mill
oder in Amerikanischer
3,475,000,000 -> 3.475 Mill
Aber so wie es da steht ist es schlicht falsch.
Denn es sind im Deutschen nun mal 3 komma 475 Milliarden und nicht 3475 Milliarden.
Um es noch mal zusammenzufassen.
Die Aufgabenstellung im ersten Post ist Schrott
Den das was ich da zitiere ist schlich falsch. Entweder in Deutscher Formatierung:
3.475.000.000 -> 3,475 Mill
oder in Amerikanischer
3,475,000,000 -> 3.475 Mill
Aber so wie es da steht ist es schlicht falsch.
Denn es sind im Deutschen nun mal 3 komma 475 Milliarden und nicht 3475 Milliarden.
Nun wenn die Aufgabenstellung sagt "Zeig was fachlich unsinnges an", ist es zu erwarten das sämtliche vorhandenen APIs die was sinnvolles anzeigen, nicht funktionieren
Das Problem ist - ob deine Lösung richtig ist und funktioniert kann man auch nicht bewerten.
Sie ist besser, aber nicht viel als folgender Code:
Java:
System.out.println("3.475 Mill.");
Den aus der Aufgabenstellung kann ich jetzt nicht entnehmen, was passiert wenn ich andere Werte reinstecke. Wie sollen Werte größer 10 bzw. größer 1000 Milliarden angezeigt werden? Dadurch das in der Aufgabenstellung nicht spezifiziert ist was Tausender und was Dezimaltrennzeichen ist, ist das Verhalten undefiniert.
Falls das 'ne Uni-Aufgabe ist: wenn es nicht explizit um sprachspezifische Konvertierungen geht, ist der Dozent garantiert dankbar über einen Hinweis auf die verschiedenen Formatierungen in der Aufgabenstellung (und vermutlich wären beide Varianten gültig).
Falls das 'ne Uni-Aufgabe ist: wenn es nicht explizit um sprachspezifische Konvertierungen geht, ist der Dozent garantiert dankbar über einen Hinweis auf die verschiedenen Formatierungen in der Aufgabenstellung (und vermutlich wären beide Varianten gültig).
Jepp. Ich will da nicht ausschließen, dass bei der ausgeschriebenen Zahl manuell die . als Tausendertrennzeichen ergänzt wurden damit es lesbar wird und beim Ergebnis der . als Dezimaltrennzeichen verwendet wurde, weil man das in java, wenn ich die Zahl im Code definiere, so mache. Das das einfach unbewusst passiert ist.
ROFL - ein echter Java-Forum-Thread. Jemand will statt dem Komma den Punkt als Dezimaltrennzeichen ausgegeben haben und daraus werden dann 37+ Kommentare
+ 1 du musst ja deinen noch dazuzählen... Und naja der Unterschied zwischen 3,475 Mrd. und 3475 Mrd. ist ungefähr der zwischen einem durchschnittlichen Milliardär in Hamburg und Jeff Bezos 🤣
+ 1 du musst ja deinen noch dazuzählen... Und naja der Unterschied zwischen 3,475 Mrd. und 3475 Mrd. ist ungefähr der zwischen einem durchschnittlichen Milliardär in Hamburg und Jeff Bezos 🤣
Meinen Kommentar hatte ich schon gezählt, aber da nicht davon auszugehen war, dass es der letzte zum Thema sein wird, habe ich der Zahl noch ein + spendiert
Also für mich deutet alles darauf hin, dass der TO die Annahme das Mill. für Milliarden steht selbst hinzugefügt hat. Denn 3.475.000.000 -> 3.475 Mill. (Millionen) ist im deutschen Raum absolut korrekt. Hier ist der Punkt wie bei der vollständigen Zahl das Tausender Trennzeichen.
Falsch wurde es doch erst Durch die Aussage vom TO das Mill. für Milliarden steht, was aber durch @temi bereits ganz am Anfang bemängelt wurde. Wenn alles in Deutscher Notation geschrieben ist, warum sollte Mill. dann für Milliarden stehen?
Und wenn das der Fall ist, hat er in seiner Rechnung einfach 3 Nullen zu viel.
Code:
private NumberFormat f = DecimalFormat.getInstance(Locale.GERMAN);
private double people;
if (people > 1000000000)
{
einwohnerfeld.setText(f.format(people / 1000000) + " Mill.");
}
Ich denke auch, dass es einfach "falsch" aus dem Deutschen abgeleitet und hinzugefügt wurde:
1 Mil. (oder 1 Mio.) = 1 Millionen, 1 Mill. = 1 Milliarden.
Zusammen mit der Prüfung > 1000000000 (Danke für den Hinweis von @fhoffmann an dieser Stelle!) nehme ich aber an, dass es im Kontext um eine Milliarde geht und nicht um eine Millionen. Auch ist 3475 Milliarden ein Wert, der gerade so nicht mehr in ein int passt.